glucose34
wo habt ihr sie gekauft.....Online....Discounter und Co oder im Fachgeschäft ? wie pflegt ihr sie....selber waschen und Reinigung oder kommt das Fachgeschäft....nimmt sie ab und mit und hängt sie wieder auf ? Ich habe hier so komplizierte mit Garn aufgezogen,wo ich noch nicht weiß wie ich es machen werde.....da ich die Preise des Geschäftes noch nicht kenne für die Pflege. Lg
Die allerersten Gardinen haben wir bei „Hammer“ gekauft und haben sie da auch nähen lassen. Andere haben wir bei Domäne gekauft und dort nähen lassen, bei den Kindern hängen aber auch welche von Ikea.
Ich habe sie anfertigen lassen. Stoff ausgesucht,vom Fachgeschäfte Maß nehmen lassen und dort nähen lassen. Model hab ich mir aus deren Musterbüchern ausgesucht.
Das hier ist ja schon etwas älter, aber ich vermute, die hängen immer noch bei dir - genau so wie du immer noch das gleiche Sofa hast.
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/Wie-sieht-Euer-Wohnzimmer-aus-und-welche-Farben-gefallen-Euch_208903.htm
Übrigens: ich finde deinen damaligen Supermuddi-Haushalt echt toll! Das hatte wenigstens was authentisches!
Da bist du ja wieder, könntest du bitte die Frage unten zum Thema Adventskalender beantworten?
und schwupp ist sie weg. Auf Nimmerwiedersehen! Brauchst bloß ein Foto anfordern und Madame geht auf Tauchstation!
Möbelhaus. Wäsche selber.
Wohnzimmer - Fachgeschäft, der Rest im internet bestellt
Wir haben sie m Hammer gekauft. Preis Leistung war okay, die Beratung gut. Aufgehängt haben wir gesehen, das sie schief genäht waren- ganze 3 cm unterschied von links nach rechts. Nachbesserung ohne Probleme....insoweit aufwendig, aber kann ja mal vorkommen. Für die selbe Menge hätten wir im Fachgeschäft wahrscheinlich das vierfache gezahlt. Die Auswahl dort war schon toll und die Muster auch. Aber mir war es zu teuer.
Fachgeschäft. Absolut pflegeleicht, da abwaschbares Material.
Wir haben die bei Hammer und Poco gekauft. Ich wasche sie selber .
Selber genäht. Ich hab fast nur Scheibengardinen. Ich wasch sie mit Gardinenwaschmittel Feinwäsche und nass aufhängen. Gruß Sabine
Ikea, außer die Rollos für die Küche. Ich Wasche sie selbst, die Rollos lassen sich einfach abwischen.
habe ich mir den Stoff ausgesucht und meine Oma hat mir die dann so genäht, wie ich mir das vorgestellt habe. Einfache Seitenschals und "oben" rüber noch was. Die habe ich schon lange in einer Kiste im Dachboden.... ich bin total wegegekommen von Gardinen. Die letzten waren so ganz dünne, fast durchsichtige Schals fürs Wohnzimmer aus dem dänischen Bettenlager. Ansonsten hab ich aktuell an einigen Fenstern so Rollos, die man verstellen kann, heller oder etwas dunkler. Gab´s mal bei netto. Mein Sohn ist der einzige, der noch Gardinen hat und er mag sie auch erstmal weiter behalten. Er ist da immer etwas eigen, was die Deko in seinem Zimmer betrifft. melli
Die ersten für's Wohnzimmer aus dem Fachgeschäft. Es tut mir heute leid um die 1.700 DM. Das war damals nur Material für's Wohnzimmer - weiße Gardinen, zur Seite gerafft, Seitenschals und für oben drüber noch so ein geraffter Querbehang Abnehmen, waschen und wieder aufhängen war aufwendig, aber machbar. Jetzt haben wir eine Mischung aus Ikea, dänischem Bettenlager und selbstentworfenem (hier im Ort haben wir eine Schneiderin, die Gardinen und Kissenbezüge näht, für mich Gold wert). Für Kinderzimmer hatte ich mal Ritterbettwäsche aus der Ikea Fundgrube... fünf Euro für vier Seitenschals zum zuziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?