Sakra
ich bin erstaunt, dass keine von euch weiss, warum das noch in rezepten steht. das hat nichts mit der feinheit des mehles zu tun ,früher wurde es schlichtweg gemacht, um kleines getier auszusieben!! deswegen kann man sich das getrost sparen, es sein denn eure speisekammern und küchen haben ein reges eigenleben.
und nicht zu vergessen: Mäuseköttel!!!! (das hatte mir zumindest mal meine Mutter gesagt. Denn das war früher wohl nichts Unübliches)
ich kann mic noch sehr gut daran erinnern das meine oma immer gesiebt hat,ich glaube sogar sie tut es heute noch.
das selbst hab ich vorhin auch wo gelesen :)
das ist richtig aber man siebt heute noch das Mehl damit der Teig luftiger wird und das wird er durch das gesiebte Mehl
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..