Elternforum Rund ums Baby

Offener Biss- Schnuller

Offener Biss- Schnuller

Mone2014

Beitrag melden

Bei meinem knapp 2,5 jährigen Sohn wurde gestern ein offener Biss festgestellt. Nun soll er vom Zahnarzt schnell den Schnuller abgewöhnt bekommen. Er nimmt ihn hauptsächlich nur noch zum Einschlafen und danach spuckt er ihn aus. Muss der jetzt ganz schnell weg oder kann man ihn mit ein bisschen mehr Zeit sanft entwöhnen? Vielleicht mit einem anderen Schnuller? Er hat die von Avent. Ich würde mich über Antworten freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

hier wasr das auch so. je schneller den schnuller weg umso besser. ist ja aber nicht so einfach, daher langsame entwöhnung. meine tochter hatte dadurch sehr zeitig eine lose zahbspange, da es selber nicht zurückging. nun ist alles wieder gut, sie ist 12


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Bei uns waren die Schnuller immer bis zum 3. Geburtstag. Meine Schwester hatte auch einen offenen Biss (Kirschschnuller). Dieser ging alleine zurück und die hat die besten Zähne von uns allen Ich denke, es kommt auch auf die Veranlagung an und ich würde sanft entwöhnen


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Unser Zahnarzt hat dazu gesagt, lieber Schnuller als Trauma. Ok, irgendwann sollte ein Schnuller mal weg. Aber es muss auch der richtige Zeitpunkt sein. Wenn z.B.grad ein Geschwisterkind angekommen ist, ist es sicher eher schlecht. Aber wenn alles stabil ist, dann ruhig versuchen. Aber langsam. Bei den meisten Kindern in dem Alter bildet es sich zurück mit dem Wachstum des Kiefers. Und falls nicht muss eben später eine Zahnspange her. Aber die kriegt doch mittlerweile gefühlt eh jedes Zweite Kind. Mein Kleinster hat übrigens einen offenen Biss ohne jemals einen Schnuller oder den Daumen genommen zu haben. Lässt sich noch nicht ändern.


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Hallo! Ich würde da ganz entspannt an die Sache ran gehen. Mein Großer hatte seinen Schnuller bis kurz vor dem 4. Geburtstag und das teilweise nicht nur zum einschlafen, sondern auch tagsüber. Zumindest die erste Zeit als seine Schwester auf die Welt kam. Da brauchte er ihn einfach nochmal mehr. Wir haben immer wieder mit ihm gesprochen, dass es bald mal an der Zeit wäre, dass die Schnullerfee ihn abholt. Nein, wollte er partout nicht. Ich wollte ihm den Schnuller auch nicht brutal einfach wegnehmen. Und siehe da eines Tages ganz unverhofft wollte er ohne Schnuller ins Bett. Ohne Probleme eingeschlafen, alles bestens. Die Schnullerfee hat ihm dann was gebracht. Sein ziemlich offensichtlicher offener Biss war innerhalb von 4 Wochen komplett verschwunden. Jetzt mit 4,5 Jahren hat er wunderschöne gerade Zähne. Im Übrigen hatte ich meinen Schnuller bis kurz vor der Einschulung, also bis ich 6 Jahre alt war und ich hatte nie eine Zahnspange und sehr gute Zähne. Ich bin definitiv auch der Meinung: lieber Schnuller, statt Trauma! Es ist nicht immer ein Problem, was von anderen als Problem dargestellt wird. Liebe Grüße!


Mone2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Hab jetzt einen dentistar geholt der schmaler ist und den werde ich ihm noch lassen. Aber hauptsächlich zum schlafen dann bzw wenn er krank ist. Momentan wäre hier noch nicht der richtige Zeitpunkt ihn den schon ganz weg zu nehmen.