Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal ein paar Tipps, bzw. aussenstehende Meinungen. Unsere Tochter ist gerade 1Jahr und ich war die ersten 12Monate eigentlich immer für Sie da. Der Papa war abends und an den Wochenenden da. Jetzt ist mein Mann aus beruflichen Gründen bis Januar zuhause. Eigentlich sollte es so sein, dass ich dadurch ein bisschen mehr machen wollte. Jetzt ist es allerdings so, dass die Kleine nur an mir klammert. Trösten lassen, oder auch Nachts beim Aufwachen gibt es panisches Geschrei, wenn der Papa kommt.Es ist richtig panisch, sodass ich dann natürlich hingehe. Jetzt bekomme ich von aussen nur Druck und zweifle mittlerweile sehr an mir und meinem Verhalten. Jeder sagt, sie muß es lernen und ich soll einfach gehen bzw. nicht den Papa ablösen.Aber schreien lassen ist für mich keine Lösung. Ich liebe dieses Kind über alles und frage mich, ob es vielleicht zu sehr ist. Wir haben unser 1Kind in der 12 SSW verloren und vielleicht bin ich deswegen immer so besorgt und bemüht um die Kleine.Ich gehe schon alleine weg, Friseur,Einkaufen, auch mal abends mit einer Freundin etwas trinken, aber trotzdem sagen alle, ich bin zu oft da. Mittlerweile wache ich morgens schon mit einem Kloß im Hals auf, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Darf ich noch zu Ihr gehen wenn sie weint, soll ich noch mit Ihr kuscheln, wenn sie kommt, oder soll ich wirklich versuchen sie mehr an Papa zu gewöhnen. Mein Herz sagt, mach einfach so weiter wie es läuft, aber ich bin einfach so unsicher. Gerade weil alle sagen, das es jetzt um die Loslösung geht.Zusätzlich stille ich noch einmal die Nacht, weil sie tagsüber recht schlecht isst und zu wenig wiegt. Oma und Opa allein mit Ihr geht auch nicht. Sie ist immer am Schreien, obwohl wir sie mind 2-3 x die Woche sehen, Liegt es an mir und bin ich eine Glucke? Ich könnte wirklich nur noch heulen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Habt Ihr ein paar Tipps / Erfahrungen für mich? Vielen lieben Dank
du bist sicherlich keine glucke, sondern willst einfach nur eine gute mutter sein und bist besorgt. es müssen nicht andere für euch eine lösung finden, sondern du und dein mann. macht es so, wie ihr es für richtig haltet! andere wissen grundsätzlich sowieso immer alles besser.
aber du möchtest ja gerne meinungen hören. kannst du sie nicht abstillen und ihr die flasche geben? denn das kann auch der papa gut übernehmen. und wenn sie mal etwas brüllt und weint, dann warte ruhig mal ein bißchen, papa wird bestimmt ne lösung finden. gib ihm einfach tipps was die kleine gerne mag und dann schafft er es bestimmt. alles gute für euch!
am stillen liegts bestimmt nicht, papa und tochter haben/entwickeln ganz eigene tröstrituale. ich will damit sagen: sieh dich nicht gezwungen, aus diesem grund abzustillen, das wäre doch schade.
ach jee, laß dich nicht verunsichern!!! deine tochter wird sich schon mehr an den papa oder andere gewöhnen, aber nicht mit "gewalt"! laß dir nicht einreden, du sollst nebendran stehen, wenn sie weint! es kann doch nicht die botschaft sein "mama sieht, dass ich weine, aber sie tut nix". dein kind ist doch noch ein baby... und läßt sich natürlich von der person am liebsten trösten, die ihre hauptbezugsperson ist. klar, weggehen mußt und sollst du mal - aber nicht zur gewöhnung, sondern weil du lust dazu hast. aber das machst du ja, friseur, freundin ... hör auf dein herz, das sagt dir schon das richtige. kuschel dein kind, tröste es. zwing dich nicht, es alleine zu lassen, obwohl es keinen grund dazu gibt. und laß die leute reden.
Ich rate dir auch, höre nicht auf die anderen, denn die würden es meiner Meinung nach alle falsch machen. Höre auf dein Herz und sei bei deiner Tochter. Sie ist gerade 1 Jahr alt und braucht ihre Mama, weil sie es nicht anders kennt. Wo solltest du denn sonst sein außer bei deinem Baby? Gewöhne sie langsam an den Papa, laß ihn die Kleine wickeln und stelle dich daneben, genauso beim füttern, anziehen usw. Sodass er viel mithilft. Wenn er mit ihr herumalbert dann wird ihr das sicherlich bald gefallen und so kannst du auch mal wohingehen ohne dass sie schreit. Zumal mit 1 Jahr gerade so Fremdelphasen sind, die auch bald zurückgehen.
Wenn sie zu Oma und Opa nicht geht, sollten sie es genauso machen, ich würde sie auch nicht schreien lassen.
Und abnabeln bzw. loslassen das kommt erst später! Nicht mit 1 Jahr.
Du machst das alles prima so. Abstillen brauchst du jetzt wirklich auch noch nicht. Ablösung heißt ja auch nicht, dass man ein Kind abschieben soll, sondern dass sich ganz langsam das Band zwischen Mama und Kind etwas lockert. Wenn man es genau nimmt, dauert es bestimmt 10 Jahre oder so. Spielt doch alle drei möglichst viel mit einander. Wenn dein Mann euer Kind z.B. wickeln möchte oder füttern gib dem ganzen eine positive Einstellung. So nach dem Motto "Oh wie toll, der Papa möchte dich wickeln." Auch wenn dein Kind den genauen Wortlaut nicht versteht. wird es auf jeden Fall merken, dass du es toll findest und wird es eher zu lassen. Der Rest kommt nach und nach. liebe Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?