Brischi
Guten Morgen !! Bei wem gibts heute Weihfleisch und am Abend Osterfeuer? Freu mich schon so!!!! Schönen Karsamstag !! Lg Bri
Feuer ja, Fleisch nein
Hier beides nein. Zu einem Osterfeuer müssten wir mit dem Auto fahren und dann schlafen die Kinder schon auf dem Hinweg ein. Sind halt Frühaufsteher, die dementsprechend abends früh müde sind.
Ich bin bei einer Freundin im Garten zum Feuer eingeladen. Ich liebe es, wenn es am Abend in Hamburg nach Feuer riecht....
Ich weiß nicht einmal, was Weihfleisch ist... hier hat kaum einer was mit christlichen Traditionen am Hut.
Osterfeuer kenne ich, gibts aber hier auch nicht. Würde uns aber sicher gefallen.
Ich hoffe auf gutes Wetter und einen Stadtbummel und Eisbecher...
guten Morgen.
moin..fleisch nein..feuer...jaaaaaaaaaaaaaaa......wetter super von daher mal nicht bibbernd aufs anzünden des feuers warten.....allen schöne ostertage

Bei uns werden osterschinken(vorzugsweise vorher geselcht),gefärbte eier,und kren un einen korb gepackt und in die kirche zum weihen getragen.oder,wie bei uns zu einer nahegelegenen kapelle.mittags oder abends sitzt man dann bei der osterjause zusammen und dann osterfeuer.hier an jeder ecke.(wohnen halt auch sehr ländlich)
Obwohl das mit kirche zu tun hat und ich eig. Kein kirchengeher bin,gefallen mir unsere bräuche sehr!
Lg Bri
Hört sich gut an. Ich liebe ja Ostern mit seinen Bräuchen. Weihnachten ist so gar nichts für mich. Hier in HH gibt es auch viele Osterfeuer. LG maxikid
Nein aber morgen geht's zum Osterreiten.
Bitteeeeeeeeeeeeeeeeee... ich hatte es grad verdrängt
Oh, Osterreiten...hätte ich auch Lust drauf....
Hier gibt es nur Osterfeuer
Osterfeuer gibt es, heute Abend. Wir hatten die letzten beiden Abende eine schöne Tradition. Die Ministranten laufen durch den Ort mit ihren Rätschen ( und singen teilweise). Der Grund ist der, dass die Kirchenglocken ja still sind ( gibt es auch eine Sage darüber, warum ) und die Rätschen deshalb ihre Arbeit übernehmen. Mir gefällt, dass doch noch recht viele Kinder dabei sind, die die Traditionen weiterleben lassen.
Wo bist du daheim?bei uns gibts das mit dem ratschen nicht(mehr)leider!
BW. Wenn du es genauer wissen möchtest, PN.
moin

Hier in einem kleinen dorf in RLP wird auch noch "geratscht" bzw wie wir sagen "gerummelt" :) Osterfeuer gibts auch aber erst Sonntag..
Osterfeuer gibt es hier erst Sonntag. Heute ist stiller Tag....
der stille tag ist doch karfreitag....den samstag kenn ich dann anders....
Hier schweigen alle Glocken usw bis Sonntag.
Echt,so unterschiedlich ist das,bei uns ist eben auch heute das fasten und die stille vorbei.morgen früh (so um 6!!!)geht dann sogar die blasmusik herum .
hallo, wir gehen zum osterfeuer. gegessen wird pommes und bratwurst :-) bestimmt findet sich auch jemand, mit dem man ein bier trinken kann :-) blöd finde ich nur, daß man danach so nach rauch riecht. aber irgendwas ist ja immer tschau