AIIisonCameron
Vorab: ja, ich hatte heute morgen wirklich keine anderen Probleme, deswegen habe ich den Thread geöffnet... *g* Und nun habe ich noch eine Frage, an alle, deren Kinder 2 Vornamen haben, ohne Bindestrich: warum gibt man seinen Kind 2 Vornamen, die zueinander passen müssen und die schön klingen, wenn man das Kind dann nur mit einen der beiden Namen ruft???? Das verstehe ich irgendwie nicht ganz?? Meine Kinder haben auch 2 Vornamen (unser Sohn den des Papas und unsere Tochter meinen), aber die passen absolut nicht zum RUFNAMEN, wir haben das nur gemacht, weil es bei uns eine Tradition ist, unsere Namen tauchen lediglich in Urkunden auf, werden also niemals gerufen. Aber warum müssen die zusammen passen, wenn man doch nur einen davon benutzt??? Grüßle
Meine große hat 2 namen ohne bindestrich die kleine 4 namen ohne bindestrich. Warum? Weil es uns so gefallen hat. mehr kann man dazu nicht sagen.
Ich find es einfach schön, deswegen haben unsere Kinder 2 Namen (ohne Bindestrich).
Aber wir rufen sie sehr oft mit beiden Namen und nicht nur, wenn sie was ausgefessen haben!
Mir war es einfach wichtig, dass es zusammen passt und ich beim Aussprechen keinen Knoten in die Zunge kriege.
3 unser 4 Kinder haben nur einen Namen ,beim 4 brauchten wir einen 2. weil der erste Name dem Standesamt nicht eindeutig männlich genug war.
Nilo-Bruder hat 3 Namen.
der erste ist sein Rufname (den ich vorgeschlagen habe & für den sich meine Mutti entschieden hat)
der zweite hat mit der Feuerwehr zu tun
der dritte ist der Vorname unseren Papa's
Passen aber nicht wirklich zusammen.
Jedoch ruft Nilo-Mutti mit den ersten 2 Vornamen, wenn er Blödsinn angestellt hat. Benutzt sie alle 3 Vornamen, dann war's etwas übles.
(Bin ich froh, dass meine Eltern nicht vor 24 Jahren schon auf so eine blöde Idee gekommen sind.)
das ist hier auch so
böse mami ^^
Mein Kind hat nur einen Vornamen der einfach zu sprechen und schreiben ist.
Ich hätte auch lieber zwei Vornamen gehabt, ob mit oder ohne Bindestricht finde ich völlig egal. Jeder so wie er mag und nur weil mein Kind zwei Vornamen hat, muss ich es doch nicht mit beiden Namen ansprechen. Jemand der Stefanie oder Alexandra heißt, wird ja auch in den seltensten Fällen mit vollem Namen angesprochen.
Jeder mag was anderes. Ich würde meinen Kinder zum Beispiel niemlas meinen Vornamen oder den Vornamen meines Freundes als zweiten Vornamen geben. Auch nicht weils Tradition ist! Warum? Weil ich es einfach furchtbar finde
Na ja Du machst sicher auch irgendetwas aus Tradition, was ich ganz furchtbar finde.
sowas gab es in meiner familie auch
ein vorname wurde über viele generationen weitergegeben.
nur ich habe als erste diese tradition ganz bewußt gebrochen
Genau
Meine Schwägerin hat ihrem Sohn einen zweiten Vornamen (mit Bindestrich) verpasst, weil ihre Mutter das unbedingt wollte. Ich weiß, dass sie das nicht wollte es aber ihrer Mutter zu liebe getan hat. Das wäre für mich ebenfalls nie in Frage gekommen.
Wie gesagt, mich stört das nicht, die Namen stehen nur auf dem Papier. Ich habe auch den Vornamen meiner Mama, kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals damit in Kontakt kam...außer mal beim PA beantragen. Wie oben schon gesagt, ich wollte ja nur mal die Gründe wissen, warum man bewusst 2 Vornamen (die toll klingen müssen) vergibt, aber IMMER nur einen davon benutzt. Gruß
weil ich ja nicht weiß, was später ist momentan werden sie mit einem namen gerufen aber in der schule und im kiga ist das völlig unterschiedlich: mit dem anderen vornamen oder mit beiden vornamen hatte deshalb darauf geachtet, daß die namen zusammen passen und einzeln auch als erwachsener "tragbar" sind (es gab doch mal eine übersicht mit namen, die eher beim job weiter unten lagen etc..)
bei uns passt das auch nicht^^ war mir auch ziemlich egal.
wir haben mit bindestrich! gerufen wird aber nur der erste davon. wenn er sich wo vorstellt nennt er jedoch immer beide namen.
Meine Tochter hat 2 Namen ohne Bindestrich.
Die passen auch mal so gar nicht zueinander find ich.
Aber egal, beide Namen fand ich schön und konnte mich nicht so ganz entscheiden.
Darum
rufname ist aber der erste... grins
meine Tochter hat 2 Vornamen ohne Bindestrich.Wir haben vor Jahren mal festgestellt das bei uns alle Frauen mit s anfangen und mit i enden. Meine Tochter sollte aber mit M anfangen und ich habe keinen Namen mit M und i gefunden so mußte ein 2ter Vorname her der jetzt mit s anfängt und i endet und auch noch zum Vornamen passt-- kurz um perfekt. Über den Bindestrich habe ich mir keine Gedanken gemacht. LG jen
Sohnemann hat einen Vornamen, unsere Tochter 2 Vornamen ohne Bindestrich. Meistens rufen wir sie beim 1., wenn es "ernster" wird mit beiden ...ggg.... Den 2. Namen haben wir genommen, weil es im Klang einfach schöner war, weil der Erstname doch recht kurz ist.
nervt mich mein 2. Vorname sehr. Er steht nur auf Dokumenten und ich hab keinen Bezug dazu.
ich ruf ihn schon mit 2,.namen wenn mir danach is und er weiss auch dass er 2 namen hat und sagt sie auch manchmal
"er weiss auch dass er 2 namen hat" Er hat doch drei Namen.
den 3. ignorieren wir weil ich nie damit einverstanden war halt davon was du willst
und wieso hat er ihn dann?
Wollte ichauch gerade fragen?? Ich gebe doch meinem Kind keinen Namen, den ich nicht gar nicht möchte bzw. mag????
weil ich dem vater einen gefallen tun wollte. ich würds nie nie wieder so machen
Aus nem Gefallen heraus würde ich meinem Kind wohl keinen Namen verpassen...
da es nicht der rufname war hab ich iwann nachgegeben würd ich heut nicht mehr machen
unsere tochter hat als zweitnamen den namen meiner verstorbenen mutter. unser sohn hat als zweitnamen den namen, den wir als erstnamen wollten - dieser ist aber zu ähnlich zur tochter.
Meine haben alle zwei Vornamen die sich zusammen auch gut anhören. Dennoch ist der erste Vorname der Rufname und den zweiten sagen wir eigentlich nie. Warum nun genau sie zwei Vornamen haben kann ich auch nicht edklären, ich finde es einfach wunderschön zwei Vornamen zu haben und deswegen haben meine eben 2.
Das sind auch ganz eigenständige Namen und nicht von Eltern, Großektern oder Paten etc.
Ich finde es toll, dass sie 2 haben. Ob sie das später schön finden
Da sie aber nicht hans und Frans heißen, gehe ich davon aus, dass sie mit der Namenswahl leben können :-)
Mein Sohn hat 2 Namen, weil einen davon mein Mann und den anderen ich ausgesucht habe (gefallen tun uns aber eh beide) :-) Da die beiden Namen auch gut zusammen passen, war es für uns die richtige Entscheidung. Gerufen wird er meist beim 1. Namen, aber hin und wieder auch beim 2. und wenn er nicht gleich hört, dann wird er mit beiden Namen angesprochen. Er selbst stellt sich meist auch immer mit vollem Namen vor (beide Vornamen und Nachname).
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts