Rosinchen78
Hallo, kauft ihr um die Jahreszeit Trauben? Welches Land ist das OK? (Irgendwie trau ich da immer nicht so recht, wenn das Zeug auch Chile usw. kommt... wg. Spritzmitteln usw)... aber meine Kinder mögen Trauben so gern! Erdbeeren, Heidelbeeren usw. kaufe ich erst, wenn sie hier Saison haben. Fehlt euch im Winter auch die Abwechslung oder kauft ihr einfach was es eben im Supermarkt gibt? LG Rosinchen
Also mein Großer isst auch gern Trauben, nimmt immer gern in den Kiga mit. Normal schaue ich drauf was auch Deutschland kommt. Saisonal gibt es dann frisch Äpfel, Erdbeeren, Birnen etc. aus der Region. Habe aber vor kurzem erst Trauben aus Indien gekauft, mein Sohn war im Wagen dabei und wollte die haben. Im Winter gibt es bei uns oft Mandarinen aber nur die "ersten" finde dann wenn es sie schon ne eile gibt, sind diese so hart und säuerlich. Bei Ananas, Mango etc. schau ich nicht drauf ehrlich gesagt, das wir einfach gekauft.
Tafeltrauben aus Deutschland? Wir produzieren fast ausschließlich Keltertrauben soweit ich weiß. Frage mich wo du da Tafeltrauben aus Deutschland herbekommst? Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kürbis, Melonen, Kirschen, Blaubeeren, Himbeeren, Rhabarber, Stachelbeeren, Brombeeren...all das kaufe ich nur saisonal aus Deutschland. Trauben kaufe ich unabhängig vom Herkunftsland und wasche sie gründlichst. Südfrüchte essen wir nicht, selten mal eine Ananas bei der ich dann auch nicht schaue woher sie kommt. LG, onlyboys
Du schreibt es ja selbst... FAST ist nicht gleich AUSSCHLIEßLICH!
Und wenn DU Deutsche Melonen kaufen kannst, warum dann über Trauben so ungläubig sein?
Meine Frage war aber, woher man die dann bekommt?!
Wir bekommen (saisonal) Weintrauben, wohnen in der Nähe von Rebengebieten. Ob es ansonsten deutsche Trauben so im Handel gibt weiß ich auch nicht.
Heimische Trauben gelangen nur selten in den Handel da es nur eine sehr geringe Produktion in Deutschland gibt.
Das dachte ich mir. Nein, leider sind mir die im Handel bislang noch nie untergekommen. Schade
Denn eien Frage würde ich mit aus dem Laden beantworten.
Mit Sicherheit ist da in D eine gewisse Verteilungsrate und kein spezielles Gebiet fest zu machen.
(Selbst bei uns... kein "Traubengebiet" bzw. Weinanbaugebiert, lassen sich Trauben anbauen. )
Da möchte ich nicht wissen, was für ein Fungizid-Mischmasch auf der Traube war. Grüße Sodapop
ich versuche schon nach saison zu kaufen und von hier. daher liegt momentan der schwerpunkt auf apfel. gern auch direkt auf dem wochenmarkt oder direkt am erdbeerfeld. abgepackte erdbeeren mag ich garnicht. ebenfalls himbeeren. diese dann mal gefroren für desserts oder ähnliches. heidelbeeren ebenso. direkt aus dem wald oder gefroren. trauben ist schwierig, die griechischen habe ich mal gekauft, da mein sohn sie mag. momentan ist es mir aber zu teuer. meine einzigen südlichen gelüste: mango und bananen.
Trauben kosten bei uns im Moment über 4€/kg, was mir definitiv zu teuer ist. Ich kaufe im Winter auch gerne mal "Südfrüchte" aus dem Ausland, weil ich kein so ein großer Fan von unserem Winterobst bin. Orangen und Mandarinen ess ich zwar, wenn es nichts anderes gibt, aber ich muss sie nicht haben.
Nein... also ich kaufe nicht Saisonabhängig... da IN der Saison der eigene Garten genügend hergibt. (Meine 90 Erdbeerpflänzchen haben den Winter z.B. gut überstanden... wird hoffentlich eine gute Ernte.)
Somit kaufe ich dann, wenn ich brauche. Und dann auch das, worauf die Familie Lust hat. Natürlich sind Dinge wie Bananen immer aktuell. (Südfrüchte wachsen eh nicht im heimischen Garten) Auch ist mir der "Obst- & Gemüsehändler" lieber, als die ungekühlte, fertig abgepackte Discounterware.
Lagersachen wie Äpfel... oder mal ab vom Obst, wie Kartofeln, werden im Keller entsprechend gelagert und seltenst mus da etwas dazu gekauft werden.
Übrigens koche ich gewisse Sachen aus dem Garten auch ein oder der TK freut sich über das ein oder andere, welches dann im Winter mit aufgebraucht wird.
Hmmm... ich glaub, Bohnen hab ich noch im TK... könnte man ja mal essen.
Ich kaufe immer auf was wir Grad Appetit egal woher es kommt. Der Preis spielt eine Rolle. Trauben, Erdbeeren, Bananen, Birnen und Äpfel werden sehr gern und oft gegessen hier.
Ich kaufe alles wonach den Kids grad ist. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren Vorhin Kiwibeeren Meine Kinder lieben Obst und da möchte ich ihnen die Lust nicht versauen nur weil es, überspitzt gesagt, im Winter nur Äpfel gibt
und möglichst in BIO-Qualität. Ansonsten darf man davon ausgehen, dass der Chemiecocktail auf den Früchten - auch wenn man diese vorher wäscht - garantiert nicht gesundheitsförderlich ist. So hat mein Kind prinzipiell immer mit Ausschlägen reagiert. Bananen, Kokosnüsse & Co. kaufe ich das ganze Jahr über. Grüße Sodapop
Wenn, dann Bio-Trauben und da hat man selten die große Auswahl, da nimmt man was man kriegen kann
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint