benny&yannick
Habe die Aussicht, ab dem 01.10. eine neue Arbeitsstelle anzutreten. Habe aber am 18. Oktober und 25.Oktober eine geplante OP, von der mein neuer Chef weiß. Würdet ihr es trotzdem verschieben, um nicht gleich in der Probezeit,krank zu sein? Bin mir so unsicher, obwohl er der OP positiv gegenüber stand, als ich im Vorstellungsgespräch davon erzählte.
Naja, die Frage ist: Wie dringend ist die OP?
Was sagt denn Dein Chef dazu?
Er sagte, dass wir den Dienstplan um die OP bauen. Ist absolut kein Problem.Stand auch dem gespräch und einer eventuellen Übernahme nicht im Weg.
Ok, dann würde ich an Deiner Stelle noch überlegen, wie dringend diese OP notwenidig ist, je nachdem dann verschieben oder eben nicht. LG
wie wichtig die OP ist.
Wäre ich nicht zum Arzt, hätte ich ja auch nicht erfahren, dass es gemacht werden müßte. Habe ansich nur Bedenken, dass es doch länger als 2 Wochen dauert, die ich ausfallen würde.
Ich persönlich würde wohl schon die Probezeit abwarten....wenn es gesundheitlich geht.
...würde nochmal den (zukünftigen) Chef dazu befragen! Gemacht werden muss es ja doch, dann fällst du halt NACH der Probezeit aus. DA bist du aber bereits top eingearbeitet und würdest mutmaßlich "mehr" fehlen?! Wie gesagt, ich würd den Chef fragen. LG
oder frage deinen Chef, ob du erst nach der OP anfangen kannst, damit du nicht gleich krank machen musst. Wenn er positiv eingestellt war, würde ich die Termine so lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage