mf4
Ich bin ja leidenschaftlicher Kaffee-Trinker, trinke meist nur Filterkaffee aber spiele mit dem Gedanken mir noch eine andere Maschine zu zu legen. Hat jemand eine Empfehlung? günstig aber sollte schon easy sein Wofür bekommt man besser und günstiger die Pads bzw. Kapseln in verschiedenen Geschmacksrichtungen?
Am günstigsten ist die Senseo weil Du da von vielen Herstellern die Pads bekommst, Aldi, Lidl usw. bei den Kapseln haste bei den Diskountern keine Chance und sie sind für Vielkaffeetrinker viel zu teuer...
danke dir... das sind die Infos die ich haben wollte
aber der Kaffee von der senseo Pad-Maschine ist nun wirklich keine Offenbarung für jemanden der Kaffeeliebhaber ist und Filterkaffee mag..... ich hab die auch...aber Kaffee ist für mich eher Medizin als genuss...Hauptsache Koffein drin... Guter Kaffee ist was anderes...
Bitte gern!
Ich behalte ja meine Maschine aber ab und an möchte ich eben was anderes und das bekomme ich nur im Café.
Also ich schwöre auf meine Senseo, kaufe allerdings nur Senseo-Pads, weil die günstigeren mir irgendwie nie schmecken.
Es kommt drauf an, was man sucht. Will man sich einfach nur Kaffee machen, dann Senseo. Günstiger bekommt man sonst nichts. Will man aber mal Latte oder Cappuccino, der auch schmeckt, dann Kapselmaschine wie Dolce Gusto. Das wäre dann für den Geschmack. Günstiger für den Alltag ist Senseo. Wenn man nur noch Senseo Kaffee trinkt, gewöhnt man sich schnell daran, dass er einfach anders schmeckt als Filterkaffee. Ich kann heute zum Beispiel keinen normalen Filterkaffee mehr trinken, der mir schmeckt. Das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Man kann ihn ja so stark machen, wie man es gerne mag, ein Pad für die, die es nicht so stark mögen, zwei für die, die es lieber etwas Kräftiger brauchen. Also wenn es nur Ersatz für das Cafe sein soll, dann Kapselmaschine.
ich mag Filderkaffee und den wirds auch weiter geben dachte eher an leckere verschiedene andere, Cappu usw
Dann eine Kapselmaschine. Dolce Gusto oder Tassimo. Kann man in einigen Geschäften auch testen. Senseo würde ja dann nur den Filterkaffee ersetzen die versch. Sorten, die es da gibt, sind nicht so berauschend.
Wir haben zu Hause eine Tassimo und im Büro eine Dolce Gusto. Ich persönlich mag die Tassimo lieber, aber für einen Vieltrinker wird das auf Dauer zu teuer.
Geschmäcker sind verschieden. Ich hatte eine krups die ging kaputt.... dann eine senseo die kam an die Dolce nicht ran .... nun habe ich wieder eine Dolce. Trinke auch ab und zu noch Senseo. Ich kaufe die Kapseln in der Werbung . entweder habe ich meine Personlakarte wo ich nochmals Rabatt bekomme oder mit den 10 % von rossmann.....ect.pp. Bei Ebay bekommst sie auch preiswert.... man muss nur suchen ;o) ich sammel die Codes in den Packungen und ab und zu bekomme ich 3-4 Gratis . Ich habe viele die für mich mit sammeln .
Ich kann dir da nicht weiterhelfen, denn ich bin Puristin und trinke meinen Kaffee ausschließlich frisch aufgebrüht in der French Press. Kann ich nur empfehlen, preislich sowieso und geschmacklich erst recht. Falls man variieren will, holt man sich diese Sirupflaschen die mit M anfangen, dann hat man die gleiche chemische Keule wie in den Pads... Kapseln sind IRRE teuer, meines Wissens nach sogar noch teuerer als Pads. Du bist an EINEN Hersteller gebunden, und erzeugst jede Menge Müll. Aus all den Gründen würde ich so etwas nie kaufen.
Ach, und du weißt doch, ohne mein Handschäumdingens für die warme Milch könnte ich auch keinen Kaffee trinken...
Es geht nichts über stinknormalen Filterkaffee :-)
meine riesen Tasse Filterkaffee morgens würde ich mir nie nehmen lassen und mittags und abends usw. und vielleicht mal zwischendurch was anderes
Tchibo hat eine tolle Kapselmaschine und wenn man die Kapswln online kauft ist das gar nicht so teuer. Lecker ist es auch. Man kann dafür auch Kapseln bei Penny kaufen und die schmecken auch, es gibt auch eine Kapselmaschine dort, die kostet 50€ und ist fast identisch, von der Funktionalität, wie die von Tchibo. Sie heißt k-fee und kommt meines Wissens nach von Krüger
Wir hatten ein padmaschine und damit hatte ich stinknormalen kaffee! Nun haben wir eine tassimo-kapselmaschine. Das ist schon anders, ich bekomme einen latte wie im kaffee, warte auf angebote und kaufe dann vorrätig. Ich muss aber dazu sagen. Ich bin ein gelegenheitsgenießer, trinke teils tgl, teils 1-2 wochen keine kaffee. Das heißt der preis lohnt sich. Lg
vielleicht weil ich viel Kaffee trinke. Für mich lohnt sich der Aufwand mit Filterkaffee nicht und abgestanden mag ich den nicht. Ich habe eine Senseo und nehme Aldi- Pads. Da ich sowieso Milch und Zucker in den Kaffee mache reicht mir das.
Inzwischen gibt es die Kappseln auch von anderen Marken, aber die noch mal extra verpackt und nicht viel billiger. Ich mache zu Hause auch nur den Stempelkaffee oder den Espresso auf dem Herd. Wir haben in HH so tolle Kaffeeröstereien. LG maxikid
wir haben eine saeco, bohnen rein und fertig.