Elternforum Rund ums Baby

nochmal wegen Versicherung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
nochmal wegen Versicherung

Dinechen

Beitrag melden

Hab da angerufen...Und der nette Mann sagt, das ich diese " Beratung " machen muss und das Beratungsprotokoll unterschreiben muss, da es sonst ärger geben könne, wenn mal ein Versicherungsfall eintritt. Also komm ich nicht drum rum. Doof is das


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Das ist für ihn bares Geld! "Anders als bei den Versicherungsvermittlern und -maklern, die ihre Provision unabhängig vom tatsächlichen Arbeitsaufwand in der Regel jährlich erhalten, fällt das Honorar für die Versicherungsberatung immer nur dann an, wenn der Versicherungsberater tatsächlich tätig wird." http://www.bvvb.de/Content.aspx?content=3 Und du scheinst nicht die erste und einzige zu sein, die mit dieser Masche verunsichert wird! Noch mal ganz klar: es gibt KEINE Pflicht! http://www.gutefrage.net/frage/besteht-eine-beratungspflicht-durch-die-versicherung-ein-mal-im-jahr-


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur zustimmen. Wir bekommen maximal einen Anruf und dann die geänderten verträge zum unterschreiben zu geschickt. Selbst den neuen Vertrag konnten wir am Telefon durchgehen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Dann hast du da eine ziemlich - mit deinen Worten - doofe Versicherung, die nicht nur penetrant ist, sondern auch noch lügt. Mein Weg wäre ja, das Gespräch zu führen, um dem Berater die Kündigung zu übergeben. Wenn die jetzt schon so ein Gewese machen, was ist dann im Schadensfall? Wie gestern schon gesagt, hab ich vor über 24 Jahren das letzte mal einen Berater gesehen. Bisher hat es nie Probleme gegeben und jeder Schadensfall wurde reibungslos geregelt und das waren einige bei vier Jungs. Der fünfte wird sicher auch irgendwann einen verursachen. Und dabei ist unsere noch eine der günstigsten Versicherer.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde mich auch beim Verbraucherschutz beschweren. Das ist ja vorsätzliche Falschaussage, im dir das Geld aus der Tasche zu ziehen - wohlmöglich wird's wieder ein wenig teurer, wie letztes Jahr


Dinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Da habt ihr sicher Recht. Wusste auch gar nicht richtig wie weiter argumentieren sollte am Telefon. Hab so Gespräche ja nicht oft bzw nie. War dann so verunsichert. Ich muss aber sagen, bisher wurde gezahlt , wenn was war. Das is halt positiv, war aber noch nicht viel..


nappo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Hallo Dinechen, Versicherungsverkäufer sind verpflichtet, dieses Protokoll anzufertigen, wenn sie dich zu einer Versicherung beraten! Tun sie es nicht, kriegen sie Ärger, du nicht. Aber es gibt definitiv kein Gesetz, dass du jedes Jahr dich beraten lassen musst und dieses Protokoll unterschreiben musst. Ob du dich jedes Jahr oder gar nicht beraten lässt, spielt für deinen Versicherungsschutz wirklich keine Rolle. Du bist gesetzlich zu gar nichts verpflichtet!! Ich vermute eher, dass dein Vertreter versucht, dich auf "nette" Art und Weise versucht an den Tisch zu kriegen, um Geschäfte zu machen. Informier den Verbraucherschutz und such dir eine andere Versicherung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nappo123

Nein, es gibt keine Pflicht. Die wollen nur weitere Versicherungen verkaufen. Mit den Ängsten der Leute Geld machen! Wenn Du ansonsten zufrieden bist, weiße ihn per Mail darauf hin, dass er vorsätzlich Falschaussagen macht und er von weiteren Anrufen absehen soll, dir ein Zwangsberstungsgespräch betreffen. Vielen kann mittels Mail oder Post geklärt werden. Wir bekommen, wenn überhaupt, Werbung per Post. Lass Dich nicht veräppeln!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Denke alleine da würdest du zwei verschiedene Meinungen hören;-)


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Eine gute Freundin von mir ist Versicherungsberaterin bei einer sehr bekannten Versicherung. Sie hat mir gerade bestätigt, dass es eine solche Beratungspflicht nicht gibt. Weiterhin hat sie geraden, in solch einem Fall besser die Versicherung zu wechseln, da es im Schadensfall mit Sicherheit Probleme gibt. Nicht weil Du die Beratung nicht wahrgenommen hast, sondern weil der Berater bzw. die Gesellschaft nicht seriös arbeiten. Silvia


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

Ich denke, er muss Termine nachweisen und macht deswegen Druck! Wäre für mich ein Grund zu kündigen!