Mitglied inaktiv
fand den immer so toll in den alten Filmen.
ich weiss, hab ich heut nacht gelesen.
Hmm, sollte wohl mal Fernseher einschalten, ist mir viel zu früh. Schade um einen genialen Schauspieler (Sänger weniger). Aber jetzt hat er seinen Seelenfrieden wieder und ist jetzt bei seiner Frau, wo er auch hingehört (hört sich makaber an, ich weiß)
und er war sehr wohl ein genialer sänger. ausgebildete stimme. was er konnte, davon träumen die heutigen "sänger" doch nur noch....
So war das nicht gemeint. Natürlich war er ein guter Sänger, ich selber fande ihn gesanglich nicht so toll. War nicht so mein Fall, weil ich schwierigkeiten hatte ihn zu verstehen. Das stimmt, seine Gesangs-Stimme war wirklich zu beneiden, ich meine auch bis heute keine vergleichbare gefunden zu haben.
Naja, ohne herzlos klingen zu wollen, aber er hatte sein Leben gelebt. Sicherlich auch in vollen zügen... Und ganz ehrlich MIR war er nie ein Begriff... schon vor 2 Jahren, wo seine Tochter starb, hab ich mich gefargt, was der so tolles gemacht haben soll...
wenn du nichts über ihn und seine arbeit weißt, warum urteilst du dann? er war ein künstler, der singen, schauspielern, tanzen, parodieren konnte. der über jahrzehnte erfolgreich war, nie abgehoben war und charakter und manieren hatte. ergo: heute kannst du so jemanden nur noch mit der lupe finden.
Kücken!! Guck mal bei Wiki nach der hat sehr viele Filme gemacht und auch viel gesungen, war ein großartiger Mann und Entertainer
z.B. hat er in den Lümmeln von der ersten Bank mitgespielt oder Tante Trude aus Buxtehude....so viele tolle Filme. Ich finde es schon Traurig. Außerdem fand ich z.B. das Lied der Papa wirds schon richten sher gut. Tolle Kindheitserinnerungen.
... die Vorgänger von Gottschalk kannte ich auch nicht...
ich bin eindeutig zu spät geboren...
Die werden bestimmt nochmal im TV gezeigt jetzt ich liebe diese alten Schinken.
Natürlich Charly's Tanten....
Ach Du Schande! Welcher Jahrgang bist Du denn? Nicht böse gemeint, aber Peter Alexander ist einer der ganz wenigen Großen, die vom alten Filmbusiness übrig geblieben sind. Seine Filme werden heute noch gespielt. Ich finde das gehört schon zum Allgemeinwissen dazu. Genau wie Millowitsch, Carrell usw.
Claudia, ich habe nicht geurteilt, ICH weis es nunmal nicht. Bin evt. einfach zu jung?
Und ich dachte schon, ich hätte Alzheimer, so "alt" wie wir alle sind
--
dann lies dein oberes posting noch mal durch... nichts wissen aber reden. ja, die jugend....
...
Und in meiner Kinderheit haben meine Eltern sowas nicht geschaut. Bin ich auch froh drüber, denn ich persönlich mag keine "alten" Schinken... außer die schönen Märchen!
Der Papa wird´s schon richten, der Papa macht´s schon gut.. der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut.... oh, ja... war schon n Sympathischer....
Bitte. ICH kannte ihn vorher nicht, nur durch dass, was in der Presse kam, als damals seine Tochter starb. Oder meinst du, weil ich schrieb, er hat sicherlich seine Leben gelebt, in vollen Zügen? Sollte er das nicht getan haben? Wenn nicht, warum nicht?
"schon vor 2 Jahren, wo seine Tochter starb, hab ich mich gefargt, was der so tolles gemacht haben soll..."
kann man durchaus als Urteilen verstehen
ääähmmm....25
du hast dich damals gefragt, was er denn so tolles gemacht hat. da frage ich mich warum du dann nicht nachliest? wenn man es nicht weiß, dann macht man sich schlau und gut ists. ob er sein leben gelebt hat, weiß niemand. er ist mit 84 gestorben, aber an der jahreszahl mache ich persönlich sowas nicht fest. er hatte mit sicherheit ein erfolgreiches und arbeitsintensives leben.
... aber nicht so gemeint. Denn ich hab mich das vor 2 Jahren wirklich gefragt. Eindeutig bin ich in der falschen Zeit zur Welt gekommen... mit dem ganzen "neumodischen" Kram... *g*
Älter als ich! *g*
Sag ich ja KÜKEN
informieren . . . auch über ältere Schauspieler, Sänger usw. die nicht gerade zu deiner Zeit aktiv sind bzw. waren. Peter Alexander war einer der größten Entertainer den ich kannte.
...dass ich ihn vorher nicht kannte... MIR war er kein Begriff und ich kenne nur eine Hand voll Kinder, die sich in Kindheitstagen lieber alte Schinken ansehen, als raus zu gehen...
Wir waren bei Wind und Wetter draußen, täglich, und wir kennen ihn trotzdem... man kennt ihn einfach... und wenn´s nur flüchtig ist, aber dass man noch gar nichts von ihm gehört haben will, find ich erstaunlich...
Kann doch alles mögliche heißen. Theoretisch hast Du Recht, aber ich bin ja auch keine 12 Jahre alt.
:-(
ja patti wie wahr!!! Sehr sehr sehr schade ich finde dass er auch immer einer der "Grossen Deutschen" war...aber ihm gings ja schon die letzten Jahre nicht mehr so sonderlich gut nachdem ja auch seine Frau gestorben war... traurig :( lg silvi
also mir hat er auch immer sehr gut gefallen - hab schon paar Tränchen verdrückt als ich das heute gelesen habe, dass er gestorben ist.