Elternforum Rund ums Baby

Online Payment AG Mahnnung/ Phishing????

Online Payment AG Mahnnung/ Phishing????

Joosy

Beitrag melden

zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass die Erinnerung NR246.... bis heute erfolglos blieb. Heute bieten wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausstehenden Betrag der Firma OnlinePayment AG zu begleichen. Vertragsdaten: Richtige Adresse, alte Telefonnummer Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Inanspruchnahme entstandene Gebühren von 98,93 Euro zu bezahlen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 17.05.2016. Die detaillierte Forderungsausstellung Nr. 246... der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt. Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Gebühren bis spätestens 20.05.2016 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen. Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns überwiesen haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Mit besten Grüßen Rechtsanwalt Maxim Neumann


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

http://www.giga.de/extra/malware/specials/online-pay-ag-zahlungsaufforderung-mit-anhang-per-mail-was-ist-das/


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Sowas von phishing, phishiger geht's gar nicht mehr. Lass dich nicht von der korrekten Adresse täuschen, die haben die mitsamt deiner alten Telefonnummer und Mailadresse irgendwo gekauft und versuchen nun, Kohle abzugreifen. Echt ärgerlich, dass es immer wieder Leute gibt, die darauf reinfallen. Jeder Mensch, der halbwegs seine Finanzen im Griff hat, weiß doch, ob er noch Rechnungen ausstehen hat oder nicht. Löschen und vergessen. Hab all diese Mails mit der gleichen Methode behandelt und noch nie ist was nachgekommen. LG Bianca


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

Das ist die 3. Mail Daher war ich skeptisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Dann würde ich grundsätzlich mein Zahlungsverhalten im Internet überdenken. Da ich nur wenig und dann bei bestimmten Händlern bestelle, weiß ich, das ich mich nicht angesprochen fühlen brauch bei diesem miesen Krams. ich würd gern die Weiterverkäufer meiner Daten in die Hände bekommen, denn das dürften auch nicht so viele sein und ich habe niemanden die Erlaubnis gegeben (so grundsätzlich, finde ich immer wieder witzig, wenn Leute mir am Telefon sagen, sie hätten von mir die Erlaubnis, mich anzurufen, das darf nämlich nur meine Versicherung und die Krankenkasse, sowie ein Fitnessstudio...)


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hab grad mal danach gegoogelt. Das erste Ergebnis war dieses http://www.spam-info.de/1813/achtung-spam-falsche-abmahnungen-und-rechnungen-im-umlauf/ Schon komisch hm?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Meines Wissens versenden Anwälte Mahnungen nicht per Mail, sondern via Post. Ergo: Kanzlei googlen und meist kommt irgendetwas dubioses raus - Mail löschen und vergessen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Würde ich den Absender auf die Nervliste packen, so das die Mails gar nicht erst zu dir durchkommen.