Lana2289
Hallo zusammen, Ich hätte gerne mal ein eure Meinung. Meine Tochter ist gerade mal 6 Wochen und phasenweise ein kleiner Schreihals. Ich stille und ab und zu bekommt sie ein Fläschchen. Wir besuchen Oma und Opa, also Leine Schwiegereltern regelmäßig da sie in unserer Nähe wohnen. Sie freuen sich auch sehr und lieben die Kleine. ABER .... Bei jedem Besuch ist so... die Kleine schläft und braucht nur einen laut von sich zu geben, wird sie aus ihrem Maxi Cosi gerissen und erst mal durch die Gegend geschleppt und geschaukelt. Wenn Sie dann lauter schreit und ich als Mam ihr sage das sie Hunger hat, bekomme ich sie nicht und es wird gewartet und dann doch mal geschaut ob es die Windel ist ..usw irgendwann stellt sich raus : Aha .. die Kleine hat Hunger . Weiteres Beispiel: beim kleinen Familien Treffen hat jeder die Kleine auf dem Arm , macht ein paar kleine faxen mit ihr usw... alles gut. Doch plötzlich bekommt sie Hunger und ich darf stillen. Nach dem stillen wenn sie ein wenig noch quengelig ist und ich zum Beispiel mit ihr durch den Garten laufen will.. Keine Chance. Obwohl ich sie auf dem Arm habe wird an der Windel rum gerissen um zu sehen ob die das Problem ist " Ah ja... das ist das Problem " Gib mal her.. Ich mach das schon " sagt Oma. Zack wird sie mir aus der Hand gerissen. Einfach die Pampers gewechselt und weg ist sie. Ich bekomme sie erst dann wieder wenn ich " melken darf". Zusätzlich ist noch zu erwähnen, das es schon einen Enkel von einem anderen Sohn gibt, doch leider kein Kontakt zur Oma besteht. Jetzt meint Oma: " Du musst sie mir auch mal hier lassen, sonst schläft die kleine ja niemals bei mir ... dann hab ich das gleiche Problem wie bei meinem anderen Enkel... Du darfst nicht so klammern.... Ach ja und vom stillen hält sie sowieso nichts. Da würde sie ja nicht satt werden, obwohl Henamme und Kinderarzt was ganz anderes sagen. Ich würde mir dir kleine damit ja ans Bein binden. Auch nur DESHALB bekommt sie mal ab und zu eine Flasche. Inzwischen könnte ich platzen vor Wut und will am liebsten die nächsten Monate nichts mit meiner Schwiegermama zu tun haben. Ich weiß das kann ich nicht machen... aber deshalb will ich sie auch nicht bei ihr mal alleine lassen. Sehe ich irgendwas falsch? Wie war es bei euch? Wann habt ihr mal eure Mäuse für ein oder zwei Stunden zu den Eltern oder Großeltern gelassen? Danke für eure Antworten
oh das hört sich sehr anstrengend an, fühl dich gedrückt
Was sagt denn dein Mann dazu?
Bei mir war es gott sei dank nicht so schlimm. Es war nur die ersten 3-4 Wochen anstrengend, da meine Schwiegermutter jeden 2. - 3. Tag einfach vor der Haustür stand, weil sie ihren Enkel sehen wollte.
Allerdings war es bei mir genau das Gegenteil und sie hat im Sekundentakt immer gefragt, ob sie alles richtig mache.
war auch sehr nervig
Hab mir das eine Weile angeschaut und als ich ihr dann sagen wollte, dass ich auch meine Privatsphäre haben möchte ist mir mein Mann allerdings schon zuvor gekommen
Jetzt ist unser kleiner ein halbes Jahr alt und unser Verhältnis gott sei dank normal und gut.
Das erste Mal hab ich unseren Zwerg mit 3 Monaten mal 1 - 2 Stunden bei Oma gelassen um Einkaufen zu gehen.
Jetzt funktioniert das schon den ganzen Tag,
ich konnte aber leider nicht stillen und bei dem Thema darfst du dir nicht reinreden lassen.
In abgeschwächter Form ist meine Schwiegermutter ähnlich. Ernährung ist sowieso ein rotes Tuch.. bei Oma gibt es nur süßes. Meine große weiß das natürlich ganz genau. Nun darf unser Baby mit 12 Wochen zum ersten Mal für etwa 1-2h bei ihr bleiben, weil ich bei der Rückbildung bin und der Papa Frühschicht hat. Das ist nur dieser eine Termin. Die restlichen 3 Termine wo der Papa nicht aufpassen kann nimmt meine Mama das baby. Das ist dann schon mit 7 Wochen und wäre nur 1h, da sie vor Ort mit dem Baby spazieren geht. Über Nacht blieb unsere große zum ersten Mal vor ihrem ersten Geburtstag. Da hätte ich aber schon abgestillt und nachts gab es auch nichts mehr.
Hallo, meine Schwiegermutter, die ich eigentlich sehr schätze und und mag (und sie mich auch), hat zu mir gesagt, als ich sie am Anfang mit Baby besucht und gegrüßt habe: "Du zählst nicht, wo ist der Kleine?" Daraufhin ist mein Mann mit dem Kind eine Zeit lang ohne mich zu ihnen gegangen. Ich habe gestillt, er ist mit ihm weg, und wenn er Hunger hatte, kamen sie zurück. Das war für alle eine Win-Win-Situation: Ich habe in der Zeit geschlafen (das kam ja eh zu kurz) und musste mich nicht aufregen, die Großeltern haben das Kind gesehen und mussten es nicht teilen. Wenn ein Besuch (anfangs) unumgänglich war, war unser Sohn im Tragetuch und kam nach dem Stillen sofort wieder ins Tuch. Die Situation hat sich nach einer Zeit wieder entspannt. Bei Ratschlägen, die Du nicht befolgen möchtest, sag freundlich "Danke, wir kommen gerade gut so klar, wie es ist." Mach Dein Ding, hör Dir an, was geraten wird, und entscheide Du allein (mit Deinem Mann), ob das Geratene etwas für euch ist. Viele Grüße
Guten Morgen
Wenn ich das immer lese, werd ich auch echt wütend…
1. bist du die Mutter und man darf dir gern ein paar Tipps geben, aber so respektlos hat niemand mit dir umzugehen! Man wächst in seine Rolle hinein und dazu darf man auch Fehler machen (heißt nicht, dass du etwas falsch gemacht hast).
2. finde ich, dass ein Baby die ersten Monate nichts über Nacht oder mehrere Stunden bei anderen zu suchen hat. Mama ist die Haupt-Bezugsperson und die Bindung zum Papa ist auch sehr wichtig. Die Großeltern haben auch ein Recht, das Baby regelmäßig zu sehen, aber sie sind nicht die Eltern.
3. braucht dein Kind die ersten 12 Monate theoretisch nichts anderes als Muttermilch. Es gibt nichts nahrhafteres für einen Säugling, da die Nährstoffe darin besser vom Körper aufgenommen werden, als die Bestandteile von Säuglingsnahrung. Ab 6 Monaten etwa kann man BEIkost geben. Die muss aber nur Spaß machen und zum Lernen dienen.
4. würde ich euch nahelegen, dass dein Mann mal eine Ansage macht (auf ihn hören sich sicher eher, als auf dich) und dann auch Konsequenzen ziehen, falls die Situation sich nicht bessert. Und auch du solltest dir jetzt für dein Kind ein dickeres Fell wachsen lassen. Das geht auch ohne böse Worte. Du könntest die Kleine in ein Tragetuch packen, so kommt niemand an die Windel heran und entreißen kann man sie dir auch nicht.
Die Körpernähe zur Mama ist das allerwichtigste, die Großeltern werden im Laufe der Zeit ganz automatisch beliebt.
Unser Sohn war mit 6 Monaten mal für eine halbe Stunde bei Oma und Opa. Weil ich einen Arzttermin hatte. Der Papa hat ihn hingebracht, als er weg musste, und ich bin direkt hingefahren, als ich fertig war.
Du und dein Mann, ihr zusammen entscheidet, wie es läuft. Das klingt sehr böse, ist aber grundsätzlich nicht so gemeint. Ich habe nur das Gefühl, du würdest als Mama nicht ernst genommen werden und das finde ich richtig fies.
Wünsche euch alles Gute!
der einfachste weg das ganze zu umgehen ist die trage. da kann sie dir keiner wegnehmen. in nem anderen raum stillen und dann einfach wieder mit trage rauskommen. an sich würde ich aber auch ne klare ansage machen und auch deinen mann um unterstützung bitten. hier ging es mit bei den omas lassen erst mit über einem jahr, da sie weiter weg wohnen. meine mutter hat gesagt, sie passt erst auf, wenn er ansatzweise reden kann bzw. seinen willen für sie verständlich kommunizieren kann und der schwimu haben wir es vorher nicht zugetraut.
Hallo, Die Kleine war 3,5M als sie für einen Spaziergang alleine bei der Oma war und 9M als sie einen Nachmittag bei der Oma/Großeltern war. Ab da dann auch regelmäßig. Die erste Nacht ohne Eltern war jetzt erst kürzlich (sie 16M, er 3J). Ein 6W Baby würde ich ohne Not nicht auswärts schlafen lassen (außer du brauchst unbedingt mal eine Auszeit, etc, aber das ist es ja nicht). Mit 6W finde ich es auch noch total normal das Baby gar nicht alleine bei den Großeltern zu lassen! Ich finde den Vorschlag gut, den Papa alleine mit Baby zu den Schwiegereltern zu schicken. Wenn das Baby eh auch das Fläschchen nimmt, dann muss er bei Hunger auch nicht sofort hektisch heimfahren (würde nur eine maximale Zeitdauer ausmachen, damit du keine Probleme mit zu vollen Brüsten/Milchstau kriegst).
Ich verstehe nicht, warum so viele immer Probleme haben sich gegen ihre eltern/Schwiegereltern durchzusetzen. Es ist DEIN Kind. Deins. D.h. Deine Regeln. Meine Eltern und Schwiegermutter hatten teilweise auch eine andere Meinung zu Themen (Pudding mit in die Flasche machen, Schuhe selbst vor dem Laufen lernen etc.). Aber das ist mir vollkommen egal und wenn ich sie damit vor den Kopf stoße, dann ist das so. Aber ich muss niemandem etwas recht machen. Natürlich kannst du die Ablehnung "sachte" formulieren um nicht zu unhöflich zu sein. Aber ich würde mir niemals mein Kind aus dem Arm nehmen lassen, wenn ich ganz genau weiß, dass es Hunger hat und gestillt werden muss. Ich würde auch nicht zwischendurch eine Flasche füttern, NUR weil Oma das möchte. Du bist für dein Kind verantwortlich, du solltest also den anderen Grenzen setzen, sonst geht das noch jahrelang so.
Hallo! Das klingt ja wirklich anstrengend. Aber ich kann deine Schwiegermutter auch verstehen, wenn sie schon zum ersten Enkel keinen Kontakt hat, hat sie jetzt Angst, dass es wieder so kommt und übertreibt es jetzt. Das Stillen findet sie deshalb wahrscheinlich blöd, weil du so ja ein Argument hast, dass deine Tochter nicht länger dort bleiben kann. Lass dir da nicht rein reden, stillen ist das Beste und wenn es gut klappt, ist es doch super. Weiß nicht, ob Tragetuch bei deiner Schwiegermutter helfen würde, sie würde sicher trotzdem solange nerven, bis sie die Kleine bekommt. Wir wohnen mit den Schwiegereltern in einem Haus aber getrennte Wohnungen. Meine Kleine ist ein Flaschenbaby und ich hab sie schon von Anfang an immer wieder zu Oma gebracht für ein Weilchen. Und ich lasse sie auch schon von Anfang an für 1-2h bei Oma, wenn ich zB einen Arzttermin habe oder einen Arzttermin mit meinem Sohn oder einfach nur einkaufen fahren und ich sie nicht überall mitschleppen will in der Hitze. Aber ich weiß auch, dass sich die Oma gut kümmert und sich an die paar Sachen hält, die ich ihr gesagt habe.
Es wird Zeit erwachsen zu werden! Du bist jetzt Mutter. Es ist dein Kind und niemand darf dir dein Kind ohne Erlaubnis wegnehmen. Du musst jetzt lernen dich durchzusetzen. Allein dass dein Kind die Flasche bekommt um es Schwiegermutter recht zu machen, obwohl das stillen klappt… Warum machst du das??
Im Wochenbett habe ich niemanden regelmäßig besucht. Ich habe Bilder geschickt und telefoniert. Und ja wir hatten auch Besuch aber eben nicht regelmäßig. Ubd der Besuch war zeitlich begrenzt oder ich habe mich irgendwann zurück gezogen. Wenn du dein Baby nicht herumgereicht haben möchtest, dann Pack es in die trage. Sprich mit deinem Mann ab was ihr ok findet und was nicht und zieht da an einem Strang. Das erste Mal für ein paar Stunden mit der alleine gelassen haben wir K1 mit einem halben Jahr. Wäre sicher früher gewesen,wenn nicht 2020 gewesen wäre und noch andere Umstände. Wir waren allerdings erreichbar und wären auch relativ schnell wieder zurück gewesen. War aber nicht nötig. Als wir unser erstes date abends wieder hatten ( um den ersten Geburtstag herum) wurde die große von der Oma ins Bett gebracht und sie hat aufgepasst. Das war allerdings bei uns zuhause. Ab dem Alter von einem Jahr kam dann die Oma regelmäßig um aufzupassen. Davor war es eher unregelmäßig durch die lookdowns 2020. Dazu muss man sagen die einen Großeltern wohnten da eine Stunde Fahrtzeit entfernt und die anderen wohnen 800 km entfernt.
Also... Rede nochmal mit ihr in Ruhe. Sag wenn du dein Baby haben möchtest hat sie es dir zu geben. Das stresst nur unnötig. Wenn sie es nicht lässt... Pack sie zum Besuch ins Tragetuch... Da schläft dein Baby dann seelig. Da lassen würde ich nur wenn es für dich ok ist und sie auch deine Regeln beachten. Sonst nicht, dein Baby deine Regeln.
Antwort: Mit ca. 1.5 Jahren hat meine Tochter es gestattet mal ein-zwei Stunden nur mit den Großeltern allein zu sein. Ansonsten gerne auch mal nen ganzen Tag lang von den beiden und Onkels/Tanten bespaßt werden solange einer von uns noch irgendwo in Sichtweite is. Ja ich, weiß, das ist recht spät, aber unsere Tochter hat einfach sehr viel Zeit gebraucht um Vertrauen aufzubauen und „loszulassen“ und wir haben ihr diese Zeit gelassen. Jetzt ist sie super glücklich mit Oma/Opa/Onkels etc. Und fühlt sich pudelwohl. Hätte meine Schwiegermutter mir ohne mein komplettes Einverständnis das Kind aus dem Arm „gerissen“ (wie du es beschreibst) hätt ich ihr echt den Vogel gezeigt… Das hätte sie aber auch nie im Leben jemals gemacht. Denn das geht schließlich gar nicht!!! Dein Kind, deine Regeln!
Weißt du, es gibt immer einen, der macht (Oma) und einen der machen lässt (du). Lies dir diesen ersten Satz bitte noch mal durch. Und dann lies ihn noch mal durch. Wenn es dich nervt, was die Schwiegermutter macht, dann lass sie es nicht machen. Und dann muss man erst mal gar nicht unfreundlich sein. Wenn du das Kind auf dem Arm hast, und sie versucht, an der Windel rum zu zupfen, dann sag ihr freundlich: du, ICH hab gerade die kleine auf dem Arm. Lass bitte die Windel in Ruhe, ich schau schon danach. …und Schenk ihr ein Lächeln. Wenn die kleine schläft (was sie idealerweise nicht im Maxi Cozy tun sollte!) und einen Ton von ihr gibt. Dann sagst du einfach freundlich: lass die Kleine bitte schlafen, sie braucht noch mindestens 20 Minuten. Und wieder mit einem freundlichen Lächeln, aber ruhiger, klarer Stimme. Generell bin ich halt auch ein Freund davon, dass man das Gespräch sucht, wenn man nicht mitten in der Situation steckt. Ich würde einmal zur Schwiegermutter gehen, ohne Kind, und ihr freundlich erklären, dass es dir manchmal etwas zu viel ist, wie sie an dem Kind rum bastelt. Und dass sie bitte dich, als die Mutter mit deinen Wünschen respektieren soll. Ich bin mir 100-prozentig sicher, ihr selbst ist das überhaupt nicht bewusst. Sag ihr, dass du verstehst, wie sehr sie sich freut, aber sie bitte auch akzeptieren soll, wenn ihr als Eltern bestimmte Vorstellungen habt und Grenzen setzen möchtet. Wie gesagt, dabei hätte ich das Kind gar nicht dabei , sondern nur du und sie. … Wobei natürlich auch von mir die Frage kommt, was der Vater (ihr Sohn) dazu sagt… Es gibt immer einen, der macht, und einen der machen lässt… Alles Liebe. D
Ich habe bzw hatte keine Schwiegereltern, einzig meine Mutter war ein bisschen beleidigt, weil sie so gerne mal mit ihrem Enkel im Kinderwagen spazieren gegangen wäre. Da mein Sohn ein absolutes Tragebaby war, ging das halt nicht. Tragen wollte sie nicht, hat dein mein Papa manchmal übernommen Von meinen Großeltern kam auch mal ein Spruch bzgl stillen und trocken werden. Von meiner Tante bzgl alleine schlafen usw. Ich bin tatsächlich nie drauf eingegangen, obwohl ich an sich schon eher unsicher bin und ängstlich. Aber bei meinem Sohn war und bin ich immer löwenmama und es gab nie Konflikte oder Probleme mit der Verwandtschaft, noch heute rechtfertigen sich meine eltern - und ich sage immer, wenn er bei euch ist, macht ihr die Regeln… Da ich alleinerziehend war, gab es auch nie einen "Mann", der mir den Rücken stärken konnte, aber natürlich auch niemand, der mir in den Rücken fallen konnte. Kläre das unbedingt mit deinem Mann und dann ganz klare Grenzen setzen. Niemand hat dir das Kind aus dem Arm zu reißen, aber ein Entgegenkommen wäre eine kleine Möglichkeit, also zum wickeln kannst du das Kind ja von dir aus immer gerne abgeben…
Und noch ein Tipp: Du bzw ihr macht die Regeln und nutzt sie für euch! Halbe Stunde mit Baby in der Nähe spazieren gehen, wickeln lassen, Oma fühlt sich nicht ausgeschlossen und du kannst mal die Beine hochlegen - und sie kann sich nicht beschweren, dass du ihr den Enkel vorenthältst. Aber eben ganz klar, du bestimmst jetzt erst mal. Es wäre schade, wenn sich sonst die Fronten so verhärten. Scheinbar muss es ja Gründe geben, warum sie zum ersten Enkelkind keinen Kontakt mehr hat! Lass dir niemals die Butter vom Brot nehmen, Stau deine Wut nicht auf, dann gibts nur Eskalation! Sei freundlich, aber bestimmend und gib den Ton an! Der klügere gibt nach! Denn das schlimmste, was passieren kann, ist, dass sie es dennoch nicht akzeptiert und dann würde ich einfach den Kontakt runterfahren, liegt also in ihrer Hand, ob sie den Kontakt zum Enkel haben will oder nicht. Außerdem wird dein Kind älter und du solltest ihm vorleben, dass jeder Mensch Grenzen hat und die auch verteidigt und akzeptiert werden müssen, sonst gibt es eben Konsequenzen!
Sag es ihr doch . Oder versagt die Stimme??
Danke für die vielen Antworten. Ich habe auch mit ihr gesprochen. Und gesagt, das ich ihr die Zeit mit der kleinen absolut gönne. Es ist ja auch schön eine Oma zu haben, die ihr Enkel Kind so sehr liebt. Das es zz allerdings noch nicht möglich ist, sie bei ihr zu lassen für Stunden und schon gar nicht über Nacht.
Ich es absolut nicht böse meine und natürlich auch für Tipps offen bin.
Das ich aber den ganzen Tag mit der Kleinen verbringe und einschätzen kann , das sie noch nicht so weit ist . Zum Schluss habe ich auch klar gesagt, daß sie lernen muss, das sie jetzt OMA ist und keine Mutter mehr von einem Kleinkind.
Reaktion? Keine Antwort.
Jeden Tag möchte sie Fotos haben oder ruft meinen Mann auf der Arbeit an, um zu wissen wie es der Kleinen geht. Bringt alle paar Tage Spielzeug und neue Kleidung vorbei. ( Habe gesagt das 2 Schränke wirklich voll sind).
Mal sehen wie es weiter läuft. Habe nun ein Baby Tragetuch. Sodass sie mir nicht einfach so weg genommen werden kann.
Habe meiner Schwiegermama davon auch erzählt. Hält sie nichts von. Damit würde ich die Kleine zu sehr verwöhnen, sodass sie nur noch getragen werden will. Die Kleine wird morgen 8 Wochen.
Werde du mal Oma. Mal sehen wie DU dann drauf bist. ;-) Als mein Sohn Baby war, durfte jeder den Kleinen "tschunkeln". Allerdings wurde vorher gefragt. Dafür muss Zeit sein. Einzige Ausnahme war nach dem Essen. Da er dazu neigte, schwallartig zu erbrechen, wußten aber auch alle, dass er dann erstmal liegen muß. Das sollte jeder akzeptieren. Ich bin sehr zurückhaltend, was Babys betrifft. Aber wenn eine Neu-Mama sagt, ich darf das Baby ruhig mal nehmen, freu ich mich wie ein kleines Kind. Es ist halt immer wieder ein tolles Gefühl, so ein "neues" Menschlein im Arm zu halten. Und genau das spreche ich auch keinem anderen ab. Klär das mit ihnen. Wenn du sonst keinerlei Probleme hast, wenn andere Leute dein Kind nehmen, dann sag ihnen, sie sollen vorher einfach fragen und du sagst dann, wann es passt. Das müssen sie akzeptieren. Wickeln allerdings durfte kein anderer, nur mein Mann und ich. Nur wir Beide waren dafür zuständig. Da war ich streng. Wurde aber auch bedingungslos akzeptiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt