Elternforum Rund ums Baby

Och nö, jetzt geht der Mist wieder los......

Och nö, jetzt geht der Mist wieder los......

Kater Keks

Beitrag melden

Habe heute Post vom Bezirksamt bekommen......ich soll am 22.9 Wahlhelfer machen. Ich find es zum Brechen.....jedes Mal.....egal welche Wahlen anstehen, werde ich als Wahlhelfer gezogen...... Ich hab an einem Sonntag - mit zwei kleinen Kindern - besseres zu tun als den ganzen Tag von 7.00 Uhr bis sonstwann im Wahllokal zu sitzen. Da geht man die ganze Woche arbeiten und darf sich dann noch den Sonntag ans Bein binden....ganz toll. Wart ihr schon mal Wahlhelfer?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

du machst deine arbeit als wahlhelfer einfach zu gut,deswegen nehmen sie dich immer wieder :-) nein,noch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, schon sehr oft. Lehn es ab! Es sind auch mal andere dran ;-) Ich "schwänze" jede vierte Wahl bewusst und das muss auch mal sein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Formular gibt's keine Möglichkeit abzulehnen.....ist ja Bürgerpflicht. Aber ich denke, ich rufe da morgen mal an.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar kann man sowas ablehnen, man kann auch ablehnen wenn man Schöffe oder geschworener sein......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, aber nur mit ganz triftigen Gründen! Eben weil es eine Pflicht ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da gibt es eine Möglichkeit. Bürgerpflichten können auch die mal übernehmen, die sonst nirgends auftauchen. Es ist doch schon auffällig, das einige Leute immer dabei sind und andere nie, oder? In welche Vereine bist Du denn?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bist du nicht eh gradgesundheitlich angeschlagen? Lass dir vom Arzt ein Attest schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Was meinst Du, weshalb einige NIE dabei sind? Weil sie einfach immer triftige Gründe haben. Ich sag nicht, das man sich gänzlich davor drücken soll, aber hin und wieder soll man / frau auch mal andere vor lassen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in gar keinem Verein.....vor etlichen Jahren hat unser Dienstherr mal "Freiwillige" benannt.....und wenn man einmal drin ist in dem Topf hat man anscheinend Pech gehabt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Da ist eine Familienfeier, peng! Und dann beantragst Du Briefwahl, fertig (Wobei ist schon ziemlich früh, das bei Euch schon gesucht wird ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, so geht das. Aber das ist nicht fair. Hier wird schon wenigstens etwas darauf geachtet, das man mal "frei hat". Und ich bin da eh brutal, wer immer nur über alles motzt, sich jedoch nirgends ehrenamtlich blicken lässt (und auch nicht irgendwen zu Hause zu pflegen hat), der wird von mir auch schon mal "vorgeschlagen". Diese Leute wissen aber, wie sie sich entziehen können. Dafür sitzen dann Schwangere im 7. Monat im Wahllokal oder Leute über 80, weil sie sich auch nicht dieser Pflicht entziehen wollen. Es sind eh die üblichen Gestalten, Leute, die irgendwo ehrenamtlich tätig sind, die Guten und die sitzen dann Sonntags im Wahllokal und ärgern sich über diese Personen, die nur nehmen, nie geben.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein. Kann man dazu verdonnert werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ja, kann man. Wäre schön, wenn es praktikabel wäre, aber wenn jemand nicht auszählen will, hat das negative Auswirkungen auf das ganze Team...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich war lange Zeit Wahlhelfer und hab dann irgendwann mal abgelehnt und wurde nie wieder angeschrieben... Mir war nie bewusst, dass das verpflichtend ist. War aber auch Ende der 90er, Anfang 2000. Vielleicht hat sich das geändert...?