Erdbeere81
Ich hole direkt nach der Arbeit den 4jährigen aus dem Kiga und bin um 12.30 Uhr zu Hause. Dann ist Stress angesagt. Essen kochen, mit Hund und Kind kurz Gassi, um kurz vor 14 Uhr kommen die großen Kindern ( 14 und 10), dann gibt es Essen. Und wenn ich mit den Kindern am Tisch sitzen, dann quatschen wir und es ist schön und dann sitzen wir länger zusammen und dann werde ich soooo träge. Und dann sagen die Großen "wenn du uns wlan gibst, dann passen wir auf den Kleinen auf und du hast Pause" und zack ziehe ich mich glücklich zurück um meine Ruhe zu genieße und egal was ich in die Hand nehme ich schlafe 2 Min. später ein. Und wenn um 16.30 Uhr mein Mann kommt und ich davon wach werde, ärgere ich mich nichts geschafft zu haben, bin gerädert und knatschig. Und kriege den Rest des Tages nur das Nötigste auf die Reihe. Mein Mann geht nach dem Essen jeden Tag mit dem Kind und Hund spazieren. Dann könnte ich auch viel schaffen, aber ich bin dann oft genervt von mir selber und ...grrr so planlos auch mit todo Liste vor der Nase. Am Donnerstag muss ich um 15 Uhr wieder ins Büro und ich schaffe an dem Tag viel mehr. Klar oft hab ich auch an vielen Tagen Termine und bin am Nachmittag gar nicht zu Hause und die Zwischenzeit füllt sich schnell mit Arbeit, weil ich ja Druck habe und nicht schieben kann. Und deshalb ist es oft so schön mal keinen Druck zu haben und mit den Kindern lange zu quatschen und mal Zeit zum Lesen zu haben. Diese Tage ohne Termine sind ja schön, aber diese Zeit ohne "Programm" schadet mir. Die Kinder räumen ja selber ihre Teller auf, die Spülmaschine mache ich oft direkt nach dem Kochen an und abends räumen die Kinder sie aus. Aber ich habe immer Unmengen an Wäsche und die schiebe ich gerne auf. Kennt ihr Tipps oder Tricks? 15 Min. Timer habe ich probiert. Also 15 Min. arbeiten und dann erst Ruhe und ich dachte, dass ich dann so drin bin und weiter mache..... Das funktioniert an meinen freien Tagen total prima, dann macht es richtig Spaß durch das Haus zu wirbeln... Aber an den Nachmittagen bin ich einfach müde, müde, müde
Das ist ein komischer Tipp,aber guck dir bei YouTube oder so dreckige Wohnungen an,Asi-TV mit ganz ekligen Wohnungen. Je mehr,desto besser. Da kriege ich echt einen totalen Putztrieb.
Ich schlafe mittags auch oft, aber dann nur kurz. Hilfreich ist es, sitzen zu bleiben, Füße ggf hoch, oder auch etwas in der Hand zu halten. Dann nickert man nur einen Moment, ist hinterher nicht so drömmelig und es hilft trotzdem.
Das kenne ich von mir auch - auch den Teil mit der miesen Laune hinterher. Manchmal hilft es, wenn ich nur kleinere Sachen aussuche, die ich dann mache. Schublade sortieren oder so was. Gerne auch gemütlich vorm Fernseher. Dann hat man das Gefühl, was sinnvolles gemacht zu haben und es kommt vor, das mich das zu mehr motiviert. Manchmal gebe ich dem Schlaf- bzw Ruhebedürfnis einfach nach. Es kommen auch wieder andere Zeiten! Ich stelle nur allerdings einen Wecker, länger als eine Stunde geht nicht, dann werde ich knatschig.
Hast du mal Blutwerte checken lassen? Eisen,Schilddrüse usw Das kann schon des Rätsels Lösung sein
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?