Z3011
Hallo, ich lese hier gerade einen älteren Beitrag zum Thema "Persistierender Moro-Reflex" und möchte an dieser Stelle allen Eltern von Kindern - mit Verhaltensauffälligkeiten von der Babyzeit an - Mut machen, sich an einen Therapeuten des Instituts für Neuro-Physiologische Psychologie (INPP Deutschland) oder der Deutschen Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklung (DGNE e.V.) zu wenden. Die klassische Schulmedizin scheint davon auszugehen, dass es keine persistierenden frühkindlichen Reflexe gibt. Ich habe allerdings ein Kind, das davon betroffen ist! Ich konnte selbst mit eigenen Augen anhand der Tests des Therapeuten die Auswirkungen auf das Verhalten meines Kindes im Alltag beobachten. Auch stelle ich mit Erstaunen fest, dass die täglichen Übungen meinem Kind ihm nicht nur zu Körperspannung (!) verhelfen sondern darüber hinaus eine lang erhoffte positive Entwicklung angestoßen haben. Also bitte besser gleich abklären lassen ... Alles Gute, Z PS. Es gibt auch einige Ärzte, die das Problem ernst nehmen, und einige richtig gute Fachbücher! :-)
Liebe Z, Da du wahrscheinlich hier nicht mehr liest und ich deinen Beitrag wegen Urlaub erst jetzt lese, bekommst du gleich eine PN von mir!! Liebe Grüße Dezemberbaby
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit