Spirit
Meine Tochter hat gestern den Wunsch geäußert, dass sie Ohrlöcher möchte. Da ich selbst keine habe, bin ich völlig überfragt wo man das machen lässt. Bitte um Tips. Ach ja, Kind ist 4.
Beim Piercer, ich habe es bitter bereut meiner großen Tochter es mit 5 zu erlauben. Die anderen beiden bekommen es nicht vor der Kommunion. Haben bis jetzt aber kein Interesse dran
Schnell Popcorn holen ...

ich hole mir Nachos
Käsesoße oder Salsa?
Normal immer Salsa aber ich bin aktuell schwanger also heute Mal Käse . Hab aber beides da wenn du was anhaben magst
In einem Piercingstudio. Ich hab meine, seitdem ich 2 bin. Und sie sind noch immer mittig und nicht „verwachsen“.
Nur und wirklich nur bei einem sehr guten Piercer. Bitte!!! Und nicht mit 4!
Auf jeden Fall zum Piercer. Die Tochter meiner Freundin hat jetzt Ohrlöcher bekommen, mit 7 und für das gute Zeugnis der ersten Klasse. Sie hat berichtet, dass es super schnell abgeheilt ist und keine Probleme gemacht hat.
Bei uns gab's die zum 6. Geburtstag beim Juwelier. Hat super geklappt.
ICH will nicht, dass sie sich welche stechen lässt. Das war IHR Wunsch und wie gesagt, ich habe keine Ohrlöcher.
Ich weiß nicht wie sie darauf kommt
vielleicht bei einem anderen Kindergartenkind gesehen.
Und weil ich keine Ahnung habe, frage ich hier.
Ich hoffe ja sehr, dass sie es vergisst. Gestern musste ich ihr dieses Unterfangen ja abschlagen, weil wir keine Zeit hatten. Zumindest habe ich es ihr so erklärt
Tatsächlich habe ICH Angst vor dem Ohrlöcher machen. Ich stelle es mir schmerzhaft vor.
Nichtsdestotrotz möchte ich ja, wenn es dann wirklich ernst wird, vorbereitet sein.
Da muss jetzt aber wirklich keine Grundsatzdiskussion ausbrechen
Das sind keine Schmerzen. Das summt mal kurz, und dann ist es passiert. Ohrlöcher werden meist sogar geschossen. Das dauert keinen Wimpernschlag. Nein - da kann nichts kaputt gehen am Knorpel, da das Ohrläppchen an sich kein Knorpelgewebe ist. Ja, ich kenne mich damit ein wenig aus, da ich viel mit dieser Art „Körperkunst“ zutun habe.
Wie wäre es mit Clips? Dann könnte sie Ohrringe tragen, ohne Löcher zu haben. Damit würde ich es wohl erstmal versuchen. :-) Töchterchen hatte mal welche in einer Zeitschrift, aber die gibt es sicher auch so zu kaufen. :-)
Keine Schmerzen??? Erzähl das Mal meiner Tochter die damals zwei Jahre mit nur einem Ohrloch eingelaufen ist!!!!! Mit 7 wollte sie dann unter Tränen das zweite weil es ja doof so aussah
Weil wieder eine Grundsatzdiskussion kommt. Ich selber würde es meiner Tochter nicht erlauben in dem Alter und nur weil sie es einmal gesagt hat. Aber ich finde das Alter deiner Tochter jetzt auch nicht schlimm, anders wäre es wenn das Kind sechs Monate alt wäre
Der Schreck ist meinem Empfinden nach größer als der Schmerz. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden, darüber muss man jetzt auch nicht streiten. Ich persönlich empfinde sowas nicht als schmerzhaft . Auch nicht, wo ich jünger war. Da waren Ohrrlöcher über den Ohrringen auch schon „in“.
Dass da nix kaputt geht, weiß ich. Ich habe eher Bedenken, dass sie die "Prozedur" mit ihren 4 Jahren nicht umreißt und sich das dann merktsie hat bei einigen Dingen ein Elefantengedächtnis. Ich warte jetzt einfach ob sie noch öfter den Wunsch äußert.
Dass da nix kaputt geht, weiß ich. Ich habe eher Bedenken, dass sie die "Prozedur" mit ihren 4 Jahren nicht umreißt und sich das dann merktsie hat bei einigen Dingen ein Elefantengedächtnis. Ich warte jetzt einfach ob sie noch öfter den Wunsch äußert.
Ich warte jetzt einfach ab ob sie es öfter und fordernder sagt.
Ich wollte nur frühzeitig informiert sein
Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden, glaube mir. Ich habe sechs Kinder ohne Schmerzmittel bekommen da fallen andere vom Glauben und mit vier ( ca ) habe ich auch Ohrlöcher bekommen p hat mich nicht gejuckt. Ich glaube aber sofort Frauen das sie es nicht mehr vor Schmerzen aushalten wenn sie bei 2 cm sind und erst Eröffnungswehen haben, jeder hat da ein anderes Schmerzempfinden. Ich bin auch nach einer riesen Brustoperation am nächsten Tag gelaufen und habe keine Schmerzmittel gebraucht, ich hatte btm aufgeschrieben. Meine Tochter ist da anders, sie ist da das genaue Gegenteil. Deshalb nie von sich auf andere schließen
Meine haben 2 Jahre den Wunsch geäußert, bis ich das erlaubt habe. Waren beim Juwelier, heute würde ich aber auch zum Piercer gehen.
Die Ohrlöcher über den Ohrringen waren zu meiner Zeit schon in und ich bin ne ganze Ecke älter als du
Ich meinte nur, als Argument das war nicht böse gemeint. Ich wollte nur damit sagen, dass ich es über die ganzen Jahre hinweg nicht als schmerzhaft empfand
Wie gesagt, am Besten zu einem gut angesehenen Piercingstudio. Nicht am Geld sparen. Dann bist du schon guten Gewissens dabei :)
War auch nicht böse aufgefasst, keine Sorge. Aber zum Schmerzempfinden fällt mir noch ein das meine Tochter zb sehr unterschiedlich auf Schmerzen reagiert. Bis heute ( sie wird 19) hat sie keine weiteren Ohrlöcher sich stechen lassen, obwohl sie gerne will, aus Angst vor den Schmerzen. Aber sie hat sich dieses Jahr ein riesiges Tattoo über den gesamten Oberschenkel stechen lassen um den Tod ihres Großvaters und den daraus für sie entstandenen Leidensweg abzuschließen. Dieses Tattoo hat sie in einmal stechen lassen, hätte ich ihr nie zu getraut ( sie sich selber auch nicht weil sie sonst wirklich keine Schmerzen aushält egal welche aber das war ihr wichtig )
"Wie wäre es mit Clips? Dann könnte sie Ohrringe tragen, ohne Löcher zu haben. Damit würde ich es wohl erstmal versuchen. :-)"
Das unterschreibe ich mal ganz dick und fett! Ich selbst habe auch keine Ohrlöcher, da ich auch so eine Schisserin bin, was das Stechen anbelangt (auch wenn hier einige schreiben, dass das total harmlos wäre und dies schon bei sehr, sehr jungen weiblichen Kindern gemacht wird/wurde). Von daher trage ich nur und ausschließlich Clipse. Geht auch und die sind auch schön.
@Strangeröfferin Spirit: Von daher - versuche es doch erst einmal damit.
Die einzigen Piercings wo mir wirklich mal ein Tränchen gekullert ist, waren die in der Brust. Das war hart. Bei all den anderen habe ich keine Miene verzogen
Tattoos waren auch kein Problem.
Aber wehe die Haare ziepen
Denke wirklich, das kommt auf den Menschen an, und auf das persönliche Empfinden.
Du willst dich auskennen? Ernsthaft? Das schießen hat überhaupt nichts mit dem Knorpel, sondern zerstörtem Gewebe zu tun. Hmmm... will dir echt nicht zu Nahe treten, aber was du schreibst, ist einfach überhaupt nicht richtig! Und ich bin ehrlich entsetzt! Woher hast du deine Informationen?
Der Witz ist gut. Natürlich tut das weh. Und da wächst auch nie wieder was zusammen. Richtig übel wenn man später eine Allergie bekommt und deshalb nichts mehr mit Ohrringen ist.
Ich habe meine damals mit 4 Jahren bekommen, beim Juwelier geschossen, nachdem ich meine Eltern monatelang damit in den Ohren lag. Bereut habe ich es nie. Meine Kinder sind jetzt 5 & 7 Jahre alt, bisher kamen sie noch nicht auf den Gedanken Ohrlöcher haben zu wollen. Aber ich denke, ich würde es zulassen, wenn der Wunsch wirklich da ist, auch über längere Zeit und auch nachdem sie gesehen haben, wie das genau abläuft. Da gibt es ja sicherlich Videos auf YouTube etc, die man sich gemeinsam ansehen könnte. :-) Ich würde dann auch eher ein Piercing-Studio ansteuern, wobei ich nicht weiß, ob die in dem Alter bereits Stechen würden. Wenn nicht, müssten sie halt warten.
Ist noch viel zu früh. Lenke sie ab und vertröste sie, das klappt in dem Alter noch ganz gut. Meine Tochter hat sich mit 10 die Ohrlöcher beim HNO stechen lassen, das hat problemlos geklappt. Jetzt mit 15 sind es insgesamt in beiden Ohren 7 Ohrlöcher. Die letzten vier hat sie beim Piercer stechen lassen, da auch ein Tragus dabei war.
Beim Juwelier wird "geschossen", ähnlich wie mit einer Pistole. Da ich auch mehrere Piercings habe, würde ich tatsächlich auch Ohrlöcher nur noch bei einem guten Piercer machen lassen. Ist vielleicht um einiges teurer, aber dafür wirklich nur ein Pieks, die werden dort mit der Nadel gestochen. Und das irritiert nicht so, als wenn was geschossen wird. Mein Tragus wurde beim guten Piercer gestochen und ich hatte so nen Schiss, weil ich mit meinem zweiten Paar Ohrlöcher und oben in der Ohrmuschel so ein Drama erlebt habe. Ohrmuschel ist auch nie wirklich verheilt, weil der Knorpel ja "weggesprengt" wird beim Schießen. Der Piercer flachste rum, er könne es ja auch blabla. Und ich soll mich entspannen. Und er hatte Recht. Es war im Tragus tatsächlich nur ein kleiner Pieks und irre schnell verheilt. Dennoch. Mit 4 finde ich es reichlich früh dafür.
Wieso hast du das Gefühl, dass du ihr diesen Wunsch nicht abschlagen kannst ?
Ich habe nicht mehr alles verfolgt, ABER Ohrlöcher werden bitte nicht mehr Geschossen, seriöse und gute piercer machen das auch nicht, denn das für immer zerstörte Gewebe kann sich wunderbar entzünden, und auch absterben.
Ich hab meine bekommen, als ich kein Jahr alt war. Hat damals ein Friseur gemacht, ist aber halt schon 26 Jahre her. Das sind die Ohrlöcher, die mir bis heute keine Probleme machen. Alle anderen, mit 14 und 18 bekommen, sind nicht so pflegeleicht. Würde es bei meinem Kind aber auch nicht so früh machen. Da müsste es mir schon ziemlich lange immer wieder sagen, wie gerne es Ohrringe hätte, bevor ich da Ja sage. So ab 10 hätte ich nichts mehr dagegen. Friseure machen das heute wohl nicht mehr. Dafür muss man jetzt ins Piercingstudio.
ich würde mir mehr Sorgen machen das das kleine Kind sich beim Spielen oder Toben daran verletzt als über das Stechen ansich! Meine Tochter wird bald 7, aber sie möchte noch gar keine!
Sag das nicht mir^^ Passiert ist aber nie was. Ich würde es bei meinen Kindern auch anders machen, zumal es heute wohl schwierig wird, jemanden zu finden, der deinem Baby oder Kleinkind Ohrlöcher macht.
Hallo,
meine Tochter wollte mit 5 Ohrlöcher. Wir warteten einige Monate, aber der Wunsch blieb. Zum 6. Geburtstag gab es dann Ohrlöcher, ich hatte bei Bijou Brigitte einen Termin gemacht. Bei so kleinen wollten sie zeitgleich schießen, weil die Kinder sonst oft mit einem Ohrloch gehen.
Als wir da ankamen, war doch nur eine Mitarbeiterin da, die schießen konnte, die zweite Mitarbeiterin war neu und ungelernt.
Man wollte uns einen neuen Termin geben, aber meine Tochter sagte, dann wird es nacheinander gemacht. Ich war bereit das Risiko einzugehen, dass das Kind nur ein Loch hat. Es wurden beide Löcher nacheinander geschossen und Töchterchen verzog keine Miene. Sie sagte später, es tat zwar etwas weh, aber sie wollte es unbedingt.
Das es etwas weh tut, hatten wir von Anfang an besprochen.
Alles Gute
Aeonflux
für die Tips und Erfahrungen. Wir beobachten jetzt einfach wie sich der Wunsch entwickelt. Das Argument, dass sie sich beim Spielen verletzen könnte, hatte ich z.B. auch gar nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis.
….geh zu einem Juwelier. Piercingstudio geht auch.
Meine Göre war 1 1/2. Es war der Schreck, der sie bei Loch 1 weinen ließ - zack schnell Loch 2 hinterher. Dann bekam sie einen Lolli und das weinen war wie weggeblasen. Dauer: 1 Minute.
Nie wieder hatten wir Probleme. Erinnern kann sie sich sowieso nicht mehr. Heute ist sie mir dankbar, dass sie es nicht mehr weiß und sich jetzt nicht mehr mit der Frage plagen muss, da die Assoziation Schmerz ja mit dem Alter zunimmt.
Probleme beim Sport gab es nie. Kind hat halt immer nur kurze Stecker drin.
Mit 4 Jahren würde ich klipp und klar sagen, wie es sein wird. Es wird knallen, es wird kurz weh tun, du musst beide Löcher nehmen. Lass sie frei entscheiden, dann wird das klappen. Und nimm einen Schmerzvergesser mit. Kann ein Lolli sein.
Ich habe Ohrlöcher bekommen, da war ich ein Jahr alt. Ich bräuchte sie nicht, da ich keine Ohrringe trage. Meine Tochter hat mit 7 welche bekommen, da sie selber entscheiden sollte, ob sie welche haben möchte. Sie hatte schmerzen beim stechen und wäre auch am liebsten abgehauen. Aber da musste sie durch.
Ich habe sehr früh welche bekommen (ich glaube, ich war 5 - ich wollte unbedingt!), allerdings bin ich tatsächlich beim ersten stechen auch nur mit einem Loch heim. Weil sich die Frau verschossen hat
Also schießen lassen, würde ich sie nie bei meiner Kleinen.
Später hab ich sie dann nochmal schießen lassen (da war ich dann 7 oder 8 - der Wunsch war also hartnäckig geblieben).
Meiner Maus würde ich Ohrringe erlauben, sobald sie den Wunsch äußert und hartnäckig da dran bleibt. Ich persönlich finde, wenn ein Kleinkind 6-12 Monate hartnäckig danach fragt, dann hat es wirklich den tiefen Wunsch danach. In dem Alter hat man ja doch auch schnell neue Wünsche
Ich würde ihr auch erklären, dass es weh tut. Und dass sie ganz doll ruhig bleiben muss.
Ich würde auch einen Piercer aufsuchen. Der Stich tut dann tatsächlich nicht mehr sehr weh. Schießen tut schon weh, stechen geht wirklich.
Aufgrund der Verletzungsgefahr beim Toben würde ich nie vor Schulstart zustimmen. Inzwischen ist meine Tohter fast 10 und hat noch keine. Sie hätte schon gern welche, ist aber sehr schmerzempfindlich und traut sich daher nicht. Von mir aus dürfte sie aber natürlich. Eine gute Alternative sind Schmucksteine zum Aufkleben. Die gibt es ja bei Rossmann usw auf Bögen in verschiedenen Farben, eigentlich zum Basteln gedacht. Die halten super am Ohr, besser als die "offiziellen" Klebeohrringe.
Hallo. Ich würde das auch bei einem guten Piercing Studio machen lassen, wenn sie älter ist und den Wunsch länger äußert. Es ist aber wirklich so, dass auch Juweliere heute nicht mehr die Ohrringe schießen mit dieser Pistole so wie früher. Das wird heute mit so einer Art Zange ? ( ich weiss nicht wie man das nennt ) gemacht. Oder ein Clip... Auf jeden Fall wird das Ohr dazwischen geklemmt und dann wird einmal gedrückt. Also ich kenne keinen mehr der diese Pistole benutzt. Trotzdem würde ich zum Piercing Studio gehen. Liebe Grüße
Gibt es eigentlich keine Ohrclipse mehr? Da brauch man auch keine Löcher für
Ich finde, mit vier Jahren kann sie das noch nicht selbst entscheiden. Warte noch ein paar Jahre. Wenn sie mit sechs immer noch welche will, dann lasst welche stechen. Ich habe meine ersten Ohrringe mit drei zum Kindergarteneintritt bekommen, daran kann ich mich sogar noch erinnern. Da wurden beide Ohren gleichzeitig geschossen. Soweit ich weiß, war das beim Juwelier oder in einem Kosmetikstudio. War in den 80ern, also schon etwas her. Ich hab mir als Teenie aber auch beim normalen Friseur Löcher schießen lassen. Ich fand es weder als Kleinkind noch als Teenie schlimm. Das Abheilen war immer viel schmerzhafter, besonders im Ohrknorpel. Einmal war ich beim Piercer. Da fand ich das Stechen ziemlich fies. Und im Vergleich zum Juwelier waren das echt Wucherpreise, die die da verlangt haben.
Unsere Kids bekommen alle zum 10. Geburtstag einen Gutschein für Ohrlöcher. Wer möchte kann ab da stechen lassen oder halt nicht. Ich denke mit 10 Jahren können Kinder gut selber einschätzen ob sie welche haben möchten oder nicht.