Charly80
Hallo Ich hab eine Frage, undzwar für wieviel schenkt ihr eurem Patenkind? Habt ihr evtl. ein Sparbuch dafür angelegt?
Wir haben 2 Patenkinder....Und die Sahnen schon ordedlich ab....Der große bekommt meist zum Geburtsag etwas für 50-100 € Weihnachten ebeso...Ostern eher weniger so ca. 30 €
und die kleine, hat jezt erstmal eine Goldkette mit Kreiz zur Taufe bekommen und spielzeug.....Warten wir mal ab was sie zum Geburtstag bekommt... Muss ich mir noch was einfallen lassen
PS; Der große bekommt nur so viel weil er auch der Neffe meines Mannes ist.
Erstmal zu Frage zu was für einem Anlass willst du was schenken? Sparbücher anlegen ist in meinen Augen Sache der Eltern. Schenk doch einfach Geld, das die Eltern dann aufs Sparbuch geben können.
zum Geburtstag 20 euro ich nehme mein Patenkind lieber mal mit in die kirche oder in den freizeitpark
Ich würde mich auch eher als TANTE einbringen, normal beschenken zum Geburtstag (sicher nicht für 100€ und Ostern 30€ ist auch fett). Warum muss man ein Patenkind immerzu mit Kohle versorgen?
Ne,ne...Geld bekommt er ja nicht.. Spielzeug,Bettwäscche oder was er een so braucht für den preis.... Was soll er denn mit so viel geld...ne,das darf die mama machen
Anstatt nur Geld zu geben *seufz* Schlechten Griff gemacht hab ich. Mir würden 20 Euro schon reichen, eine Kleinigkeit, die vom Herzen kommt. Meine Kinder sind aber auch anspruchslos, ein schickes Kleid, ein cooles T-Shirt und der schenkende ist der Beste.
Die Aussage ist aber in Zeiten wie diesen schon ein Witz in meinen Augen! Soll sich doch das Kind später von dem angesparten Geld was sinnvolles kaufen, anstatt den ganzen Kram der immer angeschleppt wird und kein Mensch braucht... Aber ne Geld schenken ist ja out....
wir kümmern uns und zwar viiiiiiiiiel....Fast meine ganze schwangerschaft war der süße bei mir & auch heute machen wir viel mit ihm....Aber warum sollten wir ihn nicht auch reich beschenken,wenn wir es möchten?
die vorrangige aufgabe eines paten ist für mich, dem kind beizustehen, es in seiner entwicklung und auf seinem weg zu begleiten; und vertrauter ansprechpartner zu sein, wenn die eltern anfangen schwierig zu werden.
Reich beschenkt werden meine auch, aber eher wegen des schlechten Gewissens...
Genau das mein ich!
das ist dann aber blöd
Na,seine mama und der Opa legen doch geld für ihn zur seite....also sind wir zum schenken da :)
Darum doch: MIR würde schon was für 20 E reichen, wenn die Herrschaften mehr Zeit mit ihren Patenkindern verbringen würden. Tun sie aber nicht und "beruhigen" dann ihr schlechtes Gewissen mit teilweise viel Geld...
sehr schade so etwas....Das merken die kleinen ja auch irgendwann
vor allem beim großen! Beide paten sind gleichzeitig Onkel und handeln genauso, wobei es bei meinem Bruder langsam besser wird. Schwiegereltern sind übrigens auch so: keine Zeit für die Enkel, aber zu Weihnachten und Geburtstagen immer Spielzeug für 100 Euro anschleppen. Da wäre es mir auch lieber, sie würden das Geld aufs Sparbuch bringen. Wir wissen schon gar nicht mehr wohin mit dem ganzen Kram..... der kleine hat paten aus dem Freundeskreis und zumindest die eine macht keine großen Geschenke, dafür aber regelmäßige Besuche! DAS ist mir die liebste von allen!!! Sie ist aber auch gleichzeitig meine beste Freundin. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein