RM-
ich denke es ist etwas vermessen zu sagen wir (also die allgemeinheit) wäre egoistisch mit dieser denkweise- leider ist die realität das es keine einzige industrie gibt die ihre verbraucher NICHT in die irre führt- eine extrem hohe anzahl der firmen weltweit sind in die billiglohnländer gegangen-warum?? weil geld regiert die welt, die meisten firmen sind holdig AGs was bedeutet die aktinäre diktieren die wirtschaft- bleibt zu wenig für sie übrig werden einsparungen gemacht damit der profit und der ebit wieder stimmen- was heißt einsparungen- produktionskosten- und lohnkosten werden gesenkt es wird gemauschelt was das zeug hält- bio heißt bio weil ein einziger rohstoff vielleicht bio ist- bio cotton heißt NICHT das es biologisch angebaut wurde und zu guten bedingungen wieder abgeerntet wird- usw usw all das was du täglich zu dir nimmst-was du an kleidung trägst womit du dich wäscht und deine wäsche- alles ist reiner beschiss und eine bewußte irreführung an die verbraucher- ich gebe gerne 2-5 euro mehr aus- doch leider ist es illusiorisch zu glauben das das geld auch genau da ankommt- es landet bei den aktionären und unternehmern - so oder so es würde nie da ankommen wo es gebraucht wird- das ist nicht egoistisch sondern realität
und fals es noch keinem aufgefallen ist... ...in Deutschland bekommen auch sehr viele weniger als man hier zum normalen Leben braucht... oder wie kann es sein das man 40std die Woche arbeitet und trotzdem nicht von seinem Lohn leben kann ich weiß es ist nicht wie in den von euch unten erwähnten Ländern...wo man am Tag ein paar cent bekommt... doch was glaubt ihr wie lange es dauert bis wir hier auch da angekommen sind???
ich komm aus einer branche wo man diesbezüglich ein paar einblicke bekommt wie die wirtschaft so läuft
nur ist der Standard halt ein geringerer. Im Vergleich zu anderen Ländern aber doch noch ein sehr hoher. Du musst nicht hungern, deine Kinder werden medizinisch versorgt, man hat ein dichtes Dach überm Kopf. Wasser/Strom/Heizung.... Das Ding ist halt nur, dass jeder gern wie KingLui leben möchte, weil er das aus Medien und CO so vorgelebt bekommt. Hat man weniger ist man assi... und bettelarm. Ich denke aber, das wir alles andere als arm sind. In deutschland kann man leben, gut sogar. Und wenn man es selbst nicht schafft wird man vom Staat aufgefangen.
Seh ich genauso. Die Wirtschaft ist Verblendung pur, definitiv. Die Habgier der Menschen wird auf Kosten anderer gestillt. Da sind wir uns völlig einig und so sieht die Realität aus. Ich vermisse in euren Aussagen nur den Willen der Veränderung. Ihr nehmt es einfach so hin und das wirkt dem ganzen nicht wirklich entgegen.
fleisch gibt es immer frisch von oppermann- fisch von hagenau und auch nur jene arten die es im" überschuss" gibt,sprich ich kaufe keine "bedrohten" arten wie stoer oder so- obst und gemüse gibt es saison bedingt- aber man muß auch mal sagen- viele können sich diese teuren preise einfach nicht (mehr) leisten- sie sind auf discounter angewisen, sie sind auf kik und co angewiesen- sie kämpfen auch hier ums überleben-jeden monat aufs neue- alternativen??? keine wirklichen in sicht -
was willst du dagegen machen... ja andere Sachen kaufen...gut aber mit welchem Geld...wie geschrieben hier in Duetschland bekommen zu viel zu wenig Geld um sich das Obst/Gemüse vom Markt/Bauern oder das Fleisch vom Metzker zu kaufen... Ales ich alleine gelebt hab, musste ich mit 700€ im Monat auskommen... Jetzt rechne mal Miete, Strom, Monatskarte, Versicherungen und und und...was hätte ich mir da noch leisten können???
Nein genau das denke ich nicht. Wenn man seine Prioritäten überdenkt, kann man an eingen Stellen schon anders handeln. Womit ich nicht sage, das man all seine Einkäufe gefälligst bio und regional etc. kaufen soll. Das sind z.b. Fragen die ich mir gestellt habe: -Muss ich am Tag 3 Mal die Kaffeemaschiena anmachen? - Brauche ich 3 verschiedene Wurstsorten oder brauch ich überhaupt immer Wurst? - Muss ich mir alle zwei Wochen die Haare färben? - brauch ich wirklich soviel Fleisch -Reicht nicht eigendlich Marmelade und Käse zum Frühstück? - Brauche ich soviele Schminksachen, Cremes und Puder? - Brauch ich diesen Lila Pulli wirklich - Mein Handy funktioniert doch noch... .......... By the way, wir gehen auch noch zu Lidl und Co, nur halt mit Verstand und Einkaufszettel
Ich glaube Fisch bei Hagenau ist noch fast im Rahmen, aber Oppermann-Fleisch entspringt meines Wissens nach auch aus der Massentierhaltung. ich dachte bei meinem Fleischer gegenüber auch, das die Tiere da noch glück gestorben sind. Pustekuchen....... Nur die Verarbeitung ist keine Massenabfertigung
und nein oppermann hat auch bio fleisch und das sogar mit zertifikat--- aber ganz ehrlich??? manchmal glaube ich,selbst diese zertifikate sind getürkt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige