Mitglied inaktiv
Ich hab ja heut mit der Grossen den Perso beantragt für die anstehende Reise..
Wir also mit sack und pack dahin, bilder, stammbuch, bescheinigung vom JA alles in der Tasche und was ist???
Sie wollte es gar nicht sehen sie wollte nur das foto von dem Kind, hat sie unterschreiben lassen hat mir gesagt was ich beim abholen zahlen muss und gut....
wir waren keine 5 minuten da drin....
ich werd den ganzen Krempel beim abholen aber lieber nochmal mitschleifen denn wenn es DANN jemand sehen will ists wenigstens da....
Hier wird nur das Foto gebraucht. für was eine Bescheinigung vom JA?
Vielleicht hat sie nicht das alleinige Sorgerecht
Ich glaube, das liegt daran, dass ein Perso lange nicht so kritisch ist wie ein Reisepass... Das Geraffel brauchst du aber sicher trotzdem noch in GB, von daher war der Akt, die Dokumente zu besorgen, auch nicht umsonst.
Also bei uns der wollte die Vollmacht von meinem Mann sehen, und hat sie sogar da behalten. Aber zum Abholen muss ich dann nur die alten Ausweise mitbringen, mehr nicht.
Ich habe vor ca 3 Wochen einen Reisepaß und Personalausweis beantragt.
Jetzt habe ich heute Post von unserer Gemeinde bekommen.
Es geht um Identifizieren und bezahlen (?) mit dem Personalausweis.
Habe für den Perso jetzt eine PUK und eine PIN bekommen
Keine Ahnung, zuerst dachte ich es kommt ein Strafzettel von der Gemeinde.
Ich muss es nur heute Abend mal in Ruhe durchlesen. Aber hat das jemand von euch, PUK und PIN für den Perso?
Also mit PUK und PIN hab ich noch nie gehabt....aber ich hab auch noch einen "Alten" Ausweis, da gabs das eh noch nicht glaube ich... Ja ich werd die Papiere definitiv wie einen Schatz mit mir rumschleifen damit die uns auch auf die Insel lassen :D :D Hab die grad heute als kopie an das Hotel, geschickt! Die wollten die zb nämlich sehen!
Das kann man freischalten lassen, muss man aber nicht. Ich habe eine Info-Broschüre dafür bekommen, werde das aber nicht freischalten lassen.
Da geht es um die Onlinefunktion. Man kann sie aber auch deaktivieren lassen, muss sie also nicht nehmen. Du wirst nämlich in jedem Fall das passende Lesegerät dazu kaufen müssen.
Wir haben auch gerade einen neuen Personalausweis für meinen Mittleren beantragt. Ich war ganz verwirrt, dass wir als Eltern nicht mehr unterschreiben müssen. Muss man aber wohl nur machen, bis die Kinder 16 sind. Bei meiner Tochter musste ich letztens noch beim Beantragen unterschreiben, mein Mann beim Abholen. Beide mussten wir dabei unsere Ausweises vorlegen. Heute beim Sohn brauchten wir nur seinen alten Ausweis, Geld und neue Fotos. Abholen kann er dann auch wohl alleine. Ach ja, die Kinder werden groß. In 1,5 Jahren wird er auch schon 18
.
Für meinen Sohn habe ich einen neuen Reisepass beantragt, er ist 11, da musste ich auch nicht unterschreiben, sondern er selber. Da war er etwas verwirrt, weil er sagt, er hat doch noch gar keine Unterschrift......
Auf dem Ausweis für meine Tochter musste ich auch nicht unterschreiben, sondern für das Beantragen. Mein Mann durfte sogar schon vor der eigentlichen Öffnungszeit unseres Amtes kommen, weil er ja auch unterschreiben musste, um ihn zu bekommen. Er durfte konspirativ an die Scheibe klopfen und ihm wurde geöffnet, grins. Das nenne ich mal Service.
Mein Mittlerer war heute auch noch etwas verwirrt und fragte, ob er "ordentlich " unterschreiben solle.
Nur sie..
Eigenartig, das sollte doch deutschlandweit einheitlich sein. Bei uns müssen anscheinend bis 16 die Unterschriften beider Erziehungsberechtigten vorliegen .
Ich musste eine Vollmacht meines Mannes mitbringen und seinen Ausweis zur Gegenprobe der Unterschrift.
Also ich hatte ja extra gefragt ob sie die Papiere oder meinen Ausweis oder eine Unterschrift braucht. Antwort:nö..sie hat nur diesen Zettel ausgedruckt,bild drauf gepappt und Kind unterschreiben lassen.
Offenbar hast du nicht vertrauenswürdig ausgesehen und dein Großer hatte vielleicht wieder einen flotten Spruch auf Lager
Wahrscheinlich.......*schnief*.....
Vielleicht sehen wir besonders kriminelle aus , oder hessische Behörden arbeiten besonders genau
.