Tollpatsch
haben eure kinder ohrringe gehabt? würdet ihr das wieder so tun? danke
.
?
weißt doch wie se sind
aber echt hätte meinen A drauf wetten können das von gewissen leuten das kommt. dumm wie brot eben

*mampf*
Berichte dann, wenn meine reif ist. Hauptsache, die schreit nicht so.
Ich denke, ab dann, wenn des den Kindern selbst bewusst ist und sie den Wunsch über eine lange Zeit äussern.
Wann genau das aber sein wird
Mein Kind ist noch nicht in dem Alter.
so wills der brauch.
*geil*
oT

und sich viele zurückziehen! zum kotzen! aber ihr seit ja eh die besten!
Warum so garstig?
komm schon. Dann gib es doch in die Suche ein. Echt eine bescheuerte Frage.
Wenn das Kind es wirklich will (mind. 1-2 Jahre bedenkzeit, so es nicht Jugendlich ist) und auch versteht, dass es a) wehtut und b) immer bleibt. Meine Tochter ist 11 und hatte so mit 6 mal den Wunsch nach Ohrringen - für 3 Monate. Sie hat keine bekommen. Sie fängt jetzt so langsam wieder in die Richtung an - da wäre es keine Diskussion, da sie versteht, dass Ohringew stechen eine Schmerzhafte Angelegenheit ist und die Löcher auch bleiben.
Meine Tochter ist knapp 5 und hat KEINE Ohrringe. Sie hat zwar schon öfter mal gefragt, ob sie auch Ohrringe haben darf, aber ich hab das immer verneint und werde dies auch in Zukunft tun. Meine Tochter ist ein kleiner Wildfang und ich habe einfach keine Lust auf eingerissene Ohrläppchen aufgrund herausgerissener Ohrringe. Nee, wahrlich nicht. Ich selbst habe meine Ohrlöcher mit 12 Jahren bekommen und das war völlig ausreichend. Sie wurden auch nicht geschossen, sondern gestochen. Mit 19 hab ich mir dann noch weitere Ohrlöcher schießen lassen. Das Stechen war weitaus angenehmer als das Schießen - soweit zum Vergleich. Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Kind unter 10 Jahren die Konsequenzen noch gar nicht abschätzen kann. Zumal die Pflege von frisch gestochenen (geschossenen) Ohrlöchern durchaus sehr schmerzhaft sein kann, wenn es sich doch einmal etwas entzündet und Krustenbildung vorhanden ist. Ein Kleinkind wird sich da heftigst wehren und schreien - einem Kind ab 10 kann man das dann schon eher erklären. Also freiwillig würd ich (m)einem Kleinkind oder gar Baby keine Ohrlöcher erlauben. Meine Nichte bekam ihre Ohrlöcher auch sehr zeitig, ich glaub, sie war noch nicht mal 1 Jahr. Fand ich besonders nie niedlich oder sowas ...
Hier macht das keiner unter 4 Jahren. LG Jana
Spätestens zur U3 sollte das Kind welche haben.
Ich finde die Dinger sollten standardmäßig bei der U1 gestochen werden.
ist doch ne unschöne sache, so ein neugeborenes mit nackigen ohren. pfui!
das man beim thema ohringe einfach die suche nutzen soll
sorry, witz
ab 6/7 ---> wenn das kind selbst entscheiden kann.
Und werden sie auch ned bekommen... Wenn sie 10 Jahre alt sind, dann vielleicht. Ich war sechs, wollte auch unbedingt welche haben. Bekam auch welche. Aber der Schreck über den Knall und den Schmerz saß tief. Und das will ich meinen Kindern ersparen... GsD hat noch keine der beiden nach Ohrringen gefragt...
Nein, die Ohrringe waren nicht integriert. Die müssen nach der Geburt verabreicht werden. Die Natur ist halt nicht perfekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M