Elternforum Rund ums Baby

Öfter mal was neues - wie gefährlich ist eine Katzenhaarallergie?

Öfter mal was neues - wie gefährlich ist eine Katzenhaarallergie?

Charlie+Lola

Beitrag melden

Ich hatte 16 Jahre lang Katzen und keinerlei Symptome. Dann 3 Monate keine und jetzt heute den 3. Tag eine neue. Ich bin heute morgen aufgewacht, Luft wurde knapp, Hals zog sich zu, Augen brannten. Ich hatte noch ein Medikament hier, das habe ich genommen und draußen besser. Jetzt geht es. Mensch, so hab ich mir das nicht gedacht. Ganz schlimm war es wenn sie auf meinem Schoß saß. Gestern hatte ich nur ein brennen am Auge, habe ich mir aber nix bei gedacht. Heute schon mit Luftproblemen. Muß ich mir jetzt schnell Gedanken machen? Ich weiß noch nicht mal ob die Frau von der ich sie habe sie zurücknimmt. Wir haben einen Standard Schutzvertrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Kann sein, dass du dich an die Katze gewöhnen wirst. So ist es bei meinem Mann. Er ist Allergiker hatte selber jahrelang eine Katze gegen die er nicht reagiert. Sie verstarb und wir bekamen ein Weile später eine Babykatze, gegen die mein Mann extrem reagierte. Es ging nur mit Medis. Die Katze ist mittlerweile 8 Jahre alt und er hat sich gut an sie gewöhnt. Er fasst sie nicht an und sie darf auch nicht in unser Bett. Wenn er sie entwurmt (macht nur er), dann nimmt er vorher ein Medi und wäscht sich danach gründlich die Hände. Wenn wir mal im Urlaub waren und wieder heim kommen, dann hat er wieder mehr Mühe, muss sich erst wieder gewöhnen, das dauert dann ein paar Wochen in denen er leidet. Aber er muss auch sonst immer mal wieder ein Antiallergikum nehmen, da er auch gegen Pollen usw. allergisch ist. Ich glaube, es kommt auch drauf an, wie man reagiert. Ob eher mit Juckreiz usw. od. auch Atemnot. Atemnot könnte dann schon chronisch werden, glaube ich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

In Einzelhaltung wäre sie ohnehin nicht artgerecht gehalten gewesen, und ich meine zwar gelesen zu haben, dass man sich desensibilisieren lassen kann, oder eben Antihystaminika nimmt, um Symptome bis hin zu einem Asthmaanfall zu vermeiden, aber im Anbetracht der Umstände würde ich die Katze lieber sofort wieder abgeben, da noch nicht einmal eine emotionale Bindung gewachsen ist. Für die Katze wäre es auch besser, in einem Haushalt mit Katzengesellschaft zu leben.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuhause. Na das Thema Katze ist dann wohl durch bei mir. Aber komisch ist es trotzdem. 16 Jahre Katzen und nix und dann direkt mit Atemnot...........mein Kind wird todtraurig sein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn du unbedingt wieder eine haben willst, dann such mal danach. Auf unseren Selkirk Rex Kater haben unsere hoch allergischen Nachbarn zum Beispiel gar nicht reagiert. Ich würde aber auch zwei Katzen holen......


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Im Moment schwirren Pollen massiv rum. Das würde ich erst mal testen, bevor ich das Tier wieder abgebe.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Aktuell sind sehr viele Pollen unterwegs - ich würde es nicht gleich auf das Tier schieben, sondern ggf. Pollen in Betracht ziehen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Man muss nicht auf alle Katzen allergisch reagieren. Ich bin auch Allergikerin, reagiere aber auf verschiedene Katzen unterschiedlich. Man muss es halt möglichst vorher testen, bevor man die Katze zu sich holt.