Elternforum Rund ums Baby

Nochmal was los werden muß,Überschrift,keine Ahnung: Faule Muddi ggf...

Nochmal was los werden muß,Überschrift,keine Ahnung: Faule Muddi ggf...

Joosy

Beitrag melden

ne bekannte meinte es wird mittags knapp mit ihrer 1-klässlerin,die bis 14.15 in die schule geht,mit hausaufgaben und ab 15.30 ist wieder 2 mal die woche programm streeeesss kind nr 2 ist 1,5 da frage ich mich warum das kind nicht im ersten jahr nur bis 12 uhr in die schule geht. sie arbeitet erst wieder nächstes jahr. ne antwort: und dann soll ich etwa jeden mittag kochen? und nächstes jahr bleibt die kleine dann bis 15 uhr im kiga,damit tochter nr 1 und sie von 13.30-15 uhr nach arbeit und schule noch ihre ruhe haben ? mir rutschte etwas raus wie: mit kindern hat man eben arbeit und zu tun. selbst in elternzeit blieb das kind nr 1 bis 14/16 uhr im kiga ist für mich nicht nachvollziehbar


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich tick da auch anders, aber viele machen es so...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

okay sind wir eher in der minderzahl ich bin ja da echt strange und die ältere Generation bewundert mich immer,weil ich echt auf einige sachen poche -püntliches warmes Mittagessen regelmäßige Mahlzeiten Mittagsruhe von 13-15Uhr und abends zeitig ins Bett naja und meine kinder gehen eben nur von 8-12 in den Kiga,weil meine arbeitszeiten nicht kindergartenkompatibel sind allerdings habe ich dennoch auch zeit für jedes kind alleine,dank der super hilfe durch die familie wahrscheinlich bin ich einfach verwöhnt


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

... dann lass Dich von Majinixda nicht ärgern heute Nacht, Joosy und allen eine gute Nacht! Ich fahr dann jetzt nach Hause!

Bild zu

Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

du bist der hammer ich muß aber noch wissen wieso dein nick dein nick ist bist du falknerin? ich bin die joosy


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

sicher auch durch deine arbeit... ich hab in der herzchirurgie (IMC) gearbeitet und das war echt fett... 8,5 stunden durchgerannt - reanimiert als gäbe es keinen morgen... da war ich fertig mit der welt! aber wenn ich zu hause wäre, würde ich auch meine hasen nicht länger als nötig schicken


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nee, bin ich leider nicht, wär ich aber gerne! Vielleicht nehme ich aber doch lieber den Zug, falls ich noch einen Platz kriege... bis dann!

Bild zu

Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

gute Nacht meine Liebe sehr erfrischend mit dir,immer wieder


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

was machst du denn jetzt? ich gestehe ich vermisse die ultra stressige zeit im krankenhaus zur zeit nicht aber ich vermisse schon dass ich derzeit meine fachliche kompetenz nicht nutzen kann, (naja fraglich,ob da nach 3 jahren noch fachliche kompetenz vorhanden ist


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

sozialstation - wegen kind - kann keine schichten mehr machen...


stern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

kann ich dir nur recht geben...keine ahnung, was daran stress sein soll. ich arbeite vollzeit und das klappt trotzdem...zum glück kann ich meine arbeit mit nach hause nehmen, wenns eng wird, aber auch ohne würde es gehen. ich wäre froh, wenn junior nicht so lange im kiga bleiben müsste, aber halbtags ist finanziell alleine nicht machbar. vielleicht hätte sie vor dem 2. kind überlegen sollen, ob sie sich den "stress" antut *kopfschüttel*


2011Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Also wenn ich zu hause bin... Würde ich meine kinder niemals solange zu schule/kiga oder so schicken.. Für was bin ich denn mutter geworden?!? Damit meine kinder ihre zeit woanders vertreiben und ich meine "ruhe" zu hause habe!?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Und zum Ausgangsposting: Warum sollte eine Erstklässlerin um 12:00 Uhr nach Hause wollen, wenn sie noch bis 14:15 Uhr Zeit mit ihren Freundinnen verbringen und in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen kann? Und seit wann steht in der "Jobbeschreibung" einer Mutter, dass sie jeden Tag höchst persönlich Mittagessen zu kochen hat? Kinder sind auch nicht dazu da, um die Ödnis des mütterlichen Lebens zu füllen - und am schönsten ist es für sie, wenn andere Kinder zum Spielen da sind, die anderthalbjährige Schwester ist damit nicht gemeint.