misses-cat
Also ich brauche mal euer Wissen Unsere Tochter wechselt bald in die fünfte Klasse und somit steht der Abschied von der Grundschule an . Sie möchte ihrer Klassenlehrerin etwas persönliches schenken und ist nicht von abzuholen kriegen Meine Tochter ist sehr begabt was Handarbeit angeht und möchte ihrer Klassenlehrerin einen Leseknochen nähen, der würde Aussehen als wenn das ein Profi gemacht hätte also nichts mit kann man nicht benutzen oder so Aber darf sie das annehmen? Materialkosten wären bei ca 5€ also nix riesiges
Ich würde davon ausgehen, dass ja. Gebastelt wäre ja auch okay, da denkt niemand über materialkosten nach, warum dann beim nähen? In Zweifel dazusagen, dass es stoffreste waren...
Hallo, ich meine, die Grenze, welchen Wert ein Geschenk haben darf, ist in den Bundesländern unterschiedlich, aber 5€ sollte überall gehen. Und etwas selbst Gemachtes würde mich auch immer total freuen - vor allem, wenn man es sogar noch nutzen kann.
Bin selbst Lehrerin und habe von einer Schülerin tatsächlich auch Mal einen Leseknochen zum Abschied bekommen. Hab ich natürlich total begeistert angenommen und keine Sekunde drüber nachgedacht, ob das im Rahmen ist! Bei selbstgemachten Sachen denke ich da tatsächlich nicht drüber nach. . Da steht bei mir die Mühe, die sich ein Kind gemacht hat über allem...das nicht anzunehmen, fände ich persönlich zu verletzend.
Ich kenne es aus meiner Verwandschaft so, dass zur Not Chef/Chefin das absegnen oder dass bei wirklich großen Sachen (Fresskörbe) es vor dem Kind angenommen wird, man das Chef/Chefin mitteilt und dann ins Lehrerzimmer für alle zum Essen hinstellt. Mein Stand, dann ist man als Lehrer bezüglich Bestechlichkeit raus. Bei Euch handelt es sich ja dazu noch um einen ganz geringen Wert. Ich würde meinem Kind sagen, dass es eine schöne Idee ist.
Handgemachte Sachen für Schüler/innen gelten grundsätzlich als stillschweigend genehmigt. Bei Deinem BL könntest Du mal schauen.

Dann werde ich meine Tochter mal lassen, hatte nur Angst das die Lehrerin es nicht annehmen darf
Ich bin Lehrerin und weiß daher, dass ich Geschenke bis ca. 5€ annehmen darf und größere Geschenke melden muss und dann die Schulleitung entscheidet. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, lasst die Kleine das Geschenk nach der Zeugnisausgabe überreichen. Dann ist sie ja nicht mehr die Schülerin der Lehrerin und es kann ihr nichts vorgeworfen werden.
Hier ja. Geschenke bis zu 10 Euro sind erlaubt. Alles darüber muss streng genommen angemeldet werden. Süße Idee!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt