ak
aber an alle die eine Haushaltshilfe haben... Frage: Lasst ihr die noch ins Haus ? Ich bin morgens nicht da, wenn sie kommt. ( Sie kommt nur alle 14 Tage ) Irgendwie bin ich jetzt aber am Hadern... ob ich sie noch kommen lassen soll. Ich weiß... meine Aussage widerspricht sich einfach. Aber... eigentlich könnte sie mir ja auch das Virus ins Haus bringen. Was meint ihr ??? Luxusproblem... ich weiß... es gibt andere Sorgen derzeit, als eine Haushaltshilfe. Trotzdem würde mich interessieren, wie ihr das so handhabt. Danke schon einmal...
Ich habe keine Haushaltshilfe, aber wenn ich eine hätte, würde ich sie wohl bitten, in der nächsten Zeit nicht zu kommen und meinen Haushalt alleine schmeißen.
Meine kommt aktuell nicht mehr. Mann und Kinder wären im Haus zu ihrer Zeit und das ist uns zu heikel.
Darf ich fragen, wieso du überhaupt eine Haushaltshilfe hast? Frage ist nicht böse gemeint. Ich würde sie auch nicht rein lassen, wenn ich eine hätte. Ehrlich gesagt, mir wäre das unheimlich wenn eine fremde Person allein in unserer Wohnung wäre.
ich weiß nicht, was ich machen würde. aber gleichzeitig solltest du nachdenken,sie auch wenn sie nicht kommen sollte, weiterzubezahlen in irgendeiner form. muß man wohl nicht groß erklären
So wie ich das verstehe, ist sie öfter da, wenn keiner zu Hause ist. Nur weil Du ein Problem damit hast, müssen das andere ja nicht genauso sehen. Und warum wird sie wohl eine Haushaltshilfe haben? Na, weil sie Hilfe im Haushalt möchte. Sei es putzen oder anderes.
Tja... warum habe ich eine ? Damals war unser Sohn 5 Jahre alt. Und plötzlich hieß es, dass mein unbezahlter Urlaub bei unserem Unternehmen nicht mehr weiter bewilligt wurde. Fast hätte ich schon die Kündigung geschrieben, aber mein Mann meinte... ich soll es versuchen, kündigen könnte ich ja immer noch. Heute bin ich froh, dass ich den Schritt gewagt habe. Zumal es eigentlich ein guter Job ist. Und dann, damit ich mehr Zeit für Sohnemann hatte ( auch mit halben Tagen ) , haben wir uns eine Haushaltshilfe angeschafft. Einfach, damit ich mehr Freiraum für uns als Familie hatte. Aber Küche und BZ mache ich grundsätzlich noch selbst. Und sie kommt auch nur alle 14 Tage. Ist schon eine Erleichterung. Heute ist Sohn 20 Jahre alt... und trotzdem geniesse ich den Luxus. Wenn ich das finanziell nicht mehr leisten könnte, wäre sie leider die Erste, deren " Abo" ich kündigen müsste /würde. Wer weiß, was die nächste Zeit uns noch bringt . Arbeitslosigkeit, Krankheit, wer weiß das schon. Und dann müsste man leider reagieren und handeln. Danke für Eure Meinungen... und bleibt bitte gesund.
Danke für die Info. Bleibt auch ihr gesund.
Ich persönlich würde sie zur Zeit nicht kommen lassen. In unsere Wohnung kommt derzeit niemand, ausser wir als Familie. Mir aber schon überlegen, dass sie eine Entschädigung bekommt. Meine Nachbarn lassen ihre noch kommen (hilft die jetzt auch nicht weiter, ich weiß).
Wenn doch sowieso keiner zu Hause ist, verstehe ich nicht, warum sie nicht kommen sollte. Ihr kommt ihr dann ja nicht zu nahe.
Ich habe keine würde aber zuerst mal mit ihr selbst reden, wie sie das im Moment sieht. Ich persönlich würde ganz aktuell zu nicht kommen tendieren, auch wenn man sich nicht sieht. Aber einen Monat würde ich auf jeden Fall ohne erbrachte Leistung weiterzahlen. Bei 14tägig wäre das wahrscheinlich auch machbar denke ich? Und danach kann sowieso wieder alles anders aussehen bzw. kann man neu entscheiden.
Nein, unsere kommt nicht. Normalerweise ist sie einmal pro Woche für 2 Stunden da.
Unsere HH muss leider die 2 Wochen daheim bleiben.... geht nicht anders. Ich kann meiner Tochter nicht erklären, dass sie nicht zu der Hilfe hin gehen darf. Die beiden spielen sonst immer. Ich zähle ihr 50% Ausfallgehalt. Sie hat es aktuell auch ziemlich schwer, darf nirgends arbeiten und verdient dadurch natürlich nichts. Solange wir es leisten können, zahlen wir ihr Ersatzleistung.
Meine Putzfee kommt genau so wie unser Mitarbeiter der bei uns unten im Souterrain zusammen mit uns arbeitet.
Ich finde die Gefahr einer Ansteckung beim einkaufen höher ein. Die Freundin meines Sohnes kommt weiter hierher oder mein Sohn ist bei Ihnen. Ich sehe das ein bisschen als erweiterte Familie.
Unsere kommt. Wir sind (wie immer wenn sie da ist) nicht zu Hause, halten also den nötigen Abstand. Wenn ich ihr absagen müsste oder wollte, dann würde ich das auch nur bei weiterer Bezahlung machen, zumindest teilweise. Rechtlich darf sie aktuell noch kommen und ihrer Arbeit nachgehen. Wenn du das nicht willst, muss man aus meiner Sicht eine einvernehmliche Lösung finden. Schließlich habt ihr einen Vertrag, den ihr im Grundsatz beide einhalten müsst. Du kannst nicht einseitig sagen, dass es ab sofort kein Geld mehr gibt.
Ach Du, manchmal vergisst sie mir zu sagen, dass sie im Urlaub ist. Von daher... sehe ich das mal nicht ganz so eng.
Unsere kommt in den nächsten Wochen nicht. Damit fühlen sich beide Seiten wohl.
Sie wird bei der Arbeit sicher Handschuh tragen, Du könntest sie bitten, noch einen Mundschutz aufzusetzen, so ihr welche habt. Kann man auch selbst nähen. Ich gehe mal davon aus, dass sie mit Symptomen nicht mehr zur Arbeit käme. Ihr seht Euch nicht, dass sie asymptomatisch bei Euch Flächen dermaßen kontaminiert, dass Ihr Euch ansteckt, ist sehr unwahrscheinlich. Für mich aktuell finde ich einkaufen am problematischsten. Ich versuche so zu gehen, dass wenig Leute da sind. Und nur einmal die Woche. Aber dort werden sicher auch aktive Spreader rumlaufen, die entweder krank keine andere Alternative haben oder denen es egal ist, wenn sie hustend durch den Laden marschieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche