JonathanCrane
Hallo, Gerade haben wir (Gesundheitsamt, Städteregion) die noch inoffizielle Info bekommen, dass Nrw alle Schulen und Kitas dicht machen wird. Die offizielle Info für die Bürger wird noch erfolgen. Andere Bundesländer werden ebenfalls nachziehen. ... Ich stelle mir das für die berufstätigen Eltern furchtbar vor.
Ab Montag? Auch die Kitas?
Schulen und Kitas. Ich denke, dass es dann auch Altenheime und Sportvereine trifft etc. Ich weiss leider noch nicht wann die Info offiziell rausgehen wird. Wenn ich was genaues weiss, schreibe ich es. Sinnvoll wäre es ja, dass heute noch bekannt zu geben. Wir haben eben die Vorinfo bekommen, weil wir halt bei der Stadt inkl. Gesundheitsamt tätig sind.
Wir bekamen eben die Info, das es bis nach Ostern kein Training und keine Spiele gibt.
Das ist doch noch nicht dicht. HIER ist alles dicht - und hier arbeiten übrigens auch alle Eltern. Es ist furchtbar, es ist schwierig, aber die Situation ist furchtbar und schwierig, also müssen alle da mal zurückstecken und organisieren... Gruß Ursel, DK
Wo ist denn HIER? Ja, ich stelle mir das schlimm vor für die Eltern mit kleinen Kindern. Mit Teenies ist das ja vllt noch regelbar. (Wir starten jetzt erst mit der KiWu-Klinik, noch betrifft es uns nicht)
dass beim "privat Organisiseren" ja auch wieder Menschen zusammen kommen und sich auf engerem /ungeeigneterem Raum aufhalten, nämlich in der Wohnung der "Diensthabenden" Familie ....... und die wechselt dann noch täglich und alle beteiligten Eltern gehen weiter arbeiten????????????????????? Trini
Aber weniger als in Kitas mit 100 Kindern und Schulen mit 1000-1500 Schülern. Wir können dich nicht alle zuhause bleiben... Gruß Aeonflux
Also die Meldung hier besagt alle Kitas und Schulen. Auch zweigruppige Kitas etc
Was gibt es da nicht zu verstehen? Das Risiko sich privat zu organisieren ist ja wohl deutlich geringer als eine große Tageseinrichtung mit z.B. 4-5 Kita Gruppen à 18 Kinder und ErzieherInnen! Ich könnte mir vorstellen (da in Elternzeit) 1-2 Kinder aus der eigenen KiGa Gruppe zu betreuen, deren Eltern arbeiten müssen. Wenn jeder nach den eigenen Kapazitäten schaut und seine sozialen Netzwerke nutzt, kann man schon etwas bewirken und sich gegenseitig helfen.
Genau!!
Ich arbeite in Schichten und teilweise am Wochenende, somit habe ich unter der Woche immer mal frei und könnte mein Patenkind nehmen, damit die Eltern nicht frei nehmen müssen...
Zusammenhalt macht es leichter!
Alles Gute
Aeonflux
Schlau geplant eine Lösung. Man tut sich mit 2-3 anderen Familien zusammen und teilt sich die Betreuung. Und zwar fest für die nächsten Wochen. Also Kind A geht nicht morgen zu Kind B, übermorgen zu Kind C, die Woche drauf zu D, E, F usw. So bleibt der Bereich möglicher Ansteckungen deutlich kleiner und gleichzeitig findet sich eine Lösung wegen Betreuung für alle die eben arbeiten müssen.
Soweit ich gelesen habe dürfen in Bayern auch keine Besuche mehr in Altenheimen und Krankenhäuser erfolgen. Nur in Ausnahmefällen bei Kindern oder wenn jemand im Sterben liegt.
Es wäre ja auch furchtbar, wenn man die sterbenden nicht besuchen darf. Meine Oma lebt auch im Altenheim. Sie darf schon seit Ende Februar keinen Besuch mehr haben, also das gesamte Altenheim. Auch deren "Sportkurse" und Gedächniskurse sind alle abgesagt. Ich kaufe immer für Oma ein und darf es nur unten an der Tür abgeben. Meine Oma dreht bald durch. Wir telefonieren zwar, aber sie hört nicht mehr so gut.
Ich bekam einen Anruf vom Pflegeheim, daß wir jetzt erstmal zwei Wochen Besuchverbot haben.
Wirklichen Sinn, sowie Unsinn, liegen oft nah beieinander. Selbst Virologen sind sich uneins, jeder steht irgendwo vor der Presse, schimpft und empfiehlt, wenn man es von außen betrachtet, könnte es beinahe eine lustige Satire sein. Irgendein Virologe meinte auch, dass man den Eltern sagen sollte, dass auch die 10 Kind-Krank-Urlaubstage für diese Zeit genommen werden könnten... DA hab ich wirklich laut los gelacht. (Hat sicherlich keine Kinder -mehr-.)
Ob nun Notbetreuungen staatlich oder privat, die Bessere Alternative sind (und darauf wird es auch hinaus laufen, wenn man den Betrieb aufrecht erhalten möchte, es gibt viele wichtige Berufsgruppen), kann durchaus kritisch beäugt werden. (Meine Wenigkeit hat deswegen just gestern die komplette Betreuung 3er Kinder aus der Familie im Falle eines Falles angeboten.)
Weder in unserem Wohnlandkreis, noch in den 2 Nachbarlandkreisen, die unmittelbar an uns reichen, wurde bis dato überhaupt kein Covid-19 Fall nachgewiesen. Wir "warten". (Im ubrigen grasiert hier die Influenza A und B enorm, da gab es schon Schul- und KiTa-Schließungen und alleine in unserem Kreis schon 2 Todesfälle... obwohl man sich doch impfen lassen kann und Behandlungsmaßnahmen kennt.)
Unsere Tschechischen Freunde haben die Grenzen dicht gemacht (Slowakei zieht auch nach). Heißt geplante Veranstaltungen mit unserer Partnergemeinde wird es nicht geben. Blöd, gerade für die Kinder, die wunderbare Dinge geplant haben, Sprachkurse machen usw. usf. Vielleicht ist es nur für dieses Jahr verschoben, muss man gucken.
Wird auf jeden Fall lustig, vor allem, wenn die Kinder aus Langeweile nichts mit sich anzufangen wissen.
Für meine Kinder ist das der Horror, sie wissen nicht, wie dann die Klausurenphase aussieht. Es ist sowieso schon ein kurzes Halbjahr. Aber vielleicht sieht es bei uns auch anders aus, meine Kinder besuchen eine freie Schule.
Ich finde es ja nett, dass du uns vorab informieren willst - aber da auch du nicht genau weißt, ab wann, wäre es doch sinnvoller, erst mal wirklich offizielle Dinge abzuwarten. Denn nun werden die ersten Eltern bei der Schule nachfragen, die aber noch nichts wissen oder eben - da inoffiziell - nichts sagen dürfen usw. Ich würde mich als Schulleiter ja bedanken, wenn ein städtischer Mitarbeiter mal eben interne Info´s im Netz verbreitet und mir damit alle Eltern per Telefon auf den Hals hetzt. Als AG erst recht ... schön, wenn die MA´s interne Memos in die Welt herausposaunen ...
nachdem gestern schon von “Schulschließungen zumindest in den Ländern mit den dynamischsten Fallentwicklungen“ (so etwa war der Wortlaut der Kanzlerin) gesprochen wurde, war mir eigentlich für NRW alles klar.
Hier bereiten sich die Schulen aber darauf vor, GS hat heute alle Materialien mitgegeben und am Gym wurden schon die Emailverteiler getestet, damit auch wirklich jeder Schüler Materialien/Aufgaben zu Hause bekommt.
Mag ja sein, dass alle es vermuten, sich auch darauf vorbereiten - aber es ist eben noch nicht offiziell. Und bis dahin wäre es doch schön, keine zusätzlich Gerüchte zu verbreiten, die sich eventuell gar nicht (so schnell) bewahrheiten.
Schleswig-Holstein auch... Habe gerade eine Mail der Elternvertretung bekommen. Ab Montag keine Schule mehr.
Woher genau hast du die Info ? Ich bin Grundschullehrerin in NRW und bisher steht die Entscheidung noch nicht fest meines Wissens nach. Im Internet gibt es allerdings einen Fake-Artikel: https://www.derwesten.de/region/nrw-schulen-in-eigener-sache-dieser-coronavirus-artikel-ist-ein-fake-id228685725.html Trotzdem rechnen wir mit einer baldigen Schließung. Mal abwarten. Liebe Grüße, Gold-Locke
....
Wenn diese Nachricht jetzt nicht auch wieder eine Fake ist, dann gibt die Landesregierung um 14.30 Uhr eine offizielle Pressemitteilung zum diesem Thema. Dann werden wir wissen was Sache ist.
Und die Schließung erfolgt dann offiziell wohl erst ab Mittwoch, könnte aber auch sein, das einige Schulen schon vorher ... Und genau deswegen finde ich es nichts o toll, wenn jemand angeblich schon vorher inoffiziell .. weil er an der Quelle sitzt etc ... Ich warte die Mail unserer Schule ab. Vorher glaube ich gar nichts.
Ja du hast vollkommen Recht! Es war nett gemeint, aber es hat schon seine Gründe warum etwas noch inoffiziell ist.
Die Schüler mussten hier schon ihre Materialien mitnehmen. Schuldurchsage.
Das war hier auch schon der Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche