Ribll
Hallo zusammen, Bei meiner ersten Tochter bin ich angefangen ein Fotobuch ganz klassisch mit eingeklebten Fotos anzulegen. Schön so geschrieben, dass sie es mit 18 oder zum Auszug geschenkt bekommen kann. Mit der Zeit wurden die Abstände immer größer Bei Kind 2 beschlossen, dass ich es nicht schaffe 2 Fotobücher zu erstellen und das eine wohl doch nur bei uns bleibt. Und trotzdem bin ich inzwischen über 1 Jahr rückständig. So geht das nicht weiter. Und da nun bald auch ein neues Handy einzieht, möchte ich die Bilder einfach gesichert haben und zukünftig auch sowieso schneller etwas anlegen. Daher wollte ich nun auf online fotobücher wechseln. Bei dem Angebot inzwischen bin ich aber überfragt was am besten funktioniert. Wichtig wäre für mich: - abspeichern über einen so lang wie möglichen Zeitraum um immer wieder das buch zu erweitern - Möglichkeit das Buch mehrmals zu bestellen - evtl. Bilder einmal hochladen und dann für verschiedene Bücher nutzbar wenn es das gibt. -einfache Handhabung -schöne Designs - günstig Danke für eure Empfehlungen:)
Ich verwende für diesen Zweck die App von Foto XXL und erstelle so jährlich zwei Fotobücher für die Kinder. Ich finde es angenehm, dass ich die Bücher auf dem Handy erstellen kann. Die sollte deine Wünsche soweit abdecken. Nur das übergreifende Verwenden der Fotos geht glaub ich nicht. lg
Hallo! Also ein Fotoalbum so lange zu bearbeiten wüsste ich nicht, dass das geht. Aber du hast die Fotos ja irgendwie abgespeichert. Da würde ich einfach für jedes Kind ein Album/Ordner erstellen, wo du die Bilder, die du im Fotobuch haben möchtest rein speicherst. Und wenn es soweit ist, brauchst du nur diesen Ordner fürs Fotobuch zu nehmen und fertig, einfacher geht's nicht, finde ich.
Bei Cewe geht es. Da lädt man sich das Programm auf den Computer und kann dann das Fotobuch offline erstellen. Hab eins angefangen vor zwei Jahren und kann es noch immer bearbeiten.
OK, gut zu wissen. Eine Freundin hatte das Problem, dass in einer gewissen Zeit fertig gestellt werden musste, war aber wahrscheinlich online. Aber bei 18 Jahren macht auch ein Programm wahrscheinlich wenig Sinn, sondern eher die Fotos in einem Ordner zu speichern und dann ein Fotobuch zu erstellen, wenn es soweit ist.
Also 18 Jahre würde ich es ja nicht abspeichern wollen. Ich möchte immer wieder ein Buch dann fertig stellen aber eben nicht nur 10 Seiten. Und schaffe es nicht immer direkt was anzulegen. Daher wäre es schön wenn man es max. einige Monate speichern könnte. Damit man ein Buch auch in ruhe voll bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt