Elternforum Rund ums Baby

Pflegegrad für Kind beantragen?

Pflegegrad für Kind beantragen?

schnullerfee11

Beitrag melden

Mein sechsjähriger Sohn ist ja entwicklungsverzögert (in Sprache und Verhalten). Nun wurde mir geraten einen Pflegegrad (entspr. früherer Pflegestufe 0) zu beantragen, da er noch sehr viel mehr Hilfe im Alltag braucht als Gleichaltige. Nun denke ich nur: Er ist ja in dem Sinne nicht pflegebedürftig und die Probleme kommen eher ausser Haus. (Fremde Menschen verstehen ihn nur sehr schlecht)...und was macht das mit ihm, wenn der Med. Dienst kommt? Kann mir jemand helfen? Ich weiß, daß es ein spez. Unterforum gibt, aber hier ist mehr los. Bei rehakids kam ich auch nicht weiter. LG


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

Ich würde es auf jeden Fall versuchen! Wir haben die pflegestufe seit unsere Tochter 6Monate alt ist. Da war sie ja in dem sinne auch nicht mehr pflegebedürftiger als andere Kinder, lag allein an ihrer Diagnose. Gerade für so Sachen im Alltag gibt es die eingeschränkte Alltagskompetenz zusätzlich zu den Pflegestufen. Das würde dir zusätzliche Entlastungsleistungen sichern. Wenn der mdk kommt sind sie bei uns immer sehr nett. Wir reden über unsere Tochter. Wichtig dabei ist, dass man die Probleme benennt und eben nicht gut redet, sonst hat man auch keine Chance. Meist wollen sie dann noch kurz das Kind sehen und überprüfen manchmal die Fähigkeiten. Bei uns sollte unsere Tochter an der Hand laufen,obwohl wir sagten, dass sie es nicht kann. Konnte sie auch nicht, aber so versuchen sie es halt. Also ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnullerfee11

Auf jeden Fall, warum nicht? Du hast ja mehr Aufwand und auch mehr Kosten als bei anderen Kindern, Fahrten zu Therapien zB., mehr Betreuung usw. Mit dem Geld kannst du zB einen Betreuer zahlen, der dich mal entlastet, oder zusätzliche Förderung finanzieren, Hilfsmittel anschaffen, die vielleicht nicht von der Kasse getragen werden.