Mitglied inaktiv
ich weiss, dass sie nicht überlegt bevor sie was sagt, sie meint es vielleicht auch nicht so..aber nerven tut es trotzdem! Ich sage jetzt nichts zu ihrer Meinung ich wäre zu dick, weil ich 2Kg mehr habe, als vor der SS. Das ist egal, will ja selber abnehmen. Aber andere Sachen stören trotzdem, z.B: bei uns ist ALLES abgeklebt, jede Ecke vom Tisch und der Schrankwand, mit diesem Schutz aus Gummi. Sie letztens: "du musst aufpassen, das Kind kann sich wehtun!" Wie denn bitte??? Die Schränke sollen auch zugemauert werden, weil das Kind sie öffnen kann. Wenn ich sage ich bin da immer mit dabei - "trotzdem, so schnell kanst du nicht gucken!" wie soll ich mich verhalten? ausrasten und sagen es geht so nicht (ist ihr sowieso egal, sie findet immer was), oder lieber schweigen, weil es sowieso keinen Sinn hat?
Ich würde sie um ein Gespräch bitten und ihr das ruhig und sachlich darlegen, was Dich genau stört, vermutlich ist es reine Gedankenlosigkeit. Meine Mutter haut auch manchmal tolle Sprüche raus.
ähhhhh, wenn du wirklich jede ecke abgeklebt hast, solltest du dir gedanken machen, ob du dein kind demnächst anstatt in kleidung in watte packst. oh mein gott!!!!
Du solltest wirklich mal ein ruhiges, sachliches Gespräch mit deiner Mutter führen. Kann gut verstehen das du genervt bist. Selbst wenn du alles abgeklebt hast, dein Kind wird es trotzdem schaffen, sich mal wehzutun, selbst wenn du daneben stehst. Das sind nunmal Kinder. Was meine schon Beulen, blaue Flecken und Wunden hatten kann ich gar nicht mehr zählen. Übertreib es einfach nicht zu sehr, irgendwie muss dein Kind auch lernen was gefährlich ist und wo man aufpassen sollte. Ist nicht böse gemeint, nur ein gutgemeinter Rat :)
gegen Kopf-aua gibts z.b Helme
aber es gibt KEINE in der Größe 44.
ich übertreibe auch nicht! Auf keinen Fall. Ich bin dafür, dass das Kind auch was lernt. Oder was meinst du mit dem Übertreiben? Die Vorschläge kamen von meiner Mutter - und ich bin eine schlechte Mutter, weil ich mein Kind den Gefahren aussetze.
Ich meinte die abgeklebten Ecken zum Beispiel. Lass dir da nicht so viel von ihr reinreden. Hab ich nie gemacht, irgendwas abkleben. Es ist dein Kind und du solltest entscheiden was gesichtert wird und wenn dann wie. Du bist sicher keine schlechte Mutter, lass dir das bitte nicht von ihr einreden. Oh Gott, ich will gar nicht wissen für was deine Mutter mich halten würde *lach*.
hehe, andere sind komischerweise immer besser als ich, also wärest du eine gute Mutter würde ich sagen.
das mit den Ecken hab ich freiwillig gemacht, der Tisch hat wirklich scharfe Ecken. Gemeckert hat sie ja später, wobei alles schon seit Monaten gesichert wurde - ihr war das aber zu wenig. So rum ist es
Frag sie mal, ob sie sich früher auch so ins Zeug gelegt hat. Was früher völlig normal war dafür würde man heute schon angezeigt. Kinder laufen allein in die KiTa, wenn der Weg kurz und sicher ist - heute nicht mehr erlaubt (bei uns). Meine Großen gingen allein. Babys standen im Kinderwagen VOR dem Laden, wenn Mama einkaufen war. Meine Großen lagen als Baby in der KiWa-Wanne ohne Gurt auf dem Rücksitz. Später saßen sie ohne Gurt und Kindersitz da. Ich könnte noch tausend Beispiele nennen... Noch vor 20 Jahren war alles ganz anders und das fing schon in der SS an in der man alles aß, ganz normal seinen Job machte usw.
da sagt sie natürlich "JA!!"
oder so: früher war alles anders, heute hast du andere Möglichkeiten und sollst die auch nutzen.
Stimmt ja auch,... wenns Kindersitze usw. gegeben hätte hätten meine Großen auch in welchen gesessen. Aber... mal ehrlich... okay mal von Autounfällen abgesehen aber hats ihnen geschadte, wenn sie manches nicht hatten, manche Beule mehr vielleicht und es wird ja eh erst lustig, wenn sie größer werden... so oft wie ich mit den Kids in der Rettungsstelle war wegen diverser Unfälle davon kann ich ein Lied singen... verhindern will man alles aber können nicht.
stimmt..
wenn man wüsste, wo man hin fällt - da würde man dort eine dicke Decke hinlegen. oder ein fettes Kissen
Ich könnte dir Stories erzählen... von eingerissener Vorhaut und Eichel vom Laufradsattel über durchtrenntes Lippenbändchen vom Gerangel bis gebrochene Arbe von Bettsturz oder Inliner-Unfall... und und und... man bekommt jedes mal ne Krise, macht sich Sorgen. War nicht anders als meine beiden Großen sich mit 20 und 22 schwer an der Hand verletzten und operiert werden mußten... aber das muß man irgendwie aushalten.
Was anderes fällt mir nicht ein. Meine Kinder leben noch und ich hatte ausser Steckdosensicherung und Türgitter vor der Tür zur Küche nichts großartiges gesichert.
Wenn's nach meiner Schwiegermutter gehen würde hätten wir Möbel aus Schaumstoff mit abgerundeten und zusätzlich geschützten Kanten und ich müßte an meinen Kindern kleben weil ja immer was passieren kann.
Ich bin in einer Situation mal ausgerastet. Seither sagt sie da nichts mehr dazu, denn ich kann sie ja nicht leiden und und und
aber seither hab ich so ziemlich meine Ruhe was dieses Thema angeht.
Der beste Spruch meiner Mutter als mein Großer den letzten Schnupfen hatte: "Oh nein! Pass bloß auf, dass es die Kleine nicht kriegt!"
Ja wie denn bitteschön???? Soll ich die Kinder den ganzen Tag in die Zimmer sperren und mich nach jedem Kontakt volldesinfizieren wegen ner Rotznase?????
puh man kann und darf kinder nicht immer von allem fernhalten. wie sollen sie dann "gefahren" kennenlernen? ist aber ein fehler den viele eltern machen...leider
Na hoffentlich bin ich als Oma dann nicht so wie meine Mutter und v.A. nicht so wie meine Schwiegermutter
Ich verstehe garnicht wie es zu sowas kommt. Selbst waren sie als Mütter ganz normal (vor einigen Jahren noch um einiges sorgloser) und kaum sind sie Oma drehen sie durch und wollen das Kind in Watte packen.
Ja, wenn ich meine Mann und seinen Bruder so anschau (meine SSchwägerin nehm ich jetzt mal raus) dann frag ich mich wer die beiden großgezogen hat. So wie meine Schwiegermutter sich anstellt war sie es sicher nicht!!
ich bin vollkommen deiner Meinung - ein Kind muss es einfach lernen. Anders geht nicht.
Wie viel "Zugriff" hat sie denn auf dein/euer Leben? Mir persönlich wäre egal wie meine Mum das sieht. Es sind meine Kinder, die bei mir leben, um die ich mich kümmere, die ich natürlich als Mutter versuche vor Schaden zu bewahren. Jedes Kind macht Erfahrungen und auch mal unangenehme wie sich zu stoßen und auch das gehört zum Großwerden. Wie lange soll nach Meinung deiner Mum ein Kind unter einer sicheren Käseglocke vor allem abgeschirmt werden? Irgendwann geht es auf Spielplätze und kann sich verletzten, es geht über Straßen und und und... was macht sie dann? Dreht sie dann völlig durch? Geht sie immer mit, kontrolliert sie, daß du dein Kind nicht aus den Augen läßt...
soviel Zugriff hat sie ja auch nicht, sie woht doch im Ausland. Ich werde sie aber im Sommer für 2!!! Monate besuchen.
Wir kommunizieren nur telefonisch, nicht mehr. Ich hab schon aufgehört ihr manche Sachen zu erzählen. Aber alles verstecken kann ich nicht. Und außerdem ich denke mir nichts dabei, wenn das Kind mal eine Angina hat.
Es ergibt sich alles irgendwie später, dass sie meckert. Da denkt ich mir auch- hätte ich lieber nichts gesagt...
Vielleicht ist ja genau das der Grund... sie sieht das Enkelchen kaum und will so Einfluss nehmen... ätzend... 2 Monate... hm, weiß nicht, ob ich mich freuen würde. Ich hoffe wenn ihr kommt ist ihre Wohnung zum Hochsicherheitstrakt umgebaut
das glaub ich nicht, dass sie alles gesichert hat bis dahin. Ich denke mal, sie werden sowas auch nicht haben. Oder doch, wer weiss.
Das Ding ist - sie redet nur. Danach hat sie es vergessen.
Sonst verstehen wir uns gut, und sie würde alles für mich machen. Ich war immer schon 2 Monate lang dort - ohne Probleme. Sie gibt z.b keinen Cent von ihrem Urlaubsgeld aus und wartet auf mich, damit wir shoppen gehen. Sowas gibts auch.
Das ist halt ihre Macke, dass sie meckert...
Ähm... liest sich als wäre sie etwas seltsam die Dame aber wenn du dich sonst mit ihr verstehst dann wünsch ich euch ne schöne Zeit.
Ich mag meine Mum auch aber ganz ehrlich reicht es mir, wenn ich mittags mal bei ihr aufschlage und abends nach hause fahre (was alle 2 Monate mal passiert). Was deine zu viel Einfluss nehmen will tut meine zu wenig. Ihr reicht das uns alle Monate mal zu sehen... für sie käme es nicht in Frage die 30km zu fahren zu uns...
viellecht hast du Recht und sie will nur für den Kleinen was machen. Als seltsam würde ich sie nicht bezeichnen, jeder hat Macken, ich ja auch.
Das Problem ist, sie vergisst es schnell - ich aber nicht. Muss ich wohl lernen.
wenn wir 30km entfernt wohnen würden, wäre sie jedes WE bei uns.
Im Grunde steckt ja dahinter was gutes wie Sorge und Interesse. Siehste deine wäre jedes WE da... meine kam nicht mal ins KH als der Kleine schwer krank war. Anrufe reichten, 30km Bus unmöglich... ich habe mich allerdings in fast 24 Jahren Muttersein dran gewöhnt und meine Kinder wurden auch ohne eien Bilderbuch-Oma zum Verwöhnen groß.
öy.. das ist aber auch "nicht schlecht" von deiner Mutter.. Bei meiner wäre das nicht möglich, dass sie nicht kommt oder nicht hilft. Meine hat geweint, dass sie zur Geburt des Enkels nicht da sein konnte (hat Angst vor dem Fliegen).
"bei uns ist ALLES abgeklebt, jede Ecke vom Tisch und der Schrankwand, mit diesem Schutz aus Gummi" Findest du das nicht übertrieben ?