Elternforum Rund ums Baby

ohne Trinklernbecher

ohne Trinklernbecher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine 11monatige Tochter kann weder aus dem Fläschchen noch aus einem Trinklernbecher trinken. Aus einem normalen Glas/Becher klappt es schluckweise, allerdings geht meistens soviel daneben, dass ich sie dann umziehen muß. Bei Amazon hab ich den Doidy Cup gefunden, ob der besser ist? Oder kann mir jemand sonst etwas empfehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Jerome einfach einen Strohalm gegeben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strohalm kann sie leider auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben damals mit versciedenen Aufsätzen probiert, es ging dann mit den Schabelsugern aus Silikon oder Latex von Nuk. Auch die von Nuby gingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei manchen Trinklernbechern braucht man enorm viel Kraft um da war rauszubekommen. Im SPielemax bei uns gibts große Auswahl, haben anfangs welche mit weichem Schnabel genommen, so hat er es gelernt. Dann haben wir die harten Aufsätze genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo man ein bisschen zusammendrücken kann, damit was raus kommt. hab das bei meinem kleinen auch so gemacht, denn er hat dann gemerkt es kommt was und jetzt trinkt er viel mit strohhalm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hatte eine Tasse mit Schnabelaufsatz, und den normalen Becher. Ich habe in den Becher immer nur ganz wenig reingemacht (2-3 Schlucke), dann werden sie nicht zu nass. Ausserdem war ihr das nasswerden so unangenehm, dass sie recht schnell gelernt hat, aus dem Becher zu trinken - mit 13 Monaten ging das ohne Probleme. Hab noch etwas Geduld, probier es immer wieder (auch in der Badewanne und im Schwimmbecken), und mach nur wenig ins Glas. LG Connie