Millemoni
Hallo, dank dem "Bier" Thread habe ich mal darüber nachgedacht, was wir so als Kinder gemacht haben, was ich heute eher peinlich und dämlich finden würde. Als Kind fanden wir das allerdings urkomisch :D 1. Wir haben bei der Auskunf angerufen und gefragt, wie die Nummer von der Auskunft ist (meine Mutter fand es nach der Telefonrechnung nicht so lustig). 2. Wir haben Leute auf der Strasse gefragt, wo die andere Strassenseite ist, weil die Leute von drüben uns hier hin geschickt haben (ok, zugegeben. Ein bisschen witzig finde ich es immer noch). 3. Wir haben kleine Tüten mit Wasser und Gewürzen, Kaffeepulver, Orangensaft und anderen Sachen gefüllt und sie wie Wasserbomben aus dem Fenster geworfen (das ist echt eklig und würde ich absolut nicht lustig finden, wenn mir sowas heute auf den Kopf fällt). Was habt ihr so als Kinder ausgeheckt? LG
Eine Frau Winter sicher 100x gefragt, wann der Sommer kommt... Heute würde ich mich gerne bei der Dame entschuldigen.
Hihi, stimmt...da fallen mir auch einige Sachen ein;-)
Bei uns gab es ein Geschäft, die hießen "Achatzi", da haben wir angerufen und "Gesundheit" gesagt...wie wahrscheinlich 100 andere Kinder
Lg Lucy
nicht das Kind, aber als Azubi: wir haben meiner Ausbilderin einen Zettel hingelegt, dass ein Herr Beer auf Rückruf wartet. Dazugeschrieben haben wir die telefonnummer von tiergarten. Als sie zurückgerufen hat und natürlich verdutzt empfangen wurde, haben wir uns schief gelacht.
Natürlich den obligatorischen Klingelstreich.... Und mit dem Telefon, da gab es früher noch Telefonkabienen, (ein Anruf mit etwa 1-2min Dauer, 60 Rappen, also erschwinglich) Haben wir bei der Auskunft oder in der Apotheke angerufen, wo wir Kondomme kaufen können, oder wir haben nach Bier oder was auch immer gefragt.... Oder wir haben versucht, wie viele auf ein Moped passen, 6 Jugendliche und etwa 200m haben wir geschafft....
Wir sind mit dem Moped durch den Wald oder auch auf dem Standstreifen auf der Autobahn gefahren und als Kinder haben wir in den Rohbauten der neuen Siedlung am Wochenende alles umdekoriert. Nebenan die Gärtnerei hatte eine eigene Tankstelle, wir haben Diesel gezapft und der dicke goldfarbene Strahl sah so toll aus, dass wir wahrscheinlich hunderte Liter in die Erde haben versickern lassen
wir haben uns nichts dabei gedacht. Auf Pferdeweiden fremde Pferde geritten, ist nichts passiert, nur einmal gab es riesig Ärger. Ohjeohje. War alles Anfang/Mitte der 70er Jahre. Und ich glaube, ich war noch eins der netteren Kinder
Hallo,
ich habe auch - u.a. mit Freundinnen - auch diverse witzige Telefonaktionen gestartet - noch im Zeitalter ohne Display (Nummererkennung), Handy, SMS, Whatsapp... und diesen ganzen heutigen Medien. So habe ich alleine abends mit 14 und 14, als meine Eltern weg waren, z.B. eine Teppichreinigung angerufen und gesagt, ich hätte einen echten Perser zu reinigen. Und als dann nachgefragt wurde, habe ich einfach aufgelegt Des Weiteren: "Hier ist Frau Schweinchen - könnte ich bitte mit Frau Säuchen sprechen?" Irgendwann hat auch mal eine Frau gemeckert und mir gedroht, wenn das nicht aufhört, würde sie das Telefon überwachen lassen.
Da habe ich dann natürlich nicht mehr angerufen.
Dann mal einen Sonntag Nachmittag zusammen mit Freundinnen, als es noch sehr viele Telefonhäuschen gab: Diese (meine Freundinnen/(2 Schwestern) hatten seinerzeit Kontakt zu vielen US-Bürgern, die damals noch zuhauf hierzulande stationiert waren. Diese haben wir auf Engl. angerufen und so "ins Blaue hinein" gefragt: "Sorry, has Mike died?" Darauf - ganz entsetzt und erstaunt am anderen Ende: "Which Mike???"
Danach haben wir dann ganz schnell aufgelegt, um uns dann halb kaputtzulachen. War/ist zwar sehr schwarz-humorig und makaber, diese Frage, aber wir fanden es damals als Jugendlich total lustig.
Heute müsste man allerdings bei solchen Scherzen jedes Mal die Nummer unterdrücken, was schon deutlich mehr Arbeit ist als damals, als es Display und Nummererkennung noch nicht gab.
Das war es eigentlich mit den Telefonaktionen - mehr habe(n) ich/wir nicht ausgeheckt.
LG
Lustiger Thread.... wir haben auch so Quatsch gemacht. Als Erwachsene schmunzel ich und dann ist es schon vergessen. Kein Grund, sich zu echauffieren ;)
"Als Erwachsene schmunzle ich und dann ist es schon vergessen." Klar - ich auch. Habe ja damals als Schülerin und Jugendlich schon geschmunzelt. "Kein Grund, sich zu echauffieren ;)" Naja - manche haben halt keinen Humor - oder eine andere Art von Humor. Und es gibt viel, viel schlimmere "Telefonaktionen" als irgendjemanden anzurufen und dummes Zeug zu schwätzen - nämlich wirkliche Belästigungen. DAS ist dann nicht mehr witzig. Aber diese Schüler/innen- und Jugendstreiche? Wie gesagt, dagegen sind die noch recht harmlos.
Wir waren vor allem in der Schule sehr kreativ Es gab in unserer Klasse einen kleinen Raum hinenan,da haben wir alle Tische und Bänke bis unter die Decke gestapelt,der Lehrer hatte Angst es passiert etwas beim runter nehmen, deshalb hatten wir den Rest des Tages frei und der arme Hausmeister musste das aufräumen Den Türrahmen zum Klassenraum haben wir von innen mit Tapete abgeklebt und den Raum dazwischen mit zerknüllter Zeitung aufgefüllt,die Lehrerin hatte sich geweigert d durch zu gehen weil sie Angst hatte drinnen wartet noch schlimmeres,wieder frei Am Telefon hab ich mich gern mit so Blödsinn wie Evangelischer Pferdefriedhof Essen West gemeldet,mein Vater war Bestatter,der war semi begeistert weil hier auch etliche Kunden auf der privaten Nummer anriefen da wir eher in einem kleinen Ort leben und jeder jeden kennt
"Evangelischer Pferdefriedhof Essen West"
Jetzt hab ich tatsächlich meinen Eistee in die Badewanne gespuckt
Wir haben als Jugendliche bei den Sexhotlines von der Telefonzelle aus angerufen (die kostenlose Nummer für Frauen) und hatten so viel Spaß den aufgeheizten Herren zu sagen, dass hier Helga Paschulke spricht und wir jetzt dringend Wischen müssten weil der Ehegatte gleich nach Hause kommt.
Wir haben in unserer Schulzeit 5-10 wahnsinnig viele Besen kaputt gemacht. Wir waren die schlimmste Klasse sagte der Direktor mal. Wir haben auch viele schlimme Dinge getan, die sehr viel Geld und Lehrerkarrieren gekostet haben. Heute tuts mir leid aber es war wahnsinnig witzig.
Wir waren immer in den am Ort angrenzenden Gärten und Feldern Kirschen und Erdbeeren klauen. Aber nur zum sofort essen, also nicht mit nach Hause genommen oder so. Und in den Gartenhäuschen schnüffeln. Das hatte sowas Verbotenes. Einmal wurde ich erwischt (die anderen sind getürmt - ich wurde am Arm erwischt) und in ein Gartenhaus eingesperrt von einem alten Mann, in dessen Garten wir geräubert haben. Er hat mich wieder raus gelassen, nachdem ich ihm Name und Adresse genannt habe (natürlich falsch). Mir ging ganz schön die Muffe.