Elternforum Rund ums Baby

pflasterreste entfernen

Anzeige kindersitze von thule
pflasterreste entfernen

32+4

Beitrag melden

Die tapes im nacken und ruecken waren halb ab. Mann hat sie gestern (unter geschrei meinerseits) abgemacht. Die bunten am ruecken waren fies...gingen aber fast rueckstandsfrei weg. Die hautfarbigen im nacken liessen sich leicht entfernen...aber der ganze kleber klebt an der haut!!! Unter diesen oberen tapes war meine haut auch blutig :-( Wir haben alles versucht...die klebereste gehen nich ab im nacken.auch mit reinigungsmitteln, die ich mal lieber nicht erwaehne. Meine haare kleben dran fest und es geht auch nicht mehr aus den haaren raus Tipps bitte !!!!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Versuche es mal mit Öl, das hilft normalerweise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hast du schon Babyöl versucht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ha, Google schlägt das Gleiche vor... http://www.aponet.de/aktuelles/ihr-apotheker-informiert/pflaster-entfernen-ohne-proteste.html


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Ich hab mit absicht nicht aufgezaehlt was alles. Das ja nicht gesund...schon gar nicht im 9.monat. Fettige..oelige mittel...und andere..hust Das sind diese physiotapes. Holla die waldfee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Bei meinem Mann kleben die nicht so fies. Probier mal dieses angepriesene Pflaster-Entfernungsspray aus der APO. Oder vielleicht kennt Roxi noch einen coolen und ungefährlichen Trick...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die pflaster haben ja eine suesse groesse im link


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es waren auch zwei unterschiedliche marken. Bei den bunten null hautreaktion.unter den hautfarbigen blutig...und drueber der komplette kleber. Bei google haben einige feuerzeugbenzin benutzt, lese ich gerade. Sowas brennt auf offener haut wie sau. Aber mann hatte schneller viiiiiiele sachen zur hand als ich gucken konnte. Mit ner buerste steht da auch.damit schiebe ich den kleber nur von a nach b. Und ich erwaehne nochmal die kaputte haut...aua Hebamme hat auch nur gefragt ob ich ne allergie hab.keine klebetipps


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ein Tuch oder zb ein Tempo auf die Stelle legen, gut mit Babyöl durchtränken und einwirken lassen. Dann vorsichtig abwischen.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hört sich vielleicht komisch an, aber versuch es mal mit Butter. Nicht zu dünn auftragen, etwas einwirken lassen und dann vorsichtig abwaschen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Hatten wir...die gute kraeuterbutter Die reste auf den schulterblaettern sind doof...aber nicht so schlimm Im nacken sind haare.sie hat mir auch straehnen eingeklebt


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Oh man, sowas ist echt fies! Butter ist bei "Klebergeschichten" immer mein Wundermittel und Schmutzradierer, aber das würde ich wohl lassen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Google sagt was von Desinfektionssprays (also Alkohol)... Benzin und so ist echt Mörderzeug auf der Haut, da braucht die nicht mal wund zu sein!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Isopropanol Ich sagte nur, dass er das im kreissaal alles zurueckbekommt!!!!!! Bei google finde ich hoffnungslose faelle wie mich. Das zeugs klebt wie hulle bei den haaren


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir haben beim Pflasterreste entfernen immer gute Erfolge mit Sterilium erzielt. Gruß Sylvia


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

... da das aber reiner Alkohol ist, weiß ich nicht, wie die offene Haut reagiert. Ähnlich verhält es sich mit Nagellackentferner, der hat auch immer gut funktioniert. Da wird dir deine lädierte Haut das Aceton darin aber auch übelnehmen. Hoffe, ihr habt Erfolg, kleine Pflasterreste sind ja schon mega-nervig, weil sich jede Staunfluse drin verfängt, da mag ich mir das großflächig gar nicht vorstellen. Alles Gute, auch für die Entbindung! LG Bianca


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

Wir nehmen im Kh in so einem Fall Benzin, allerdings keins fürs Feuerzeug. Aber bei offener Haut??? Evtl in die Badewanne legen und es einfachen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Du meinst sicher Wundbenzin, oder? Davon las ich gestern Abend auch. Allerdings soll es mittlerweile verboten sein, da gesundheitsschädlich.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Reinigungsmittel????? Vor dem Abmachen mit Öl tränken hilft - Tipp fürs nächste mal dann Reste auch mit Öl abreiben - reicht das nicht aus - Desinfektionsmittel


Öffne Privacy-Manager