leaelk
Hallo, gestern hatte ich nach Ideen gefragt, was man einem 10jährigen mitgeben kann, der kein Brot mag. Mein Sohn hat schon mit 5 der Ernährungsberaterin in der Kur erklärt, dass er Brotitarier ist und er ißt Brot auch nicht, wenn es frisch gebacken und ganz frisch nach Wunsch belegt zu Hause auf den Tisch kommt. Brötchen gehen gerade so, aber nur weiße und das ist ja auch nicht so der absolute Hit, weil nicht wirklich gesund auf Dauer. Schulessen haben wir, aber das schmeckt nicht, ist nicht abwechslungsreich und ist so fettig und ungesund, das meine Kinder abends zu Hause warm essen und nicht mehr in der Schule. LG K erstin
habe unten noch geantwortet- Milchreis, Quark Joghurt, NÜSSE, Obst, Würstchen, smoothie, müsli/riegel, hüttenkäse, tomate, tofuwiener,....
Mag er wraps? Die kann man auch sehr vielseitig belegen!
oder crepes? die kann man ebenfalls mit allem belegen
Mag er das auch nicht?
Mein Sohnemann isst auch nicht so gerne Brot, dafür liebt er Reiswaffeln!
warum muss er brot essen? habe den anderen thread nicht gelesen...
LG
Hefezopf, Laugenbrötchen
gehört net zum Thema aber: was ist ein AP ? *blöd frag* Lg Chrissy
mein SOhn ist auch nicht gerne Brot.. er bekommt Laugenbrezel/Stangen/Brötchen, Müsliriegel, auch mal Reiswaffeln mit.. dazu Obst ooder Rohkost.. er hat aber auch GsD nur 1 mal duie Woche bis um 16.00h Schule, da klappt das mit den Laugensachen ganz gut..
.
LG
danke =)
merci =)
Ich habe bei solchen masiven Abwehrtechniken von Kindern manchmal den Verdacht, das sie gegen irgendetwas allergisch sind. Wenn ein Kind kein Brot (per-DU) mag, würde ich Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen. Manchmal ist es einfach der Instinkt, etwas nicht zu essen, was einen nicht gut bekommt.
die Kinder, bezw. der kindliche Körper *erspürt* welche Nähr- und Mikrostoffe er benötigt und *bevorzugt* daher bestimmte Lebensmittel und *verweigert* andere! Das setzt aber immer voraus, das die Kinder nicht gezwungen werden etwas bestimmtes zu essen und man ihnen eine große Auswahl an Mischkost vorsetzt aus der sie *wählen* dürfen! LG
das denke ich auch sehr oft...mein sohn ist absolut kein obst, außer äpfel. ich lass ihn und denke mir, das wird schon einen grund haben. meine tochter hat ewig kein brot oder brötchen gegessen, ich hab es gelassen. die kinder nehmen sich was sie brauchen.
isst...sorry
nein.. bei uns sicher nicht.. ich habe als Schülerin auch diese Stullen gehasst.. gab für mich nicht´s schlimmeres, als ein Brot mit zur Schule nehmen zu müssen.. als ich zur Realschule gibg, ab es dann neben der Schule direkt einen Bäcker.. da habe ich (wie auch viele andere Schüler) dann morgens eingekauft.. heute esse ioch übrigends gerne mal ein Bütterchen.. wobei ich Brötchen immer noch bevorzuge..
gebe zu, ich esse auch lieber brötchen als brot. aber wenn das kind weiße brötchen isst wäre eine unverträglichkeit eher unwahrscheinlcih, auch wenn ich daran auch als erstes gedacht hab. ehrlich gesagt finde ich dass die welt von weißen brötchen auch nciht untergeht, ansonsten scheint das kind ja ausgewogen zu essen. von daher würde ich ihm lieber weiße brötchen mitgeben als mir ständig über reissalat und co. als schulessen gedanken machen zu müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?