Kater Keks
Da haben ja einige geschrieben, man könne die ja auch gebraucht kaufen....zu Hause hab ich mal nachgesehen....kann man leider nicht, weil in den Büchern immer auch einige Arbeitsblätter drin sind, die entweder rausgetrennt werden, oder direkt dort beschrieben werden...und bei gebrauchten Büchern würden die ja fehlen.
Also doch alles neu kaufen......
Hm...nur ein kurzer Gedanke, aber sicher ziemlich um die Ecke gedacht:
Gebrauchtes Buch kaufen, Neues irgendwo ausleihen und die Arbeitsblätter (wieviele sind das wohl) kopieren und einlegen?
Aber welches Kind will wohl mit so einem gestückelten Buch in der Schule auffallen? Ne, vergiss es wieder...
LG
Ich hab das gestern mit meiner Nachbarin auch schon überlegt...aber ich glaube, bei meinem Sohn wären dann die Blätter auch ständig weg.... Nee, da kaufe ich eben alles neu.
Ich denk auch, da bleibt dir nix übrig...blöd...klar will man in die Bildung der Kinder investieren, aber wenn es dann um so hohe Beträge geht... Ziemlich dämlich...auch von denen die die Lehrmittel festlegen! Ich wär auch ein wenig angesäuert! LG
Weißte was ich blöd finde...
meine Kids sind nur 1 Schuljahr auseinander. Ich könnte die noch guten Bücher evtl. für den Kurzen benutzen... geht aber nicht, da garantiert andere verlangt werden als 1 Jahr zuvor bei seiner Schwester.
Ja, genau! So ist es hier auch....oder es sind die gleichen Bücher, aber eine neuere Auflage...so das du die alten Bücher trotzdem nicht mehr nutzen kannst. Und wenn man dann wohlmöglich noch die Schule wechselt (aus welchen Gründen auch immer) kannst du gleich wieder neue Bücher kaufen!
Ich werde wieder die Bücherlisten abwarten, sehen ob rein zufällig eines dabei ist, welches wir haben und wenn das dann noch brauchbar ist dann wird es vererbt. Bei den Preisen wird mir jetzt schon ganz übel.
Ist hier auch so... gut sie sind 2 Schuljahre auseinander... aber auch hier kann ich kaum ein Buch weitergeben, was ich sehr ärgerlich finde... ich habe zum Teil noch unbeschriebene Arbeitshefte meiner Großen... natürlich gibt es jetzt völlig andere für die Mittlere
Hier kann man wählen... Bücher neu kaufen (tat ich bisher immer) oder von der Schule leihen. Dumm nur, wenn das Buch am Schuljahresende kaputt ist. Dann zahlt man an die Schule. Ich denke ich werde wieder in den sauren Apfel beißen und selbst neu kaufen. Gebraucht von privat kaufen ginge ja auch aber da würde ich schon wissen wollen, ob da alles noch drin ist. Sonst nutzt dir das Buch nichts.
Organisiert das bei euch nicht der Elternverein? Bei uns werden die Schulbücher egal ob für die 5. oder die 1. Klasse vom Elternverein besorgt. Da so große Mengen zusammen kommen, haben die ganz andere Preise, als wenn man es alleine bestellt.
Leider nein, um die Schulbücher muss sich jeder selber kümmern.
In Deutschland gibt es die Buchpreisbindung! Eigentlich gibt es soetwas wie Mengenrabatt und günstige Konditionen nicht ...die Möglichkeit würde also auch wegfallen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?