Bela66
... zur Zeit mit den Einweg-Handschuhen? Ich benutze die im Alltag öfters, weil ich Neurodermitis habe und z. B. nicht mit Putzmitteln etc. in Berührung kommen will. Aber bei der Wärme habe ich oft ganz leicht feuchte Hände und ich kriege die Dinger definitiv nicht angezogen, grrr! Wie macht Ihr das im Job, wo es doch meist auch noch schnell gehen soll? Sorry für diese nicht so arg wichtige Frage, aber ich würd‘ mich freuen, wenn Ihr da einen Tipp hättet (andere Handschuhe als die im Drogeriemarkt? Welches Material?). LG
Ärztin, aber ist ja egal: man desinfiziert vorher die Hände, dann ist der Schweißfilm weg. Aber es ist im Sommer schwieriger, das stimmt.
Wenn ich schnell hintereinander wechseln muss, ziehe ich 2 paar an und Wechsel immer nur das obere. Oder eine Nummer größer nehmen.
Aber doch nicht im Krankenhaus. Oder?
Doch, wieso? Wir müssen bei uns in jedem Patzimmer Handschuhe tragen momentan, egal für was. Sind Screenings und Corinastation. Klima ist ausgeschaltet. Wir haben 27 Grad im Dienstzimmer, da schwitzt du schon ohne Bewegung. Also lässt man ein paar an( man kann auch Handschuhe desinfizieren) und ziehtdas 2. paar drüber und nach jedem Zimmer wechselt man das obere Paar, sonst kommst du mit nassen Fingern da nicht mehr rein.
Hab gerade eine befreundete Ärztin gefragt - die war entsetzt. Zum einen können durch das aufeinander reiben der Handschuhe kleinste Löcher entstehen, zum anderen müssen die Hände desinfiziert werden - und nicht die Einmal-Handschuhe. Zum anderen ist für die Handschuhe kein HÄNDEdesinfektionsmittel erlaubt. Flächenddesinfektionmittel aber auch nicht. Beides kann das Material angreifen.
Bitte bitte NICHT! So wie Johanna es erläutert hat: es ist absolut nicht hygienisch! Das lernt man aber doch im 1. Lehrjahr
Bei einem Patienten kann man das durchaus machen. Es gibt zahlreiche Situation bei denen ich die Handschuhe wechsel und bei einem Patienten bleibe.
Ich bin Altenpflegerin und auch ziemlich entsetzt bzw. sprachlos. Das ist total unhygienisch. Handschuhe, solange es keine sterilen sind, schützen auch nur einen selbst. Zur Frage, Hände desinfizieren, regelmäßig waschen und eincremen. Bei neurodermitis würde ich bei diesen Temperaturen niemals Handschuhe tragen. Lieber auf Baumwollhandschuhe umsteigen, das sollte beim putzen reichen. Milde Putzmittel verwenden. Gerade das feuchtwarme Milieu macht alles nur noch schlimmer. Ich habe ein chronisches Ekzem (wetterbedingt 2 x im Jahr für 2-3 Wochen) an den Händen und muss sehr auf Hautpflege und Hygiene achten. Gute Besserung
Meine Schwimu hat ähnliche Probleme. Sie zieht Baumwollhandschuhe an und darüber dann die Gummi/ Latexhandschuhe, eine Nummer größer
Vorher desinfizieren und im zweifel eine Nummer größer. Wieso nimmst du im normalen Alltag keine mehrweghandschuhe mit baumwollstoff innen drin?
Würd auch einfach die Mehrweg nehmen :)