Elternforum Rund ums Baby

Oh je es wird immer schlimmer :-O

Oh je es wird immer schlimmer :-O

Sayo

Beitrag melden

Ein Kind aus der Straße hat heut Geburtstag Er wird 10 Gefeiert wird im playmobilland :-/ Das ist von hier 2 Stunden Autofahrt entfernt ! Echt krass .... Die Eltern fahren also mit den gaesten mit 2 Autos dahin Schoen fuer das Kind :) Aber ich finde diese Ausflüge zu den Kindergeburtstagen immer .... Finde kein Wort ... Groesser ? Toller ? Teurer ? Sinnloser ! Wenn meine Geburtstag haben feiern wir mit ihren Freunden im Haus und Garten Mit spielen , basteln , toben , kuchen ... Als Familie den Ausflug machen zum Geburtstag ist ja tol , aber mit den ganzen Gast Kindern ?! Ich haette außerdem zu viel Sorge, dass sich einer verletzt oder so :-// Wie sehr ihr das ? Macht ihr auch große ausfluege am Kindergeburtstag oder eher zu Hause wie "frueher " :-D


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Unten schreibst du, dass dein Sohn mal eben so ein neues Rad kriegt und dann beschwerst du dich über das Luxus-Verwöhnverhalten der anderen...also hier klink ich mich aus, sorry. mf4 wird Recht haben, ich bin schon zu alt....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ist so ein indoor wirklich luxus? find ich nicht.


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

hat sie doch gar nicht, sie nimmt doch die Einschulung als Anlass um ein neues Fahrrad zu kaufen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

ich habe beschlossen kindergeburtstage nicht mehr zu hause zu feiern, mir zu stressig. also kam für mich auch schon ein indoor infrage, allerdings niemals nicht 2 stunden fahrt. da kann ich nur den kopf schütteln. da langweilen sich die kinder insg. 4 stunden .....sind dann abends völlig fertig. das hat aber nichts mit spaß zutun.


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich sehe ein Unterschied darin ob ein Kind ein Fahrrad bekommt weil das alte das nun 2,5 Jahre gut (!) gehalten hat und gepflegt wurde (eben weil ich nicht jedes Jahr zum Spaß ein neues kaufe !) oder ob man mit 6 Kindern 200 km in Freizeit Park faehrt .... Es ist in den letzten Jahren Mode geworden so große ausfluege zu machen Und ich wollte mal hoeren wie ihr das seht Das ist einfach nur ne objektive frage Mit nem Winterkind wuerd ich wohl auch indoor gehen Aber ich bin eben nicht so dafuer in Freizeit Park zu fahren Ist mir zu teuer und zu gefährlich und gegen mein Prinzip


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich verstehe, was du meinst. Anderen ist halt wahrscheinlich die Bude zu klein oder zu langweilig mit 6-7 Zehnjährigen. Zu teuer, ok! Aber was soll in einem Freizeitpark schlimmeres passieren, als zu Hause beim Toben? Die Fahrgeschäfte sind gesichert...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

alles ist gefährlich. ich war gestern mit sohn und dessen kumpel in einem hochseilgarten, ...gefährlich. das ist sich die mutter des kindes bewußt. natürlich kann was passieren, aber die gefahr ist doch auch nicht höher als fußball zu spielen, würde ich behaupten. gibt bestimmt statistiken zu unfällen in freizeitpark, indoors ect,.....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

aber das mit dem "teuer" ist doch alles nur eine frage der vorhandenen mittel. wer es übrig hat, zieht es in betracht, wer nicht, für den kommt es eben nicht infrage. aber jemanden deswegen verurteilen?! ist doch mit dem fahrrad das gleiche....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Dass ein Kind im Freizeitpark verunglückt ist (ausser hinfallen o.ä.)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Es ist wie immer auch eine Geldfrage... habe ich dick Kohle lass ich mir Fremdbespaßung was kosten. Habe ich sie nicht dann muss ich mir Mühe geben und 5 Kinder in der Wohnung mit Spielen und einer Bastelidee begeistern können. Ersteres macht mehr her und viele Eltern denken, dass viel und groß auch besser ist... ich sehe das anders.


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

aber die Kinder werden doch sicher ihren Spass haben. Und das ist doch das wichtigste. Wer sich was leisten kann, ist ja ganz verschieden. Hier wird auch ganz verschieden gefeiert, aber je älter die Kinder umso eher wird auswärts gefeiert, d.h. ja nicht immer teuer. Radtouren, Schnitzeljagd, mit der Dampflock, Ponyhof, Picknick am Strand, im Wald. Zu Hause hatten wir auch, fand ich aber, wenn schlechtes Wettet war ging es nicht anders, anstrengender als unterwegs zu sein. LG


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Wieso nicht? Wir sind früher immer in den Europapark, wenn einer Geburtstag hatte, allerdings waren wir da schon über 6. Das waren übrigens auch 1,5 Stunden Autofahrt. Find ich nicht so schlimm. Heute ist der Europapark mit über 30€ pro Person einfach zu teuer, wenn man 6 Kinder dabei hat und alle noch Essen wollen. Wir gehen daher aktuell in den Zoo oder so. Bei der kleinen wird zu Hause "gefeiert". Allerdings haben wir zum 10. Geburtstag vom Grossen eine Riesen Party mit 21 Kindern geschmissen, mit anschliessendem Übernachten (im Schlafsack, auf dem Boden und kindergerechtem "Grusel"-Film). War anstrengend, aber für ihn toll. Spielen, basteln und toben sind bei 10jährigen heute einfach "out". LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Spielen, Basteln und Toben sollen out sein bei 10-Jährigen??? Hm, kenne genügend 10-Jährige (allerdings spreche ich von Mädchen), die an ihrem Geburtstag noch gebastelt haben. Und auch gespielt. Es kommt doch auf das WAS an. Natürlich will kein 10-Jähriger mehr Topfschlagen spielen. Abgesehen von einmal Freibad (mit 11) hat meine Tochter ihren Geburtstag immer zu Hause gefeiert, weil ich eben NICHT diesen Wahn mitmachen wollte, dass immer alles größer und "besser" sein muss. (Bin auch nicht der Typ dafür.) Es wurden altersentsprechend Spiele vorbereitet, für den Fall dass sie sich langweilen sollten. Als sie 10 wurde, stand auch eine Rallye auf dem Plan. Die haben wir auch durchgezogen, aber auch nur, weil wir es vorbereitet hatten und am Ziel schon was versteckt war. Denn die Mädels waren so sehr mit allem möglichen Krams (inklusive Toben) beschäftigt, dass es schon schade war, die davon wegzureißen. Die Rallye ging auf dem Rückweg sogar am Spielplatz vorbei. Ganz bewusst. Und tatsächlich: Die Mädels rannten hin und waren da kaum wegzubekommen. Ich hatte das Gefühl, dass es den Mädels gefallen hat, obwohl die Feier "nur" zu Hause war.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

dass es sich aufwiegelt, und man ist dann immer im Zugzwang. Der erste Geburtstag außerhalb war der 10. meiner Großen, da waren wir bowlen. Was wir am 11. machen weiß ich noch nicht. Ich feier aus Prinzip daheim, immer mit Bastelangeboten, Spilen, Verkleiden etc. gefällt allen Kindern, wie ich finde.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

DARAUF haben aber viele Eltern keinen Bock und stehen lieber gut da in dem sie sich mit immer größeren Events toppen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab tatsächlich kein bock darauf. (ich spreche aber von 5, 6 oder 7 jährigen jungs) aber mit "besser dastehen" hat das bei mir nichts zutun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich finde nur die Fahrtzeit blöd. Alles andere ist IMHO OK, vor allem wenn gewünscht. Topfschlagen ist bei zehnjährigen doch mit Sicherheit Out...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Bitte? Das ist Größenwahn. Ich würde weder mit meinen geschweige denn fremden Kindern 2h fahren noch solche Events in Betracht ziehen. Was kommt mit 14? Party im Spaceshuttle... Meine sind 9 und 10, es gab IMMER normale Partys mit Spielen, Basteln usw. 1mal gab es Bowling und 1 mal Ms.Donalds. Jetzt gibts Pläne mit Übernachtungsparty aber solche großen Events kommen mir nicht in den Sinn. Als meine großen Kinder älter wurden waren Party dann out, sie gingen mit den Freunden ins Kino und dann in den Frittentempel...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...Übernachtungsparty mit nächtlichem Fackellauf / Nachtwanderung. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Tochter bekommt auch ihre Übernachtungsparty... ich hab noch keinen Plan (es ist tiefster Winter) aber mir wird was einfallen für die Damen, ne Mädchenparty (weiß noch nicht wie das mein junger Mann verkraften wird^^).


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

vielleicht kann er ja mal außer der Reihe bei Papa einen Männerabend an dem Tag machen, oder beim großen Bruder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich denke so wird es werden, wenn ihm der Mädchenkram zu doof ist.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das die Mädels interessant werden kommt ja wahrscheinlich erst wieder später.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

er ist oft und gern von Mädchen umgeben und recht umschwärmt er betont dann immer wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie schliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimm es ist er ist ja schon ein Womanizer aber teilt eben nicht diese Mädchen-Themen wie Monster High usw.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wie geil, richtige Männer haben ja mit Mädchebkram auch nichts am hut


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Das Gefühl ein Geschenk oder eine Aktivität zum Geburtstag im nächsten Jahr tippen zu müssen ist glaube ich eher die Angst bei den Eltern, als die Erwartung der Kinder... Hier gibt es, was es gibt und es wird gefeiert oder auch mal nicht so und man gestünden Eis essen. Wir bemühen uns immer den Tag etwas hervorzuheben und dem Kind eine Sonderstellung zu geben. Entweder das Kind ist zufrieden oder es hat eben Pech. Zwanghaft jedes Geschenk oder jede Party vom Vorjahr tippen zu wollen geht doch irgendwann sowieso in die Hose, weil die Möglichkeiten begrenzt sind. Ich war auch mal Kind und, dass mir meine Eltern nicht jedes Jahr eine teure Puppe oder einen teuren Tennisschläger kaufen konnten, war mir (trotz verstohlener Enttäuschung) trotzdem klar...wir waren 3 Kinder und meine Eltern schwammen nicht in Geld.


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wir feiern immer Geburtstag weil es ein besonderer Tag ist In Eltern oder Kind Aber dafuer muss ich nicht soweit fahren :) Evtl wenn das Kind dich das wuenscht Aber dann als Familien Ausflug


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich tue das wirklich Was bitte ist gestünden, ich schrieb man geht ein Eis essen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

die Eltern übertrumpfen sich ich bin gerade echt happy hier in einer Region zu wohnen wo es noch normal ist normale Kindergeburtstage zu feiern mit Spielen, Basteln usw.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Wieso nur Familie?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ja swiss, seh ich auch so. also ICH toppe mal gar nichts, ich kaufe das, was ich für richtig halte. ich bin aber auch kein mensch, der beim geschenk der freundin überlegt, was ICH das letzte mal bekommen habe, um den wert gleich zuhalten. ich kaufe, was ICH für richtig halte und ich erwarte auch nicht das gleiche zurück. das gute bei mir, ich vergesse sowas eh. ich finde auch nicht, dass man die kinder VERzieht, wenn man "mit geld um sich schmeißt".....trotzdem kann man den kindern beibringen, es wertzuschätzen, was man kauft. mein sohn spart sich regelmäßig seine wünsche selber zusammen. er arbeitet wie ein tier dafür.


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Looool Ja so geht's mir auch oft Ich schreib ein Krampf manchmal :-DDD


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Löblich. Wir halten es auch so. Es gibt schon auch mal eine grosse Aktivität oder ein grosses Geschenk. Aber wir finden, wenn wir es dann im nächsten Jahr eben nicht toppen, lernt das Kind, das es das eben nur in Ausnahmefällen gibt. vielleicht ist das mal enttäuschend, aber Erfahrungen sind nunmal oft mit Enttäuschungen verbunden... Das mit den Geschenken bei Freunden ist hier auch so.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

hier war noch niemand enttäuscht. mein sohn kennt solche erwartungshaltung gar nicht. und wenn er dann doch unbedingt was haben will, hat er ja noch die option sich das selber zusammenzusparen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hier war meines Wissens auch noch keiner enttäuscht. Andere Wünsche wurden auch nicht geäussert...aber man weiss ja nie


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Zum Glück ist das bei uns nicht so extrem. Und wenn es so wäre, würde ich das selber nicht mitmachen. Wäre mir zu teuer, ehrlichgesagt. Unserer will eine ausführliche Schnitzeljagd machen, danach daheim spielen und lecker Abendessen mit den Kumpels.


Gianini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

zum geburtstag werden höchstens 5 kinder eingeladen. es gibt kuchen und getränke,abends meistens selbstgemachte pizza.die machen die kinder gemeinsam und belegen sie selbst. ansonsten wird gespielt,gebastelt und getobt.