Elternforum Rund ums Baby

ohhh wie ich es hasse

ohhh wie ich es hasse

Kruemel_08

Beitrag melden

Jeden morgen Geschrei und gebocke Ich will alleine.... alleine.... alleine.... Ohne Grund geheuel, Geschrei usw Meine Nerven sind auf -100 runter Jedes mal stehe ich kurz das mir die Hand dermaßen ausrutscht ... Ich hab echt kein Bock mehr ich wecke die Kinder schon um viertel vor 6 damit wir pünktlich um viertel nach 7 aus dem Haus können aber Nein Es kotzt mich nur noch an


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich bin auch froh, wenn wir gleich das Haus verlassen und getrennte Wege gehen für paar Std. Warum ist es denn immer so bei dir? Magst mal erzählen wie euer morgendliche Ritual abläuft?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Vielleicht hilft das Ritual umzustellen? Wie viele Kinder hast du und wie alt und wer hält wie auf? Manchmal ist die Lösung nicht mehr Zeit, denn dann hat man mehr Zeit zum drömmeln. Versuche mal dir.in Ruhe Gedanken zu machen, die Probleme einzelnd anzugehen Kennst du das Sprichwort: iss niemals einen Elefanten zum Frühstück? Alles Gute


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Meine Jungs sind 7 und fast 4 Jahre Dazu kommt das der große Asperger ist und kein Sinn dafür hat das es zeitig los gehenmüsste Dann redet er typisch für die Asperger sehr laut das strest mich zusätzlich Ich muss momentan viel arbeiten statt 25 Std 35 Std Dann viele Termine mit dem großen Ergo, usw Usw


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Unser morgen läuft eigentlich immer gleich ab , indem ich die Kinder wecke danb setzen wir uns an den Tisch und frühstücken gemeinsam. wenn sie gefrühstückt haben gehen wir hoch Zähne putzen dann ziehen sie sich an. wenn die sich dann angezogen haben müssen uns fertig machen und dann müssen wir eigentlich auch schon los, dadurch dass die beiden extrem schwer aus dem Bett zu bekommen sind ist gar nicht so viel Zeit über am Ende weil sie einfach mit dem Hintern nicht aus dem Bett kommen


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ok das ist noch ein zusätzlicher Stressfaktor. Wir ziEhen uns immer schon vor dem Frühstück an, weil sie gerne trödeln beim Frühstück. Früher haben wir vorher gefrühstückt, artete in Stress aus, weil halt wenig Zeit zum Anziehen übrig blieb. Jetzt ist viel entspannter.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Eher ins Bett? Allein mit Wecker aufstehen lassen. Weckzeit um 15min verschieben? Ablauf umstellen. (Erst waschen u anziehen, dann essen) Die Kinder mal fragen was man verbessern könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Erst anziehen, dann frühstücken, "entzerrt" das Ganze vielleicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

10 Min. früher wecken? Ich wecke meine Kinder um 6 um 7.30 müssen wir los. 1 1/2 Std passen bei uns ganz gut. Probier mal, ob 10 Minuten mehr bei euch besser klappt. Lg. Anny


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich würde das Aufstehen verlängern. Die Kids einfach zehn Minuten vorher wecken, Ihnen diese Zeit aber zum wach werden geben. Und dann raus aus den Federn...


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich würde auch 10 Minuten früher wecken, wer dann angezogen ist kann zum Frühstück kommen, also vor den Frühstück anziegen, das nimmt dir etwas Stress ab, wenn eines der Kinder zu spät zum Frühstück kommt. Ein Spiel spielen, inde du sast ich bin mal gespannt wer von euch beiden als Erstes unten ist, aber angekleidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Was bin ich froh, wir brauchen in der Früh eine halbe Stunde. Aufstehen, essen, anziehen, Zähne putzen und weg. Sie sind fast 7, fast 10 und 13. Noch früher wecken würde ich nicht. Was in 1.5 Stunden reicht allemal, die trödeln nur rum. Das würde ich unterbinden. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kann es sein das du von Anfang an genervt bist weil du weißt was kommt? Ich denke das überträgt sich auf die Kinder. Ich würde das Abendritual nach vorne ziehen das sie zeitiger ins Bett kommen. Und morgens würde ich wie du es machst genug Zeit einplanen. Vielleicht wirklich einen kleinen Wettkampf wer zuerst fertig ist.Mama oder Kinder. Die Sachen zum anziehen abends schon rauslegen. Den Tisch auch schob abends decken. ( außer das was im Kühlschrank steht)


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Eine Ergänzung zu dem Post von kati1976: Vielleicht geht es wirklich besser, wenn DU selbst etwas gelassener bist. Ich persönlich brauche morgens auch immer erstmal meine Ruhe, sonst bin ich schnell genervt. Daher stehe ich unter der Woche generell schon immer vor den Kindern auf und bin komplett fertig (inkl. Frühstück) wenn ich die Kinder wecke. So kann ich mich ausschließlich um die ("Probleme") der Kinder kümmern. Ansonsten ziehen sich die Kinder auch erst an, dann wird gefrühstückt und anschließend Zähne putzen und waschen. Danach müssen nur noch die Schuhe und Jacken angezogen werden und es kann losgehen. Die Pausenbrote schmiere ich während die Kinder essen bzw. mittlerweile machen sie dies selbst direkt im Anschluss an das Frühstück und packen die Brotdosen sofort ein. Mit einer Stunde, vom Wecken bis zum Haus-verlassen, kommen wir mittlerweile super hin. Die Kinder sind 8 und 10 Jahre alt.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Musste eben etwas schmunzeln...das hätte von mir kommen können. Das schlimme ist, mein jüngerer Sohn ist immer noch (mittlerweile ist er 11) ein totaler Morgenmuffel und Schlechtaufsteher. Wir verlassen das Haus seit 2007 um halb acht. Anfangs habe ich die Kinder um halb sieben geweckt, für meinen Großen hat das immer gereicht. Seit einiger Zeit wecke ich den Kleinen um sechs Uhr. Er schafft es trotzdem immer nur auf den letzten Drücker, nach dem ich ihn gekrault, massiert, gekitzelt, beplaudert habe.....es ist eine unendliche Geschichte. Es wird aber laaaangsam besser. Ich gebe zu, ich habe auch schon vor seiner Tür gestanden und wäre am liebsten gar nicht rein gegangen. Mittlerweile motzt er wenigstens nicht mehr. Es gab Zeiten, in denen er vom ersten Augen öffnen bis zur Verabschiedung nur gemeckert hat...über alles.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hallo, meine Mädels sind 2 und 4. Die Große trödelt morgens auch mal gerne. Einmal musste sie, weil sie nicht fertig wurde, im Schlafanzug in den Kindergarten. Hat gewirkt. Seither macht sie sich fertig. Die Nerven von uns beiden werden geschont ;) LG, Philo


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Mein Kind ist auch fast 4. Was bei ihm gut hilft, ist, einen kleinen Anreiz zu schaffen, damit er sich beeilt. So darf er nur mir Laufrad oder Roller zum Kindergarten, wenn wir schnell genug sind. Inzwischen ist er manchmal so fix, dass er sogar noch Zeit übrig hat und noch 5 oder 10 Minuten spielen kann, ehe wir los müssen. Klappt aber auch nicht immer so gut...