lirena
das ich kein häuslicher Typ bin.... kochen und backen mache ich nicht mit Freude...bei mir muss alles immer schnell und einfach gehen.
Mein Mann und Kinder sind gut versorgt, Mittagessen gibts auch aber meine Mum hat immer was zu meckern... ich sollte mich mehr reinhängen ins Kochen, Backen, Haus, Garten....tja jeder ist halt anders...leider kann sie das nicht akzeptieren und hält mir ab und zu Vorträge.
Hab ihr gesagt ich bin so wie ich bin und das soll sie akzeptieren...Schluss...
Anstrengend das Thema
Sorry fürs ausk......
lg
hehe, bei uns ist es andersherum. Meein Mutter wundert sich immer wenn sie mich besucht; ich lade sie regelmäßig zum Essen ein und Kuchen hab ich dann auch meistens da. Sie fragt mich immer wo ich das her hätte, weil ich bei ihr ganz anders groß geworden bin ; auch ohne feste Zeiten und Zeit-spar-Essen ;)
ich kenn das.. meine Mutter ist nicht anders.. ich koche, putzem backe, kümmere mich um Kinder, haus und Hof, und sie hat immer noch zu meckern.. bei mir geht´s recht´s rein und links raus..
meine mama wohnt 400 km weit entfernt. sie kann mir nicht reinreden...
hat aber auch nicht immer vorteile, wenn mama sooo weit weg wohnt
och hier nicht anders. nur beim kochen wird nicht gemeckert, da ist meine mama selber nicht besser.
für die perfekte Hausfrau und leider ist ihre Tochter nicht so interessiert an dem Thema....schade für sie
lg
ich putz ihr zu wenig. mir egal. ich räum doch hier jetzt nicht ständig jeden pups weg, dann bin ich nur noch am räumen
ich bin da wie meine Mutter........kochen und backen ist für mich ein notwendiges Übel.........ich mache es nicht gerne :) hab ich von ihr übernommen.
Wäre gerne eine begeisterte Köchin......, aber so bin ich nun mal :-)
Mein Vater hat, wenn er mal am Wochenende gekocht hat, dies mit Leidenschaft getan, leider hab ich davon nichts abbekommen :) also vom Essen schon , aber nichts von dem Spaß am Kochen.
Meine Schwiegermutter legt mir ab und zu eine Koch-Zeitschrift auf die Treppe........warum nur
geil... meine Mum hat mir ne zeitlang auch immer Rezept aus Zeitschriften mitgebracht und gefragt ob ich das mal machen möchte.....
hab ihr dann immer zurückgegeben.....
Komisch wie wenig sie ihre Tochter kennt....meine Schwiegerma ist da zum Glück ganz anders....
lg
Ich nehm die Hefte immer.........und wenn sie mir mal ein Rezept persönlich gibt, dann bedanke ich mich sogar höflich
sie weiß eigentlich auch, dass mich das nicht interessiert.........
Einmal hat sie mir von "fragmutti" eine Möhrensuppe ausgedruckt, damit ich die mal für meinen Mann machen kann....., darf ja nicht verhungern ihr Sohnemann
dabei mag er das gar nicht.
Immer nicken und lächeln....
Wäre es meine Mutter, würd ich das Zeug auch erst gar nicht nehmen :))
Die letzten 10 Beiträge
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre