Mitglied inaktiv
Klar hätte ich gerne grössere Kizi´s aber das ist auch eine Geldfrage. Und ich möchte einfach, das die 2 ein eigens Zimmer in Aussicht haben. Im Moment schlafen sie zusammen, wollte die Grosse so, und das zweite Zimmer ist das Spielzimmer. Ich nehme lieber ein "neues" Objekt, als ein altes, wo wir die Katze im Sack kaufen, habe ich im Bekanntenkreis schon zweimal erlebt, und bei uns sind die "Grundstückspreise" doch recht hoch. LG
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass zwei kleine Zimmer besser sind als ein großes. Mein Sohn hat nur ca. 10 qm, aber die sind gut geschnitten und gut eingerichtet. Wir haben z.B. die Tür in einer Nische und darüber haben wir ein Regalbrett mit Playmokiste, Eisenbahnkiste und Legokiste. Es gibt inzwischen ja schon viele tolle Ideen, um kleine Zimmer gut einzurichten. Ganz kleine Kinder spielen eh am liebsten bei den Eltern und mit 12/13 Jahren brauchen sie dann eh nicht mehr viel Platz. Dann lümmeln sie auf dem Bett rum oder sitzen mit ihren Freunden/ Freundinnen auf dem Boden und quatschen. Richtig viel Platz brauchen sie eigentlich nur so von 5- 10 Jahren, finde ich. Da würde ich dann aber auch lieber ein kleines Schlafzimmer gegen ein großes Kinderzimmer tauschen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?