Augustbaby2012
Wie steigert ihr euch, wenn eure 2jährigen Kinder schon Geschenke im Wert von 100-500 Euro bekommen? Gibts dann mit 16 ne Eigentumswohnung??? Ich frag mich das gerade, weil bei uns die finanzielle Grenze bei ca. 50 Euro liegt! Wenns teurer wird, müssen Oma, Opa und Tante und Onkel mit ran! Ich finds irgendwie schwierig, denn wenn die Geschenke und Partys immer so riesig sind, erwarten die Kinder das doch jedes Jahr! Bei Kindergeburtstagen gabs bisher immer 3-4 geladene Kinder und das wars! Wie ist denn da euer Plan für die Zukunft? Werden die Geschenke dann auch immer größer oder kann man einem 3 jährigen ein Geschenk für 200 Euro machen und mit 8 dann eins für 50 Euros???
ja, kann man. v.
kommt doch nicht aufs geld an und klar kann man meiner tochter habe ich zum 3. ein rad für 159 gekauft mit 9 gabs nun ein neues handy für 69 und sie war zufrieden ich finde geschenke soll man nicht von wert abhängig machen, sondern woran sie spass haben
meine hat von uns auch ein handy bekommen. ihr erstes. sie ist total happy.
meine hatte 3 jahre ein einfaches, jetzt hat sie ihr 1. smartphone bekommen.
... wenn ich es für notwendig erachte und die Kinder öfter allein weg sind. Smartphone definitiv nicht... wüßte auch nicht, was meine Kinder im Grundschulalter damit tun sollten außer erreichbar sein und notfalls mich anzurufen.
schön, die ersten handys gabs hier auch so, aber das gabs nun halt zum geburtstag, meine maus ist zu frieden. andere schenken klamotten zum geburstag das gibt es hier wieder rum nicht, also jeder wie er mag
ist das wirklich nötig?
ob ein handy mit 9 jahren schon nötig ist? ich denke nicht. nur, was haben wir erwachsenen alles für unnötige sachen? wer braucht schon ein handy? ich bräuchte keins, hab aber trotzdem eines. es ist doch so wie mit vielen anderen materiellen sachen auch. wir leben doch alle total im überfluss. v.
Bei LaLeMe schon! Da hatten die Kinder auch mit 5 ihr erstes Handy
Klamotten kaufe ich auch wenn nötig zwischendurch. Habe noch nie welche zum Kindergeburtstag verschenkt Dinge die nötig sind sind für mich kein Geschenk.
Nichtmal ich selber habe ein Smartphone. Also mein 8jähriger wird garantiert keins kriegen.....finde ich total übertrieben. Klar kann jeder mit seinem Geld und seinen Kindern machen, was er will......aber ich finds total unnötig.
falsch mit 6 hatte sie es
Hast Du nicht auch nen Sohn? Wie alt war er?
.
Ich finde ein Handy schon ok, vorallem wen die Kids ausser Haus sind z.b. bei einem Hobby und es darum geht das sie anrufen können um sie abzuholen etc. In die Schule oder so dürften meine Kinder sicher kein Handy mitnehmen.
Du hast 5 Jahre geschrieben, ich suche Dir das Post gerne nochmal raus...
s. darf ihres auch nicht mitnehmen in die schule. auch wenn ich mich innerlich dagegen wehrte, bin ich nun doch froh, sie erreichen zu können wenn sie allein unterwegs ist bzw. sie mich. gerade heute ist sie mit dem zug unterwegs nach zürich (mit einer freundin und deren mutter) hat gestern dort geschlafen und ich fand es toll, ihr kurz einen schönen tag per sms wünschen zu können.
meine hatte am freitag 4 freundinnen hier, alle im alter von 9 und 10 jahren und 3 davon hatte ihr eigenes smartphone mit........
phuuu ich würde die Kriese kriegen!! Da lebe ich lieber ''hinter dem Mond'' ..... Ich finde es einfach übertrieben und sicher nicht gut für die Kinder
.
nein handy mit 5
ich mach die geschenke nicht am geld fest, sondern am wunsch (soweit finanzierbar) das kann mal ein neues fahrrad sein, oder ein schon vorhandenes, aber heiß gewünschtes gebrauchtes irgendwas mit schleife drum. LG
Mit zwei Jahren haben wir ein größeres Geschenk durch verschiedene Schenker aufgeteilt (z.B. die Haba-Murmelbahn), damit jeder was in der Hand hat und gut ist.
Und jetzt sind die Kinder alt genug, um sich Sachen zu wünschen. Ob sie das bekommen ist immer eine Frage ;-), aber sie wünschen sich eh keine großen Sachen.
Ich mache es davon abhängig, wie es uns finanziell geht. Da es uns gut geht, bekommen unsere Kinder dementsprechende Geschenke. Sollte einer von uns seinen Job verlieren, oder sonst irgendwas sein, dann sitzt das halt nicht mehr dran und es gibt weniger.
Hier gibts ein Limit von 50€ und wenns 70 nur von mir sind ist es auch okay. Mit Omas usw. kommen einige hundert zusammen. Eingeladen werden 4-5 Kinder... reicht dann auch mit meinen beiden eigenen Kindern. Immerhin muss ich sie ja auch bespaßen und das drinnen (Winterkinder). Erwartungen hatten meine Kinder nie wirklich, vor allem keine immer größeren und teureren. Waren ihre Wünsche erfüllt waren sie happy. Wünsche für hunderte oder gar tausende € kenne ich von meinen Kindern nicht.
meine ist am freitag 9 geworden. sie hat von uns neue reithosen und ein billiges handy bekommen (sie ist immer öfters ohne uns unterwegs). von der patin gabs reitschuhe, vom paten eine tasche für den unihockey stock und eine cd. von oma einen gutschein für nen neuen rucksack und vom onkel walkie talkies, von der schwester ein buch und vom bruder ne cd. fand ich in ordnung so und sie war total happy. letztes jahr gabs geld für ein fahrrad. v.
meine kinder haben schon einige summen durch, von 50€ bis 300€. sie sind 7,5 und 16,5. plan gab es keinen und wird es auch nicht geben.
Teure Geschenke finde ich total unnötig obwohl meine Kinder (3 1/2 und 5) noch keinen bezug zum Geld haben. Der Kleine bekam z.b. ein Fahrrad für 20 Franken (ca. 15 Euro) und er ist happy, ist doch ihm egal ob das nun 200 Euro gekostet hat oder nicht...... Marken sind zum glück auch kein Thema. Hoffe das bleibt so
das wird es sicher nicht! ich meine, so bleiben.
Ich denke schon...... war ja auch bei mir so. Wen sie 14 oder 15 sind ok aber vorher sicher nicht, finanzieren dürfen sie es aber selber! Gute Wanderschuhe, qualitativ hochwertige Jacke da bin ich dafür aber ich gebe bestimmt kein Geld für einen Namen aus.
Den Preis kann man nicht immer beeinflussen... Mein Sohn wünscht sich von uns EIN Teil zum Geburtstag, Kostenpunkt 70 Euro (Lego). Das bekommt er dann auch. Aber er wird NUR das eine Geschenk von uns bekommen, eben weil er auch weiß, dass es viel Geld ist. Dazu kommt ja dann noch seine Geburtstagsparty. Von Familie und Freunden bekomt er trotzdem noch genug Geschenke, das gleicht es wieder aus.
Ich sehe es auch so! Wenn mal etwas teures gewünscht wird (neues Fahrrad oder so), dann legt die Verwandtschaft zusammen. Genauso sehe ich das mit der Feier. Meine Kinder sollen auch zur Bescheidenheit erzogen werden und lernen, dass das Geld nicht an Bäumen wächst. Wie soll das später werden, wenn sie älter sind? Gibts dann Geburtstagsgeschenke für 1000€? Nee ich verziehe meine Kinder nicht. Gruß
um diskussionen wirst du nicht rum kommen. das meinte ich. v.
diesen diskusionen werde ich mich gerne stellen, musste meine Mutter ja auch :-)
eben........ der druck von aussen steigt zwangsläufig. bei euch wird er wohl später kommen. in der stadt sicher früher.........
Nur weil man seinen Kindern teure Geschenke macht, verzieht man sie nicht. Warum sollte ich nicht gerne Geld für meine Kinder ausgeben, wenn es da ist? Mein Mann und ich leisten uns auch oft was, warum dann nicht auch den Kindern?
das ist ganz klar ABER es ist an mir als Mutter/Eltern meine Kinder so stark zu machen das es ihnen egal ist was andere haben...... Ja unser Glück ist es das es bei uns später kommen wird, Markenkleider kennen wir hier kaum und wen sind es Kleider aus einer Kleiderbörse o.ä. bis dahin werden sie hoffentlich so viel verstand haben das Marken nicht das Leben besser machen sonder es einfach purer Luxus ist den man sich mal Leisten darf/kann aber nicht zum alltag gehört. Witzigerweise kauft auch meine Mutter eine bestimmte Marke, sie schneidet aber immer alle sichtbaren Etiketten weg.......
Dein Kind wirft sich auf den Boden, wenn sie was nicht bekommt. Nicht meins!
Meine Tochter hat zum 2. Geburstag ein Geschenk von 400 € bekommen.....allerdings war sie 2 und wusste nicht, wie teuer das Ding war...sie hatte einfach großen Spaß und das Geschenk ist nach wie vor jeden Sommer angesagt......und: Hätten wir es nicht zum Geburtstag geschenkt, hätte sie es irgendwann so bekommen. Noch ein Beispiel: Mein Sohn wird dieses Jahr zum ersten Geburstag ein Dreirad von 199 € bekommen....würden wir es nicht zum Geburstag schenken, würde er es irgendwann so bekommen, da es ein tolles Ding ist. Will sagen: Ob man nun "große" Geschenke zum Geburtstag schenkt oder so.....wo ist der Unterschied? Meine Tochter freut sich aber nach wie vor auch über kleine Geschenke, wie Glitzersticker o.ä.......sie kennt doch den Wert einfach nicht. Sie wünscht sich das und fertig. Nö, irgendwie keinen Plan. Wie eben schon mal jemand schrieb, irgendwann ist ihr Herzenswunsch ein Handy.....das kostet dann vielleicht nur 70 € ........und sie wird trotzdem glücklich sein.
Na ja Tippel...dann brauchst Du aber auch nicht im Sparforum fragen, wo Dein Geld am Ende des Monats ist oder Dich wundern, warum Deine Tochter Wutanfälle bekommt, wenn sie was nicht bekommt...
Na, bist am stalken? Wirfst Du mir doch immer vor und selbst schaust Du, was die Tippel so in Unterforen schreibt.......
Und: Meine Tochter bekommt längst nicht alles, aber vieles. Und ich gebe nicht jeden Monat so viel für sie aus! was hat also das eine nun mit dem anderen zu tun?
Ja ich stalke genau! Damit kennst Du Dich ja ganz gut aus gell? Oder hast Du etwa nur im Septemberforum geschaut, weil Dich in "Deinem" Monatsforum nach 3 Threads von Dir schon keiner mehr ab konnte? Du amüsierst mich Brummerchen! SCHÖNEN TAG NOCH!
Was soll den Brummerchen? Warum wirst denn so beleidigend? Schelcht geschlafen oder was nervt Dich? Bist aber angefressen von mir, hm? Hast jetzt erstmal in jedem Unterforum geschaut, was die Tippel so macht? Himmel....so sehr beschäftige ich Dich? In "meinem" Monatsforum konnte mich nach 3 Threads keiner mehr ab? Ich erinnere mich nicht mal, da überhaupt mal geschrieben zu haben........
Na ja, aber wenn Du beleidigen kannst....kann ich ja meine Meinung dann doch ungeschönt rauslassen: Ja, armes Kind......dessen Mutter zu faul ist, ihm einen Kindergeburtstag auszurichten, die einen Kindergeburtstag als unsinnig empfindet........traurig, traurig, traurig. Die 50 € für einen kleinen Kindergeburtstag wirst doch wohl noch haben, oder? Schade, das Dir das dein Sohn nicht wert ist........
Hey das mit den Brummer hast Du selbst geschrieben *verwirrtbin* Du bist ganz schön vergesslich oder? Auch was das Schreiben in Deinem Forum angeht...*tztz* Im ernst jetzt: ich (und zum Glück viele, viele andere User) glaube Dir kein Wort von dem, was Du hier schreibst. Weder das große Haus, noch das viele Geld, der superschöne Mann usw. Dass Du lügst wie gedruckt, hast Du schon des öfteren bewiesen... der Rest ist mir Wuppe...
Nix Beleidigung: "ich bin 33, 1,60 m groß und aktuell heute 85,8 kg schwer ..... nen Brummer halt !! ;-) " Aber da ist sie wieder die Tippel mit dem miesen Charakter! Ehrlich? Mich wundert es nicht, dass Dein Mann lieber weg ist als bei Dir!
Du, als auch alle anderen, müssen es nicht glauben.....DAS ist mir Wuppe!! Nur weil Du es offensichtlich nicht so gut hast, Lügen eben alle anderen, weil es denen besser geht.....wenn es DIR dann besser damit geht, bitte....glaube doch was Du willst. Großes Haus? Hatte ich das je geschrieben? Groß ist es nämlich gar nicht mal.....aber egal. Garten ist groß, ja..... Und mein Mann ist echt ganz schmuck, muss ich sagen. Sehe ich so.....andere vielleicht auch, aber nicht jeder zwangsläufig. Noch Fragen?
Dir ist also Wuppe, was andere denken? Aha, deswegen erfindest Du auch immer wieder Lügen über mich, um hier gut dazustehen! Klar ergibt Sinn!
Findest Du noch mehr?
Mensch, musst Du heute angefressen sein von mir!
Mit 33 wog ich 85,5....das mag sein! Ist aber laaaange her.....Schätzelein.....
Was wurmt dich denn heute so an mir, hm? Habe ich Dich angegriffen? Womit nur?
Mit nichts! Passt schon!
Merkt man....ungemein...........
Hast Du ein Trauma wegen meinen angeblichen Lügen? Himmel, das verfolgt und beschäftigt dich so sehr......geh´mal zum Arzt!
Meine bekommen das was gerade passt. Das kann mal 30€ sein dann mal wieder 180€. Ich finde nicht, dass man den Betrag am Alter festlegen sollte.
Kinderaugen zum Strahlen bringen. Und dabei ist es nicht immer wichtig wieviel etwas gekostet hat, sondern ob man so sensibel war auch die Wünsche und Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen! So kann es hier ein Geschenke zum (5.) Geburtstag geben das kostet 30 oder 50 Euro (und da legt die Verwandschaft zusammen, weil ich nicht 50 Einzelgeschenke für das dann überforderte Kind wünsche)...oder es gibt auch mal ein Rad (weil das Alte nun mal zu klein war und einfach unbrauchbar, weil die Knie dem Kind beim fahren schon wehtun!) UND noch einen Fotoapparat, weil das Kind sich DEN aber wirklich wünscht! Geschenke sollten von Herzen kommen und nicht aus der Brieftasche. LG
Sehe ich auch so!
Raff ich nicht. Meine haben auch etwas für 150 Euro bekommen, stell dir vor
Aber die sind auch schon 4-6Jahre älter
Und andere Frage? WAS ist jetzt DEIN Problem? Ist das nicht eher UNSERES?
Dankeschön, hat mich gefreut das wir das klären konnten!