Elternforum Rund ums Baby

Paktiziert jemand "Baby-led Weaning"?

Anzeige kindersitze von thule
Paktiziert jemand "Baby-led Weaning"?

Schneeglöckchen84

Beitrag melden

Hallo, ich habe noch eine Frage an Euch. Habt Ihr Erfahrungen mit der oben genannten Methode? Wenn ja, mit welchem Alter habt Ihr angefangen und was eignet sich für den Anfang am besten? Ich dacht so an gegarte Kartoffelstücke, Möhren- oder Zucchinistücke, so dass das Baby es in die Hand nehmen kann. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrung mitteilen möchte. Vielen Dank und liebe Grüße!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das wäre das normalste der Welt. :) Und ich wette, deine hast du es auch machen lassen - wie so gut wie alle Eltern schätze ich - "heute" hat es halt einen tollen englischen Namen . Genauso wie dieses Attachment Parenting


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Ja, ich! Da mein Sohn jeglichen Brei verweigert hat. Leider habe ich grade keine Zeit, ausführlich zu antworten. Ich schicke dir später mal eine Nachricht. Liebe Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hallo, keine Ahnung was der Ausdruck Baby-led Weaning bedeutet - aber Breiverweigerer hab ich hier gleich 2... die sind gleich mit dem Familienessen groß geworden. Wissenschaft hab ich allerdings keine draus gemacht - extra Namen gabs dafür auch keinen.. Gruß Dhana


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir haben es nicht mit Absicht "praktiziert" ;) , aber irgendwie bot es sich ja an, wenn ich gekocht hatte, meinem Kind auch mal ne gegarte Kartoffelspalte, ein Möhrchen oder Brokkoliröschen in die Hand zu drücken. Satt geworden wäre sie davon allerdings nicht, weil viel mit den Gemüsestücken rumgematscht wurde. Aber das hat sie eher gegessen, als z.B. stückigen Brei.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich habs im Netz nur eben schnell ergoogelt... hier soll es so bald es sitzen kann Stücken in die Hand nehmen und essen Warum muss denn immer neues Zeug mit neuen toll klingenden Namen erfunden werden. Babys bekommen zermatschtes Essen, irgendwann stochern sie mit Löffel und Gabel selbst drin herum, wie es Mama und Papa tun und die Stückchen im Essen werden größer und es gibt hier und da was in die Hand. Das war doch schon immer so... nur eben ohne tollen Namen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh, mf4 nun gib es schon zu, dein Englisch ist eingerostet ;) BLW = Das Baby bekommt nicht irgendein zermatschtes Essen per Löffel gefüttert, sondern darf selbst entscheiden, ob es erst am Kartoffelstück rumlutscht oder ob es dieses gleich runterwirft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ah ja verstehe... ich kenne nun aus dem RUB atachment parenting (setze deinem Kind keine Grenzen, oder so) und dann noch ein wenig antiautoritäres Gedöns und wenn man mit 3 den Teller vor den Kopf bekommt ist das auch was das Kind wollte


Schneeglöckchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Ich dachte, dass der Eine oder Andere den Begriff kennt. Natürlich kann man auch "Breiverweigerer bekommt Fingerfood" sagen. Es geht einfach darum, wenn ein Baby keinen Brei mag, aber Interesse am Essen zeigt, dass das Baby etwas Essbares in die Hand bekommt. Ich freue mich über weitere Beiträge. LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Probier es einfach aus. Manche Babys stehen drauf, andere mögen nur feinpürierten Brei. Ich hab das Fingerfood oft auch gegeben, um meine kleine Essenverweigerin etwas abzulenken und ihr ungestört ein paar Löffel Brei reinzutricksen. Ja, ich weiss, dass soll man eigentlich nicht machen, weil ja Essen Spaß machen soll etc, aber wenn ein untergewichtiges Eisenmangelkind hat, dann versucht man jegliche Tricks. Außerdem sehen die Kinder dann von frühauf, was sie da essen. Leg einfach wenn du Brei kochst oder Gemüse für euch Erwachsene etwas fürs Baby beiseite (auf den Salzgehalt achten, als besser erst für euch nachwürzen). LG


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Und daraus macht man so ein begriff? Dann schreibt man doch was man will was jeder normale versteht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Warum nicht... das Babys möglichst bis 1 nur Muttermilch bekommen war doch lange aktuell. Seinem Kind mit 6 Monaten was in die Hand drücken zum Probieren war früher ganz normal, nun neu mit chicem Namen... einfach mal machen und kosten lassen und sehen, ob es schmeckt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mf4, mir ist wirklich schleierhaft, wie du ohne Baby-led weaning, Continuum Concept und Attachment Parenting 4 so wohl geratene Kinder großziehen konntest.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

das frage ich mich allerdings auch ich dachte led ist Licht, leuchtendes Baby... toll Zumindest habe ich gestern das Kind anderer gesittet und ihr ein Brötchen in die Hand gedrückt und Nudeln nahm sie auch mit der Hand... ich tat es also ohne es zu kennen... hammer.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du bist einfach ein Naturtalent.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöckchen84

Neben der Vogelfüttermethode hab ich das bei allen gemacht. Angefangen haben wir, sobald das Kind sitzen konnte. Der ein oder andere hat sofort probiert. Manch einer spielte erstmal seeeehr lange. Angefangen haben wir mit Kartoffel, Möhren...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Vogelfüttermethode heißt das Mama kaut und spuckt den Breis dem Baby in den Mund?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja. Ich weiß, das hört sich sehr befremdlich an. Ich hatte ein extremes Schreibaby. Sowas wie Schreiambulanz gab es damals noch nicht. Die damals gängigen Medis halfen nicht und so empfahl mir eine Hebamme, das zu versuchen, da es im Speichel der Mutter Enzyme gäbe, die dem Baby helfen. Uns siehe da, es half. War gewöhnungsbedürftig, aber da ich kerngesund war und kein Karies hatte, haben wir es probiert. In Bolivien und Afrika ist das eine gängige Methode (gewesen - weiß nicht ob das heute noch praktiziert wird)