marisafari
OP nüchtern bleiben Hallo, Mein Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Mitte Dezember hat er einen OP Termin. Die Mandeln werden gelasert und evtl. die Polypen und Paukenröhrchen. Die Klinik ist 1h von uns entfernt und wir müssen ihn nüchtern bringen. Das erste, was er in der Früh verlangt, ist seine Milch. Ich habe mir schon überlegt, ein Hotelzimmer zu nehmen, dass wir schneller zum Krankenhaus kommen. Habt ihr Tipps oder beruhigende Worte für mich? Ich habe Angst, dass er die ganze Autofahrt schreit. Das würde mir das Herz brechen. LG
wenn es für dich besser ist nah am KH zu sein dann nimm ein Hotelzimmer ist dann auch nicht gut wenn er schreien sollte. oder du übst schon mal ohne gleich die Flasche zu geben.. Taxi? oder jemand könnte euch fahren wir mussten 1 Tag früher dort sein , für die OP meine war da 4Jahre alt
Ich würde nochmal mit dem KH sprechen, hier werden die Kinder schon am Vortag aufgenommen, und bekommen morgens gleich zum aufwachen auch was zur Beruhigung dann hat man den von dir befürchteten Stress erst gar nicht, zusätzlich sind so kleine Kinder die ersten beim op
Was nützt es näher dran zu sein? Die Uhrzeit ändert sich dadurch doch auch nicht. Also wenn man um zehn da sein muss, ist es doch egal, ob ich um neun los fahre oder um viertel vor zehn. Ich würde gucken (wenn das nicht sowieso schon so ist) das ihr natürlich so früh wie möglich dran kommt. Schätze aber, dass das bei so kleinen Kindern eh gemacht wird. Viel Glück für die op
Hi Als mein Sohn 22 Monate alt war, musste er eine ganze Menge von Untersuchungen über sich ergehen lassen. Über 2 Jahre lang musste er dann auch immer wieder nüchtern in die Klinik, 60 km ein Weg. Mein Sohn machte 0 Probleme, ganz im Gegenteil, alle waren erstaunt, wie gut er alles mitgemacht hat. Habe auch immer viel erklärt. 'Morgen weck ich dich ganz früh, wir ziehen uns an und gehen direkt zum Prof.Doc., da kannst du dann im Auto weiterschlafen. Der Prof.Doc hat gesagt, keine Milch trinken, also werde ich dir deine Lieblingsflasche mit Tee/Wssser bereit machen und wenn wir fertig sind beim Doc kriegst du deine Milch und darfst dir noch was aussuchen...' Mein Sohn musste bis er ca. 5 gewesen ist regelmässig und oft zum Doc. Heute ist er 8 und hat gar keine schlechten Erinnerungen an Ärzte, Spitäler, Spritzen... In dem Altee verstehen sie schon einiges. Du als Mama kannst Sicherheit vermitteln. Es ist ok, was muss, dass muss, alles wird gut... LG
Er darf bestimmt Wasser trinken. Ich würde die Flasche einfach mit Wasser machen.
Diverse Untersuchungen sind etwas anderes als eine OP. Die Zeit der Nüchternheit muss zwingend mit dem Anästhesisten abgesprochen werden! Auch Wasser sollte nicht ohne Rücksprache gegeben werden! Bitte unbedingt nochmal Rücksprache halten, bis wie viele Stunden vor der OP er Milch darf und bis wann Tee oder klare Flüssigkeit. Hält man sich nicht dran, kann es sein, dass die OP verschoben werden muss und man das ganze Theater nochmal anfangen muss. Lieber einen Tag Stress und sich an die Vorgaben halten. Das haben andere Mütter und Kinder auch schon überlebt!
Frag mal in der Klinik nach, wann er in der Regel dran wäre. Mein Sohn wurde mit ca. 20Monaten ambulant operiert und war morgens gegen 7 dran, direkt einer der Ersten. Mit der Nüchternheit gab es keine Probleme. Ich war auch vorher total aufgeregt, aber es lief gut. Ich hatte ein Bilder-Buch mit Thema Krankenhaus besorgt und immer mal wieder mit ihm angeschaut. Er durfte auch ein Kuscheltier mit in den OP nehmen. Blöd war bei uns nur, dass uns Eltern wenig zum Ablauf erklärt wurde (ich wurde von A nach B geschickt und es hieß, dass B erklärt - halt Schritt für Schritt). Rückblickend hätte ich stärker schon bei A nachgefragt.
Mein Sohn wurde mit 7 Wochen am Harnleiter operiert und kam erst um 14 Uhr dran. Er hat bis zur Op den ganzen Tag geschrien. Dein Sohn ist aber schon zwei. Kannst du es ihm ein bisschen erklären? Vielleicht versteht er es?
Ich würde auch vor Ort übernachten Den zusätzlichen Stress einer einstündigen Autofahrt nüchtern ( meine Kinder sind/waren keine gern-Autofahr-Kinder in dem Alter) würde ich vermeiden. Alles Gute für euch!
Verkraftet dein Kind eine Übernachtung in fremder Umgebung? Das wäre hier sehr stressig geworden. Bei einem so kleinen Kind würde ich auch einen sehr frühen Termin wünschen. Das ganze Prozedere davor dauert auch noch etwa eine Stunde. Vielleicht schläft dein Kind auf der Fahrt nochmal ein, dann ist es egal, wie lange sie ist. Ich bin auch für erklären. Bei uns hieß es, soweit ich mich erinnere, drei Stunden vorher noch etwas Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein