mic0202
ich dachte, dass muss man für jede anstehende sitution (klassenfahrt, ausflug etc.) jedesmal separat beantragen...
aber heute kam ein brief von jasmins schule.. da steht
"damit ihr kind die leistung für bildung und teilhabe schnell und unbürokratisch und ohne unterbrechung erhält, soll ich das beiliegende formular ausfüllen...alles weitere läuft dann über die schule direkt, wenn was anliegt...
das finde ich ja mal richtig gut
vor allem für DIE kinder, deren eltern sich immer um nichts kümmern, und sie dann an ausflugstagen einfach zuhause lassen... weil sie ihn nicht bezahlen können
Toll dass die Schule sowas macht, und vor allem toll dass es sowas bei euch gibt, hier darf man alles schön brav selbst bezahlen, selbst wenn man AE ist
die sich selbst die ausflüge nicht leisten können, einfach zu bequem oder was weiß ich wieso, die möglichkeiten der kostenübernahme nicht beantragt haben...SO schwer ist das doch gar nicht...einfach antrag ausfüllen und abgeben..oder formlos schreiben..ging ja auch
Ich denke manche sind einfach zu bequem und viele sind dabei denen das einfach peinlich ist.
mich hat es auch eine große überwindung gekostet, zum jugendamt zu gehen und um hilfe zu bitten, weil ich einfach nicht mehr weiterwußte mit ihr... sie hat einfach dichtgemacht wenn es um die schule ging..hausaufgaben hat sie NIE gemacht..da konnte ich mich auf die hinterbeine stellen. und ich hatte einfach angst, dass sie mir vollends entgleitet wenn sie erstmal in die pubertät kommt..ihr verhalten war echt grenzwertig.. aus der betreuten ist sie rausgeflogen..die können mit ADHS kinder einfach nicht umgehen, bzw. die betreuung die sie brauchen gewährleisten.. jetzt geht jasmin nach der schule in eine tagesgruppe für ADHS kinder...fühlt sich total wohl dort, geht gerne hin und vor allem macht sie (meist) ohne murren ihre hausaufgaben. sie hat dafür auch im zeugnis in den hauptfächern (ausser mathe da hat sie ne 5) eine 2 und zwei 3en... auch unser verhältnis hat sich extrem verbessert.. sie ist ausgeglichen und nicht immer "dagegen"..egal gegen was..
Nur denken viele nicht so wie Du
wurden bei uns z.B. abgelehnt der kindergarten macht häufiger mal einen ausflug. wer das nicht zahlen kann, der muß sein kind zu hause betreuen. die ausflüge wurden abgelehnt. dabei steht da Tagesausflüge/klassenfahrten. jaja..so bequem, leider findet man haken. unsere schule macht das ganz genauso. problem dabei ist aber, daß die eltern erstmal hingehen müßen. wer sich eh nie gekümmert hat, der wird das schreiben da auch nicht abgeben. pps: ich habe das geld für die vergangenheit immer noch nicht überwiesen bekommen..tja..muß ich dem wohl doch hinterherlaufen
Das finde ich auch gut und vor allem richtig. Das Geld soll meines Erachtens direkt an die entsprechenden Einrichtungen fließen. Denn wenn es den Umweg über die Eltern geht, kommt es leider oft genug gar nicht da an, wo es hin soll. Ich weiß, dass due das nicht machst mic, aber leider gibt es genug Familien wo es so ist. Du schreibst es ja selbst ... Die Kinder können ja nix dafür und sollten dieselben Chancen haben, wie alle anderen Kinder. Und - ich finde es auch für die Eltern, die sich kümmern und sparen für ihre Kinder gut, denen wird einen kleine Sorge genommen. Denn es gibt auch genug Eltern, die gerne arbeiten gehen würden, aber es - aus welchen Gründen auch immer - nicht können oder nur nen Minijob haben oder so.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen