Sandrea1988
Hi Zusammen, das Buch kennt ja wahrscheinlich jeder hier. Oft lese ich, dass es DAS Buch ist, um Babys zu verstehen und die Babybibel schlechthin sei. Meine Frage ist, würdet ihr es empfehlen? Ist es wirklich so hilfreich? Meine Tochter ist nun 6 Monate alt. "Lohnt" es sich noch das Buch zu zulegen?
Ich hatte nicht das Buch, sondern die App, die quasi die gleichen Infos enthält. Man hat einen Kalender und kann sehen, wann der nächste "Sprung" stattfindet und kann ankreuzen, welche neuen Fähigkeiten dein Baby schon kann. Ich fand es ganz nett (ob die Theorie mit den Sprüngen so stimmt, ist ja nicht wirklich klar), aber zu schauen, was das Baby bald können wird und die Hintergründe zu verstehen, wie es denkt und sich entwickelt, war schön. Und wenn mal wieder eine ganz harte Phase ist, kann man sich selbst einreden "Das liegt nur am sprung" und sich selbst vielleicht etwas trösten
Aber da besonders in den ersten Monaten viel passiert, würde ich es mir an deiner Stelle glaube ich nicht mehr zulegen. Jetzt, wo mein Sohn 15 Monate alt ist, schaue ich kaum mehr in die app, am Anfang deutlich mehr.
Mich hat die App auch getröstet, wenn man sehen konnte, dass es bals besser wird. Manche hier halten gar nichts davon, aber bei uns hat es ziemlich genau gepasst. Man darf sich mit den Fähigkeiten nur nicht verrückt machen, die kommen, wann die kommen.
Ich halte wenig davon. Das Gehirn von Babys und Kleinkinder entwickelt sich teils sprunghaft, aber nicht nach Kalender. Je älter sie sind, desto weniger stimmt es mit dem Buch überein. Und ehrlich? Manchen Babys merkt man jede Befindlichkeit an (extrem bei Babys mit Regulationsstörungen), anderen praktisch gar nicht (pflegeleichte Babys). Dann lieber in Remos Babyjahre investieren, das ist viel umfassender.
Ich hatte es bei Kind 1 vor 17 Jahren.Da fand ich es sehr hilfreich.Bei Kind 2 5 Jahre darauf kaum noch Zeit gehabt da reinzugucken. Bei Kind 3 nochmal 10Jahre später denk ich mir nur noch "Kind kaputt?Muss wohl nen Schub sein" Weil ganz ehrlich egal wie das Kind drauf ist und ob es nun ein Schub/Sprung ist man muss eh durch und kann nichts daran ändern. Wenn man ne grundsätzlich verständnisvolle Einstellung hat muss man da auch nicht viel Hintergründe kennen.Ist halt wie es ist.
Ich würde dir eher "Babyjahre" empfehlen, sehr informativ und wunderbar unaufgeregt.
Ich finde/fand es nicht hilfreich. Das Buch ist nicht umsonst umstritten, da es Eltern dazu verleitet, mit Bange auf den nächsten Sprung zu warten oder verzweifelt zu rätseln, was denn mit dem Kind los ist, wenn doch grade „Sonnenschein“ sein sollte. Es findet nicht bei jedem Baby alles zur gleichen Zeit statt und auch in ganz unterschiedlicher Intensität (so etwas wie Entwicklungssprünge gibt es aber wohl tatsächlich). Mir ist auch aufgefallen, dass einige der Beschreibungen, was Babys in welchem Alter schon so machen, ziemlich fortgeschritten sind. Mit 10 Monaten schon auf eine Kuh zeigen können und „Muh“ sagen (oder so ähnlich)? Fand ich schon etwas ambitioniert. Ich würde auch eher „Babyjahre“ empfehlen.
Ganz klares Nein! Ich brauchte damals keine Erklärung dafür, warum er wieder mal weinerlich, anhänglich und ganz viel Nähe gebraucht hat. Das war dann eben so und irgendwann auch wieder vorbei... Ich fand das große GU Babybuch viel hilfreicher, weil du von "Bibel" sprichst. Hier gibt es ganz viele hilfreiche Tipps von Beschäftigungs-Ideen mit dem Baby über Wochenbett und Rückbildung, bis hin zu Beikost-Erklärungen, Stillen und Milchnahrung...
Danke euch für eure Erfahrungen! Ich sehe es ähnlich, daher hatte ich es bisher auch nicht gekauft. Nur wurde es mir heute wieder nahe gelegt, weil es so toll sei.
Nein, ich hatte das Buch nicht. Grund: Jedes Kind ist individuell und entwickelt sich anders
Wir haben es geschenkt bekommen und ich mag die Art wie es geschrieben ist nicht. Hab’s nach ein paar Seiten weggelegt.
Ich hatte es nicht, habe aber auf Empfehlung der Hebamme die App genutzt. Bei mir ist genau das eingetreten, was Fleurdelys schreibt: ich hatte irgendwann nur noch Angst. Die Babyzeit war insgesamt sehr anstrengend bei meinem Sohn und er zeigte praktisch dauerhaft das Schubverhalten. Die Sorge, es würde bald noch schlimmer werden, war nur stressig. Ich habe mich zu Anfang daran geklammert, es würde bald besser werden, weil der Schub vorbei wäre, um festzustellen, dass das bei uns wohl nicht klappte. Und ja, die Angaben zu den neuen Fähigkeiten sind oft sehr früh angesetzt, sodass auch dabei Enttäuschung vorprogrammiert ist. Meine Empfehlung: Lass es lieber sein.
Ich habe es gebraucht geschenkt bekommen und ab und zu rein geschaut. Bei uns hat es zeitlich nie gepasst. Bringt auch nicht so viel, wenn das Kind vor ET kommt. Meine Tochter hielt sich da an keinen Fahrplan. Ab und zu habe ich nachgelesen, was das Kind bald lernen wird. Viel hilfreicher war der Austausch mit anderen Mamas. Mit 6 Monaten auf jeden Fall nicht mehr hilfreich. Da kommt eh nicht mehr so viel.
Bei uns hat es bis jetzt immer fast auf den Tag genau gepasst (ist jetzt 1 Jahr alt). Bin allerdings die Kategorie entspannte Mama. Immer wenn der Kleine ein paar Tage total neben der Spur war, habe ich kurz ins Buch geschaut. Siehe da ein Sprung. Man bekommt einfach ne Erklärung und denkt sich.... geht auch wieder vorbei. Die Listen habe ich nie abgehakt, manche können es früher, andere später ist meine Philosophie. Interessant fand ich mehr den Teil was sich verändert. Wie das erkennen von fließenden Bewerbung und die passenden Spiele Tipps dazu. Man hat dadurch etwas mehr auf Kleinigkeiten geachtet. Irgendwann werden Formen erkannt und mein Kleiner hat auf einmal denn Kopf wie verrückt nach jedem Verkehrsschild gedreht, weiß nicht ob ich das sonst so beachtet hätte.
SO hilfreich ist es nicht Man kann sich das auch alles ergooglen... Das Buch ist praktisch wenn man die Informationen gebündelt haben will Aber groß kriegt man seine Kinder auch ohne Hab es mir als eBook gekauft und schaue entsprechend dem Alter meines Sohnes dann schon mal rein, betrachte das Buch aber nicht als Bibel, wie manche meiner Bekannten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung