Mitglied inaktiv
Also, um noch mal ein paar Dinge zu erklären: - der Ärztin war sehr wohl bewusst, dass ich schwanger bin, außerdem sieht man es mehr als deutlich (29. Woche, Riesenbauch) - meine FA hat gesagt, ich soll was mit Thymian nehmen, hat sich aber zu keinem konkreten Medikament geäußert - Hausärztin hatte ein Notizbuch, in dem sie sich Medis aufgeschrieben hatte, die man in der SS nehmen kann - Apotheke hat gesagt, dass es wohl ok wäre, wenn es die Frau Doktor aufschreibt - in der Packungsbeilage steht, dass man es aufgrund unzureichender Erfahrungen im II. und III. Trimester nicht nehmen soll - muss ja noch nichts heißen, Embyotox schreibt ähnliches, Dr. Paulus hier im Forum schreibt: fruchtschädigende Wirkung ist nicht ausreichen geklärt - was fängt man mit sowas an? Ich trau mich nicht so richtig, das Mittel weiterzunehmen... Ich werde allerdings nicht wieder hingehen und der Ärztin aufs Dach steigen oder ähnliches. Ich werde einfach weiter inhalieren und Bronchicum nehmen und hoffen, dass sich der Husten endlich löst. Diese Erkältung ist wirklich langwierig. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich diesen Winter nicht besonders gut abghärtet bin. Eigentlich habe ich mich mehr darüber aufgeregt, dass ich beide Mittel gleichzeitig nehmen sollte und keine Aufklärung bekam. Mir war zum Zeitpunkt des Artzbesuchs nicht so richtig bewusst, dass Bronchicum ein Schleimlöser ist. Ich nehme solche Medis normalerweise nicht, nur diesmal, weil ich eben mit Hausmitteln nicht weiterkomme.
Ich habe aufgrund einer Lungenentzündung vor 8 Jahren ein Antibiotikum bekommen in dessen Packungsbeilage der gleiche Satz stand wie in deiner! Meine Tochter war immer zu klein, hat ne Wahrnehmungsstörung nen Herzfehler und noch vieles Kleine mehr! Ich würde es eindeutig nicht nehmen! Lieber noch ne runde leiden!
Also wie gesagt, ICH hab den Capval nicht genommen, eben wegen der Packungsbeilage etc. Bronchicum nehmen viele in der Schwangerschaft, ICH habe ihn weder vom FA noch vom Apotheker bekommen. Nur Emser Pastillen, Hausmittel und die Hustenstillerbrausetabletten(da aufpassen wenn man eh schon Wehen hat und am besten nur ne halbe nehmen). Gleichzeitig nehmen erledigt sich an sich schon weil das eine lößt und das andere stillt. Mein Husten dauerte auch 2 Wochen an und war sehr nervig.
Mir hat die Wärmflasche diese Nacht gut geholfen. So konnte ich wenigstens schlafen. Bei den Hustenstillerbrausetabletten habe ich mal (ohne SS) große Probleme bekommen - es war ACC-akut (wurde mir in der Apotheke schon empfohlen) - mir war den ganzen Tag danach schwindelig. Naja, wird schon wieder.
Nee, die hatte ich nicht, waren solche von Abtei die auch für Kinder gehen. Hab aber nur 2x ne halbe gebraucht.
capval darfst du nur in den ersten 3 monaten nicht nehmen....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein