Elternforum Rund ums Baby

orthopädischer schuster

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
orthopädischer schuster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe seid Oktober eine Sohlerhöhung bekommen die auch die KK übernommen hat dann war ich nochmals beim Arzt, er hat mir gesagt ich soll die Erhöung auch auf die Winterstiefel maccne lassen, ich hätte Anspruch auf 2 Paar Schuhen im Jahr. Also habe ich vor 10 Tagen die Schuhe zum Schuster gebracht(,mit dem Schein) die haben mich angerufen, der Schuhe sie fertig ,aber die Krankenkasse hätte noch keine Beascheinung zurück geschickt. Die hätten doch zuerst mal auf den Bescheid warten müssen, es ist doch nicht meine Schuld wenn der Schuster die Schuhe gemacht hat ohne auf den Bescheid zu warten. Er meine ich soll doch bei der KK anrufen, habe ich auch versucht , aber da geht keiner ran. geschriebn habe ich auch via Mail.. keine Antwort erhalten ich hole aber die Schuhe nicht ab, ich bezahle doch keine 80 € , ich muss nur 7€ bezahlen Eigenleistung.. nun zur Frage , würdert Ihr auch abwarten bis 1920 und warten ? dem Schuster sagen er soll das selbst regeln, weil er nicht auf den Bescheid gewartet hat.???


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis 1920 Eigentlich ist es hier die Sache des Patienten demjenigen alles zu geben, damit er die Leistung erbringen kann. So zumindest kenne ich es. Hier hätte der Schuster also gar nicht erst angefangen. Wie geht das, dass man eine KK nicht erreicht? Ich würde bei der KK anrufen oder in der Filiale vorbei gehen. Ich würde das vorher geklärt wissen, bevor ich mir die Schuhe abhole, auch im eigenen Interesse, ob ich nun selber falsch lag oder ob der Schuster das verbummelt hat.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bist du auf den Schuster sauer? Der wollte dir mit Winterschuhen behilflich sein. Ich würde sie abholen, mich bedanken und selber bezahlen. Die Rechnung kannst du selber einreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

also KK ist in Ludwigsburg es gibt keine in unserer Stadt. ich bin nicht wirklich sauer auf den Schuster, nur etwas verunsichert , weil ich gerne gewusst hätte, dass er es schon macht , damit ich Wintershcuhe habe. Ist wirkich sehr Lieb gemeint, bis jetzt hat es auch immer geklappt.. . Bin endlich nach langem Telefonieren endlich durch gekommen. Für den Rehasport musste ich den Schein selbst an die KK senden und die Bewilligung einreichen. Für Stützstrüümpfe und Einlagen hat dies bis jetzt immer das Geschäft selbst geregelt und hat aiuch immer geklappt.. Ich hole jetzt die Schuhe ab .


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin. Ich habe hier einen Schuster vor Ort, bei dem erst das Rezept abgegeben wird und erst wenn es von der Kasse genehmigt wird, geht die Maschinerie los.. Termin absprechen (14 Tage bis 3 Wochen Wartezeit auf den Termin, dann fängt er an, den Artikel herzustellen, das dauert auch gerne nochmal 14 Tage.. Dann braucht man einen Termin zum Abholen.. Den bekommt man dann innerhalb einer Woche.. Also warte ich mindestens 5 Wochen auf das Hilfsmittel.. Und einen I'm Nachbarort. Ich fahr hin, geb mein Rezept ab und bespreche mit ihm Details. Längstens eine Woche später ist alles fertig und ich kann abholen.. Mir ist der zweite wesentlich lieber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

nachdem ich angerufen hatte ging die Bewilligung raus. Hier geht es auch sehr schnell, wenn ich den Schein abgebe ist der Schuh in 14 Tage fertig. der Schuster meinte es stand immer in der Mail, in Bearbeitung, wurde wohl vergessen abzuschicken... normaerweise dauert es höchstens 1 Tag.. nun der Winter darf kommen aber bitte mit Schnee, habe keine Gummistiefel


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht mein Schuster nur bei Stammkunden und wo er auch weiß, das das genehmigt wird. Was ich mich eher Frage, brauchst du nicht eine neue Verordnung, weil die doch auch eine gewisse Gültigkeit haben. Ich frage nur so blöd, weil wenn du die erst im neuem Jahr bekommst, wie das Abrechnungstechnisch ist. Und außerdem sollte er das mit der Kasse klären, schließlich hat er doch die Bescheinigung eingereicht und bleibt womöglich auf den Kosten sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich hatte eine neue Verordnung hat alles geklappt. Ich bekomme 2x im Jahr von der KK eine Schuherhöhung. Aber brauche ich nicht alle Jahre.