Elternforum Rund ums Baby

Papiere, Post usw...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Papiere, Post usw...

tingel

Beitrag melden

Wie lange bewahrt man/ihr was auf? -Lohnscheine (habe ich seit Beginn der Ausbildung alle gesammelt) -Post von Versicherungen (Ich hebe auch hier alles auf!) -Krankenkassenpost -Sparkasse/Bank -Kontoauszüge -Rechnungen Hier hat sich mit den Jahren so vieles angehäuft, zwar alles sortiert abgeheftet, aber ich frage mich gerade, brauch ich das jemals wieder??? Was kann ich denn entsorgen? Ich würde mir jetzt nen Aktenvernichter ausleihen und ausmisten, was weg kann. Helft mir bitte mal auf die Sprünge... Eine etwas genervte, in einem Berg von Ordnern und Papieren sitzende Tingel...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Bin jetzt 25 und hab bis jetzt alles aufgehoben....unwichtige post von der kk landet aber immer direkt im Müll. Rechnung so bald beglichen, kommen auch in den schreder.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und Lohnscheine? Kontoauszüge? Ich bin 34, da hat sich schon eingiges angesammelt.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hmm.. . Also nach spätestens 10 jahren würde ich die auch weg tun. Aber was da jetzt die norm ist, weiß ich nicht.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also ich weiß nur, dass man Kontoauszüge der letzten 10 Jahre aufheben muss. Also die von 2013 kannste shreddern. Rechnungen hebe ich nur von großen Sachen auf, wie PC's, Waschmaschine, TV etc. . . . von einfachen Bestellungen (Klamotten, Bücher, CD's usw.) die schmeiß ich nach ca. 2 Jahren weg. Alles andere hebe ich auf. Lohnscheine sowieso aufheben, wegen Berechnug der Rente ... Lg RR


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Aber ich bekomme schon jährlich die Bescheide der Rentenkasse, demnach brauch ich doch die Lohnscheine gar nicht mehr, oder? Ich muß mich glaube echt mal schlau machen, Google spuckt mir auch die unterschiedlichsten Meinungen aus.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich habe alle Lohnscheine immer noch und auch die von meiner damaligen ABM - Stelle. Das mit der Rente habe ich auch schon erledigt. Bekomme da Bescheide. Lg RR


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Nee... Das haben die alles im system... 65 jahre alles aufheben? Da wirst du ja kirre.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Denk ich nämlich auch. Trau mich bloß nicht, einfach zu schreddern.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Google besten nochmal...aber nach 10 jahren sollte da nix mehr kommen.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"Also ich weiß nur, dass man Kontoauszüge der letzten 10 Jahre aufheben muss. Also die von 2013 kannste shreddern." Schnelle 10 Jahre ...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Naja....lohnabrechnungen, wird sie ja aich nicht so viele haben.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich wollts auch gerade schreiben.


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich bin seit letztes Jahr in Rente. Lohnbescheinigungen brauchte ich keine.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich hebe alles 10 Jahre auf und dann wird geschreddert


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich werde mich nochmal erkundigen und dann schreddern. Das gibt bestimmt 4-5 Ordner weniger!


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Lohnbescheide hebe ich alle auf Kontoauszüge 5 Jahre, sollte aber was wichtiges drauf sein, wird dieser einzelne Auszug aufgehoben - ich empfehle dir den elektronischen Kontoauszug von der Krankenkasse hebe ich nur die Bescheinigungen über Kind-Krank-Zahlungen auf - was anderes bekomme ich aber auch gar nicht Rechnungen, da hebe ich nur die für größere Sachen auf (solange wie das Gerät da ist)


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Naja, wir machen ja Online-Banking, aber die Auszüge schicken die uns trotzdem in regelmäßigen Abständen zu. Garantie-Rechnungen ist klar, die hebe ich auch auf. Und Versicherungs-Policen? Veraltete, die überarbeitet wurden?


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

den elektronischen Kontoauszug muss man auch erst beantragen, nur weil man OnlineBanking macht, hat man das nicht automatisch


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Achso, wußte ich auch nicht.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Puhh, ich wäre froh wenn ich das allles sortiert hätte :-D


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Na da bin ich penibel, spätestens aller nem viertel Jahr wird abgeheftet und sortiert. Mein Holder hält da nicht viel von, der verteilt geschlossene! Briefe in der ganzen Wohnung, im Auto... Wie es ihm gerade aus der Hand fällt. Zum K....


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Also außer Heiratsurkunde, Lohnscheine, die Dokumente meiner Tochter und den wichtigsten Kaufverträgen hebe ich gar nichts auf. Bankauszüge, Ein- und Auszahlungen und etc. kann ich ja jeweils immer anfordern, falls ich nach Jahren einmal plötzlich etwas nachweisen muss.