Liv20
Hallo zusammen, Mal wieder ein off topic Beitrag von mir.. Wir wissen, dass unsere Vermieterin nicht einfach das von uns gemietete Grundstück betreten darf. 2 mal kam es jetzt vor, dass sie Tochter und beim nächsten Mal die Gärtner in unseren Garten geschickt hat ohne Bescheid zu sagen, weswegen wir sie auch "abgemahntc haben. Jetzt wollte sie sich nochmal mit dem Gärtner treffen in unserem Garten. Vor 6 Wochen schrieb sie mir das sie ihn " irgendwann ab Mitte November nach dem urlaub" vor Ort mit ihm planen will. Dem habe ich zugestimmt, war aber fest überzeugt sie meldet sich wieder. Heute steht sie mit Gärtner plötzlich im Garten. Ich habe ihr wieder gesagt ich möchte das sie mir rechtzeitig bescheid sagt. Sie meint das hat sie ja schon for 6 Wochen.... Muss sie da wirklich nicht konkreter werden? Kennt sich da jemand aus? Finde das unmöglich..... Danke und liebe Grüße
Ja, muss sie. Sie muss einen Termin vorschlagen und zwar konkret: Mittwoch, 10.11. um 17:00. Oder so. Und dann müsst ihr auch da sein und den Zugang ermöglichen. Sie kann nicht verlangen, terminlos und ohne konkrete Absprache aufs Grundstück zu kommen.
Okay, danke dir! Ihre Reaktion hatte mich irgendwie irritiert aber eigentlich dachte ich das auch so. Eigentlich sollte sowas ja selbstverständlich sein, aber dann werde ich wohl erneut mit ihr darüber sprechen müssen.
Ich will ja jetzt kein Unmensch sein, aber als du das neulich von eueren 9 !! Katzen erzählt hast, die das ganze Schlafzimmer vollgemacht haben und ihr dann sogar den begehbaren Kleiderschrank zum Katzenzimmer umgestaltet habt, ging ich davon aus, das Haus gehört EUCH!! Sorry, aber das ist eine gemietete Sache. Ich würde mich da als Vermieterin bedanken :( Die Katzen können nix dafür..
Wieso? Wie haben Katzen, Hunde, Frettchen... Haus auch "nur" gemietet. Vorher wohnte hier eine Familie, die eine Hundezucht betrieb. Da war es auch nur gemietet. Unsere Vermieter kennen unsere Tiere, kennen "unser" Haus von innen und außen. Letztes Jahr haben sie die Enkelkinder mitgebracht(natürlich vorher Bescheid gesagt) und das würden sie nicht machen, wenn sie nicht mit uns einverstanden wären. Unser alter, an Inkontinenz leidender Hund hat damals das Laminat ruiniert. Das kam nach dem Tod des Hundes raus, wir haben gefliest, fertig. Sieht und riecht man nichts mehr von. Wenn die Mietsache vernünftig behandelt wird, die "Schäden" wie versauter Teppichboden beseitigt werden/entsorgt wird, spricht da rein gar nichts gegen.
Die Vermieterin hat es null und gar nicht zu interessieren, ob da eine Katze in Schlafzimmer macht oder in der Küche Milch ausläuft. Die Miter müssen solche Schäden natürlich beseitigen, spätestens dann, wenn das Mietverhältnis endet. Alles andere ist Normale Nutzung und ändert nichts daran, dass die Vermieterin nicht nach eigenem Gusto die gemietet Sache betreten kann, wie sie will. Sie ist nunmal nicht mehr die Besitzerin. Fertig.
eigentlich haben wir 5. Die 4 kitten behalten wir nicht. Abgesehen davon, darf man grundsätzlich Haustiere halten, und wir haben das auch mit der Vermieterin vorher besprochen. Das die krank werden und mal auf den Boden kacken weil sie es nicht mehr aufs Klo schaffen passiert. Wir leben aber trotzdem in einem sauberen Haushalt. Nach den Krankheitsfall haben wir das komplette Zimmer desinfiziert und Grund gereinigt. Das ist ja nicht der Normalfall das überall hin gekackt wird. Da sind katzen grundsätzlich auch sehr saubere Tiere sind.... Aber eigentlich, da brauche ich mich auch nicht rechtfertigen. Kinder machen auch Dreck. Und wir haben auch Kinder. Und obwohl wir soviel Hausbewohner haben, die Dreck verursachen, haben wir trotzdem das Recht dass unsere Vermieterin nicht einfach bei uns ein und ausgeht als würde sie im Haus wohnen. Verstehe nicht was das eine mit dem andern zutun hat, sorry!
Hat die Vermieterin auch der Kinderhaltung zugestimmt?
SCNR
Deshalb mögen Vermieter so gerne Mieter mit Haustieren! Betreten darf die Vermieterin das vermietete Grundstück trotzdem nicht ohne konkrete vorherige Ankündigung.
Nein, kind haben wir im Nachhinein mit reingeschmugglet
Hallo Liv, ohne genaue Absprache und ohne Deine ausdrückliche Erlaubnis darf die Vermieterin nicht das von Dir gemietete Objekt (betrifft auch das Grundstück) betreten. Du kannst ihr also freundlich aber bestimmt in so einem Moment eine Absage erteilen und auf Vereinbarung eines festen Termins bestehen. Das macht ja niemand, aber Du könntest es tun. Insofern wäre es jetzt sinnvoll, ihr mitzuteilen, dass Du gerne bereit bist, solche Termine (wie den mit dem Gärtner) zu unterstützen, zukünftig geht das aber nur noch mit genau abgesprochenem Termin, Tag, Uhrzeit. Hoffentlich versteht sie das und hält sich dann daran. Es sollte ja kein Problem sein, hier eine klare Absprache zu treffen, den Termin hat sie ja auch mit dem Gärtner gemacht. Viel Erfolg! Und alles Gute für die Gesundheit aller Wesen (exklusive eventueller Schmarotzer in Fellen ;-)) im Haus! VG Sileick
Hallo Sileick,
Danke für deine Antwort. Du hast recht, das macht man dann auch nicht. Man richtet es ein, auch wenn es einem gerade gar nicht passt.
Ich habe mir jetzt überlegt, ihr eine Mail zu schreiben, dass ich damit nicht einverstanden bin, und es mir in Zukunft anders wünsche. Dann hab ichs auch nochmal schriftlich fest gehalten.
Dankeschön! es geht auch allen schon deutlich besser (außer den schmarotzern )