mf4
Ich habe Kopfweh und leichte Übelkeit seit 3 Tagen
eines der Kinder auch... nun war das Kind 1 Tag zu hause, gestern wurde es von der Schule heim geschickt, heute ist es wieder zu hause, ebenfalls Kopfweh und Übelkeit...
ich bin mir ziemlich sicher, dass es vom Wetter kommt
Und nun? Soll man damit zum Dok? Wenn ja was soll der machen? Das Wetter kann der Dok ja nicht ändern.
Krankenschein für die Schule ausstellen?! Das kann der Arzt. Und wer weiss... evt. habt ihr euch durch den Wetterumschwung einen kleinen Infekt eingefangen. Geht ganz fix...
Das ist ja die Frage... 1 Tag lass ich das Kind auch mal ohne Schein zu hause aber ich müsste nun wahrscheinlich wirklich zum Dok.... wegen Wetter (scheint mir irgendwie seltsam).
meine Tochter hatte gestern Abend auch Kopfschmerzen und heute Morgen war Ihr übel und ich habe sie wieder ins Bett geschickt, wenn sie morgen immer noch nicht in die Schule kann ,muss sie wohl zum Arzt weil die Kinder ab Montag Ferien haben, und da will die Schule ein Atest. Meine Tochter sagte mir das viele Kinder krank sind mit Kopfschmerzen und Übelkeit, denke auch das kommt von diesem Wetter kalt warm kalt Gute Besseurng an Alle die Krank ist Ling
Ich denke es kann nur das Wetter sein und mir kommt es blöd vor wegen Wetter zum Dok zu müssen... werd ich aber morgen tun müssen, denn 4 Tage ohne Bescheinigung nicht in die Schule geht ja nicht...
nervig, denn eigentlich wollen wir nur leidend rumliegen und nicht ewig unterwegs sein wegen dem Schein.
ja uns gehts genauso....und nicht nur mir sondern auch den Familien meiner Kolleginnen.... hat sicher mit diesem komischen Wetter zu tun...aber wenn man ne Bescheinigung für die Schule braucht dann hilfts wohl nix....muss man leider zum Arzt gehen
Ja hilft nichts... morgen gehen wir (heute liegen wir nur rum). Der Dok stellt auch rückwirkend einen Schein aus.
Ätzend sowas
dann wünsche ich Euch mal gute Besserung!
danke... wir werden es sicher überleben, es nervt einfach nur seit Tagen Ich reagiere ab und an aufs Wetter aber meine Kinder hatten es bisher nie.
Hi mf4, ich selbst bin extrem wetterfühlig, seit ein paar Jahren steigert sich das von Jahr zu Jahr. Hier in unserer Gegend haben wir auch extreme Temperatur- und Wetterlage-Schwankungen, was mir sehr zu schaffen macht. Bei mir hilft nicht viel, aber ein bißchen kann ich das Leiden lindern. Vielleicht kannst du ja das ein oder andere für euch mal ausprobieren. - Fahrrad fahren - auch wenn man lieber umliegen und vor sich hinvegetieren möchte, mäßiges Rad fahren bringt den Kreislauf in Schwung und belastet andererseits nicht. - viel, viel und noch mehr trinken. Wasser und verdünnte Säfte ohne Ende. - Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Sonnenblumen- und Kürbiskerne knabbern kreislauffördernd ist. Ich weiß nicht, was da medizinisch dran ist, aber mir hilft es etwas. Mag auch Einbildung sein :-) - Auf Biowetter-Seiten im Internet verfolgen, was die zur Wetterfühligkeit in den nächsten Tagen sagen und darauf einstellen. Wenn man z.B. sieht, dass die nächsten Tage wieder schwierig werden, schon vorausschauend Sport machen und viel trinken, damit der Kreislauf gar nicht erst so extrem runterfährt sondern möglichst aktiv bleibt. Wenn ich an all das denke, komme ich etwas besser durch die wetterfühligen Tage. Wenn ich es vergesse, leide ich auch ziemlich und habe Schwierigkeiten, in Schwung zu kommen. Die Kopfschmerzen werden dann auch eher schlimmer als besser. Alles Gute! Gruß, M
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint