Pinki1990
Guten Abend liebe Leute,
Ich habe da ein Anliegen.
Mein Sohn (6 Monate und 3 Wochen) hat vor 2 Tagen morgens nüchtern „erbrochen“. Also nicht schwallartig gespuckt, sondern eher ist ihm was hochgekommen er hat es runtergeschluckt und ein Teil ist ihm aus dem Mund gelaufen...
Ansonsten ist er wie immer drauf , bisschen quakig ,bisschen glücklich , bisschen anstrengend wie wir alle es wahrscheinlich kennen.
Er kann seinen Kopf auch noch nicht ganz so gut halten , er ist eher noch was wackelig aber ansonsten halt gut drauf.
Dr. Google war natürlich wieder ( was ich auch weiß) keine Hilfe sondern eher Panik mit Gehirntumore etc.
.
Meine Frage an Euch: Hatte einer von Euch schon mal was ähnliches bei seinen Kindern und ist nicht gleich in Panik verfallen wie ich und hat da ne plausible Erklärung ?
Laut Kinderarzt soll ich mal nen Monat abwarten , weil mein Sohn auf ihn keinen kranken Eindruck macht , er aber natürlich auch nicht in ihn reinschauen kann.
Danke und liebe Grüße
Also meine Tochter hat das bis heute. Immer mal wieder ohne direkt vorher was gegessen zu haben kommt „ein Mund voll“ hoch. Sie ist sieben. Ich hatte das als Kind auch öfter, hat irgendwann aufgehört. Jetzt hab ich es ab und an, wahrscheinlich wenn andere Sodbrennen haben habe ich eher dieses „hochkommen“. Runterschlucken, Wasser trinken wenn so was einmal passiert, mach dir da doch keinen Kopf.
Ach okay, also er hat ja 12 Stunden vorher quasi nichts gegessen. Aber genauso als „Mund voll“ hätte ich das auch bezeichnet. Das beruhigt mich schon mal. Danke !
Hallo, Säuglinge sind eigentlich nie nüchtern - sprich bis zum Kleinkindalter ist da immer etwas im Magen. Denke das es einfach nur (saures) aufstoßen war - das ist ganz normal und kommt immer wieder mal vor. Wenn das nur ab und zu mal vorkommt, würde ich mir gar nichts dabei denken, sollte das mehrmals am Tag sein müsste man darüber nachdenken, ob z.B. der Verschluss des Magens schon ausgereift ist (Speihkind?) Da würde ich mir ja mehr Gedanken machen, wenn ein Kind mit 6 Monaten seinen Kopf noch nicht sicher halten kann. Gruß Dhana
Ne er war kein Speihkind. Aber das beruhigt mich auch schon mal , dass dies normal sein kann. Ja mit dem Kopf war ich allerdings schon beim Arzt und Osteopathen und beide meinten das ist noch voll im Rahmen und da brauche ich mir noch keine Gedanken machen. Danke für Ihre Antwort
Ich glaube, Ichhabe Dich nicht so ganz verstanden. Hat er sich verschluckt und etwas gespuckt? Was Du schreibst, klingt für mich wirklich ganz normal, gar nicht besorgniserregend. Ich denke, es ist alles in Ordnung.
Nein nicht verschluckt er lag morgens ganz aufgeweckt auf dem Wickeltisch und auf einmal kam ihm was hoch er hat das wieder versucht runterzuschlucken und dabei ist halt auch was aus dem Mund gelaufen. Danke für Ihre Antwort
Ach so....klingt doch irgendwie wie Verschlucken, also nicht alles runterschlucken. Und klingt immer noch ganz normal
Was mir noch ein- bzw. auffällt, du schreibst, 12 Stunden nahrungskarenz. Das finde ich für einen Säugling ziemlich lange ohne Nahrung. Vllt übersäuert der Magen?
Oh okay, wusste gar nicht das dies sein kann. Die Jungs bekommen abends um 18 Uhr ihren Abendbrei gehen 19:00 Uhr zu Bett und um 06:30 stehen bzw. wachen Sie auf. Und die Hebamme meinte ich brauche Sie nicht mehr wecken zum Essen. Aber wenn dies der Fall ist und er Hunger hat aufgrund der langen Nahrungskarrenz vielleicht war dann dies der Grund. Kann ja sein das er total hungrig ist dennoch Gott sei dank gut drauf am Morgen.
Wecken würde ich auch nicht. Dann muss man es wohl vorerst so hinnehmen, falls das Kind schmerzen hat, vllt noch mal mit der kiä/dem kia sprechen.
Das hatten wir auch mal allerdings heftiger und hatten auch Verdacht auf Hirntumor. Diese Verdachtsdiagnose wird aber nicht nach einem mal gemacht. Es bedarf schon mehrfaches Brechen hintereinander. Und zwar immer morgens sobald man sich aufrichtet und ohne etwas gegessen zu haben. Bei dir war es nur einmal und dann lag er schon auf dem Wickeltisch. Ein Hirntumor meldet sich mit Erbrechen durch den Lagewechsel. Liegen und schlafen - aufwachen, hoch setzen und erbrechen.
Das war mir gar nicht bewusst, vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe die Verdachtsdiagnose hat sich bei Ihnen nicht bestätigt.
Nein war alles gut. Haben dann festgestellt das es Stress war da unser Umzug bevor stand und überall Kisten rum standen und der kleine mit 4 Jahren schon sehr mitgekriegt hat.